Cannes Lions verleiht weitere Löwen in den Kategorien Radio, Design, Product Design und Cyber.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/cannes2015/winners_24062015
Wien/Cannes (LCG) – Gestern, Mittwoch, Abend wurden nun auch die Löwen in den Kategorien Radio, Design, Product Design und Cyber an herausragende Kreative vergeben. Gemeinsam sind sich die Gewinner einig: Der Schwerpunkt aller Arbeiten liegt heuer vor allem auf Marken verbundenen Ideen, die einen sozialen Wandel bewirken und zugleich Geschäfte vorantreiben.
Von 2.409 Einreichungen werden79 ausgezeichnet. Grey London erhält für Volvo UK „Lifepaint“ bereits den zweiten Grand Prix in dieser Woche.
Die Kampagne habe nicht nur einen kulturellen Einfluss, sondern auch das Potenzial einen höheren Maßstab in kreativer Kommunikation zu setzen, erfülle den Markenzweck und gehe der Rolle von Design als Problemlöser auf den Grund, kommentiert Jury-Präsident Andy Payne, Global Chief Creative Officer bei Interbrand, die Entscheidung der Jury.
„Unser Job ist es Dinge besser zu machen; Den Status Quo zu verstehen, herauszufordern und ihn zu verändern“.
126 von 3.738 Einreichungen werden mit einem Cyber-Löwen prämiert. Den Grand Prix sichert sich Droga5 New York für „Gisele Bündchen – I Will What I Want“ für Under Amour.
„Die Kampagne ‚I Will What I Want’ kombiniert Technologien mit ausgezeichnetem Handwerk, kommuniziert in Echtzeit mit dem Konsumenten und birgt ein starkes Statement für Frauen in sich“, so der österreichische CyberJuror Robert Dassel (Demner, Merlicek & Bergmann) über die Grand Prix-Siegerkampagne.
In der Kategorie Product Design kann sich Geometry Global aus Dubai für „The Lucky Iron Fish Project“ den Großen Preis sichern; sieben weitere Einreichungen wurden mit einem Löwen ausgezeichnet.
58 Radio-Löwen haben ein neues Zuhause. Der Grand Prix geht an Grey Düsseldorf/Grey Berlin für „The Berlin Wall of Sound – The Most Unbearable Radio Ad“ für SoundCloud.
Beim wichtigsten Werbe- und Kommunikationsaward werden jährlich rund 40.000 Beiträge aus der ganzen Welt eingereicht und von einer hochkarätig besetzten internationalen Jury beurteilt. Die Siegeragenturen werden mit dem begehrten Löwen ausgezeichnet, einer globalen Benchmark für kreative Exzellenz. Die Löwen werden von 300 Juroren in den 17 Kategorien Film, Outdoor, Radio, Design, Promo & Activation, Film Craft, Press, Branded Content & Entertainment, Mobile, Innovation, Cyber, Product Design, Titanium and Integrated sowie für die besten Media-, Direct-, PR- und Creative Effectiveness-Ideen vergeben. Über 13.500 Delegierte aus rund 90 Ländern nehmen eine Woche lang an dem aus Ausstellungen, Screenings und Gesprächen bestehenden Programm teil. ORF-Enterprise ist offizieller Repräsentant des Cannes Lions International Festival of Creativity in Österreich. Weitere Informationen auf http://www.canneslions.com.
Die ORF-Enterprise ist der führende Werbezeitenvermarkter in Österreich und als eigenständige 100-prozentige ORF-Tochter exklusiv für den Werbezeitenverkauf aller überregionalen Medien des ORF verantwortlich. Unter der Geschäftsführung von Oliver Böhm (Werbezeitenvermarktung, CEO) und Beatrice Cox-Riesenfelder (Finanzen, internationale Content Verwertung und Musikverlag, CFO) werden die heimischen Marktführer der drei elektronischen Mediensegmente TV (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur & Information, ORF SPORT +), Radio (Hitradio Ö3, radio FM4) und Internet (ORF.at, ORF TVthek) vermarktet. Zum Portfolio zählen auch TV- und Hörfunk-Sponsoring, Cross-Media-Kooperationen, Off-Air-Events und Gewinnspiele. Im Bereich der Rechteverwertung verantwortet die ORF-Enterprise den weltweiten Verkauf von österreichischen TV Produktionen, Licensing & Merchandising und betreibt den ORF-Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die offizielle Repräsentanz führender internationaler Kommunikations-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Eurobest Festival. Informationen auf http://www.lionsfestivals.com. National werden die Kreativbewerbe ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward vergeben. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)