Zipfer setzt auf Satire – BILD/VIDEO

Biermarke ließ das Team von DiETAGESPRESSE einen nicht ganz ernst gemeinten Artikel verfassen, der 40.000 Mal geklickt wurde.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/austriacom/zipfer

Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=BKLbIfykv2s

Wien (LCG) – Dass Werbung nicht immer bierernst sein muss, beweist Zipfer mit seiner aktuellen Aktion auf dem Satireportal die DiETAGESPRESSE. Gemeinsam mit dem Online-Premiumvermarkter austria.com/plus entwickelte die Agentur Performics für die Biermarke eine ungewöhnliche Werbeform und setzt dabei auf die scharfe Feder der DiETAGESPRESSE-Redaktion: Unter dem Titel „Forscher finden Wundermittel gegen Affären bei Betriebsfeiern“ beschäftigt sich der von der Redaktion verfasste Artikel mit den Vorteilen von „Zipfer Hell Alkoholfrei“. Die Fake-Studie nimmt die Auswirkungen von Alkohol auf Betriebsfeiern unter die Lupe und schreibt beispielsweise: „Regelmäßige Teilnehmer an Betriebsfeiern kennen die typischen Symptome nur zu gut: schon kurz nach Beginn kommt es zu Bewusstseinsstörungen und starken Enthemmungserscheinungen. Nicht selten kann dies bis hin zu unerwünschten Affären mit Kolleginnen oder Kollegen führen. Am nächsten Tag gehen die Symptome über in unerträgliche Kopfschmerzen, Schamgefühle und wütende SMS vom Partner.“

Insgesamt wurde die kreativ verpackte Werbung für den alkoholfreien Biergenuss 40.000 Mal geklickt und rund 700 Mal auf Social Media geteilt. Das YouTube-Video, das ebenfalls im Artikel eingebettet ist, hat knapp 130.000 Klicks.

„Gemeinsam mit austria.com/plus und DiETAGESPRESSE haben wir einen Weg gesucht, das neue Zipfer Hell alkoholfrei abseits der klassischen Kommunikationskanäle, dafür aber umso sympathischer und unterhaltsamer zu thematisieren. Genauso wie Zipfer freuen wir uns sehr darüber, dass dieser Versuch nun derart erfolgreich verlaufen ist, und wir bedanken uns bei DiETAGESPRESSE für die wunderbare Zusammenarbeit“, erklärt Performics-Digital Manager Christoph Kellner.

Zur erstmaligen Nutzung eines Advertorials im Stil von DiETAGESPRESSE meint austria.com/plus-Verkaufsleiterin Karina Wundsam: „Satire lebt von Übertreibung und der ‚plausiblen Umkehr’: Der Umkehr von positiven Werten ins Negative, ohne dabei an Glaubwürdigkeit zu verlieren. Durch den Einsatz von satirischen Inhalten auf DiETAGESPRESSE gepaart mit Humor und Selbstironie hat Zipfer genau den Nerv seiner Zielgruppe getroffen!“

Der gesamte Artikel findet sich auf DiETAGESPRESSE unter http://dietagespresse.com/advertorial-forscher-finden-wundermittel-gegen-affaeren-bei-betriebsfeiern.

Über austria.com/plus

austria.com/plus ist Österreichs führender Premiumvermarkter von regionalen Newsportalen mit einer nationalen Reichweite von 27,6 Prozent und über 1,6 Millionen Unique User pro Monat im Bereich regionaler Newsportale. Zum Vermarktungsportfolio zählen unter anderem VOL.AT, VIENNA.at, wienerzeitung.at, noen.at, bvz.at, dietagespresse.com, austria.com oder tvheute.at. Weitere Informationen auf http://www.austria.com/plus.

Über Russmedia Digital GmbH

Die Russmedia Digital GmbH mit Hauptsitz in Vorarlberg ist dem international tätigen Medienunternehmen Russmedia zugehörig, das sich als progressivstes Multi-Nischen-Medienunternehmen in Europa versteht. Die Kernkompetenzen der Russmedia Digital GmbH umfassen Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von digitalen Medien. Seit 1995 erarbeitet ein Team, bestehend aus Redakteuren, Softwareentwicklern, Technikern und Werbeexperten, Newsportale, Applikationen für Rubrikenmärkte und Special-Interest-Content, innovative Werbeformen sowie mobile Apps und Spezifikationen. Zu den erfolgreichsten Portalen des Unternehmens zählen VOL.AT (http://www.vol.at), Österreichs erstes Regionalportal, und das Stadtportal VIENNA.AT (http://www.vienna.at). An den Standorten in Vorarlberg und Wien beschäftigt das Unternehmen heute rund 70 Mitarbeiter. Weitere Informationen auf http://www.russmedia.com.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG15305, 2015-08-04