Österreichs High Society packt das Reitsportfieber bei Vienna Masters 2015 – BILD

Die internationale High Society ließ sich die 30 besten Springreiter der Welt und das Highlight der Vienna Masters, den Longines Global Champions Tour Grand Prix am Samstag Abend am Wiener Rathausplatz nicht entgehen. Am Sonntag folgt der Gaston Glock’s Grand Prix Vienna. Karten gibt es ab 31 Euro auf www.viennamasters.at.

Bilder zur Meldung http://presse.leisuregroup.at/LGCT/longines

Wien (LCG) – Wenn die Formel 1 des Pferdesports bereits zum vierten Mal im Rahmen der Vienna Masters Halt in Wien macht, ist auch die Elite des Pferdesports und die internationale High Society nicht weit. Beim großen Gand Prix der Longines Global Champions Tour starteten heute Olympiasieger und Tour-Leader Scott Brash, Reederei-Erbin Athina Onassis de Miranda,Gucci Reiterin Edwina Tops-Alexander, Glock Rider Gerco Schröder, Sheikh Ali Bin Khalid Al Thani, Mitglied der Herrscherfamilie von Katar sowie Denis Lynch, der Sieger des gestrigen Mercedes Benz Championat und viele andere top platzierte Springreiter. Bei dem 1,60 Meter hohen Springen geht es neben dem Preisgeld von rund 300.000 Euro auch um wertvolle Punkte für die Gesamtwertung der Longines Global Champions Tour. Nur wer im Ranking vorne mitmischt, ist im November 2015 beim großen Finale der Tour in Doha, Katar startberechtigt. Bei der höchstdotierten Serie im Pferdesport kämpfen die Reiter um ein Preisgeld von rund 9 Millionen Euro.

"Wien und damit auch Österreich sowie Longines haben eine lange Geschichte. Longines ist stolz auf über 150 Jahre enge und gute Zusammenarbeit mit dem österreichischen Publikum zurückblicken zu können. Der Pferdesport gehört zu unserer DNA, wir sind glücklich diesen wunderschönen Sport mit unserer Zeitmessung zu fördern", erklärt Longines Senior Vice President Charles Villoz.

"Das Besondere an dem großartigen Event in Wien ist die historische Kulisse rund um das Wiener Rathaus. Longines und die Vienna Masters haben es geschafft, nicht die Menschen zum Reitsport sondern den Reitsport zu den Menschen zu bringen", fügt Longines Brandmanager Alexander Bureś.

Heimische Prominenz bei Longines Night im Rathaus

Auch die österreichischen VIPs verfolgten gespannt das hochkarätige CSI5*-Springturnier am Wiener Rathausplatz mit. Unter anderem kamen Lifeball-Organisator Geri Keszler, Staranwalt Manfred Ainedter, Produzent Norbert Blecha mit Kindern Sylvia und Astrid, Dancing Star Kathrin Menzinger mit Begleitung Lukas, Moderator Edi Finger Junior, Opernsängerin Victoria Rona mit Mutter, Neo-Mitglied des ORF-Stiftungsrats Herbert Fechter mit seiner Frau Elisabeth Fechter-Petter, Model Carmen Stamboli, Gabi und Kathi Stumpf, Fotograf Hubertus Hohenlohe, Vienna Fashionweek Organisatorin Elvyra Geyer mit Lebensgefährten und DJ Jens Timber, Goldbachmedia Geschäftsführer Josef Almer mit Tochter Mia, Moderatorin Marie-Christine Giuliani mit Lebensgefährten Xaver Sterrer, Kabarettistin Andrea Händler mit ihrem Patenkind Caro, Ö3-Moderatorin Elke Lichtenegger mit Lebensgefährten Andreas Rock, Sängerin Stephanie Meier-Stauffer, Longines Senior Vice President und Head of International Sales Charles Villoz mit Lebensgefährtin und Longines Suisse Account Managerin Elisabetta Borsa und Longines Brandmanager Alexander Bureś, Geschäftsführerin von Mercedes Benz Österreich Corinna Widenmeyer, Societylady Verena Pflüger und viele mehr.

Nach dem spannenden Showdown und der Siegerehrung der Longines Global Champions Tour of Vienna presented by LGCT feiert die internationale und die heimische High Society sowie die erfolgreichen Springreiter bei der glamourösen Longines Night im Arkadenhof des Rathauses und lässt den Abend gebührend ausklingen.

Hommage an den Reitsport: Longines präsentiert Equestrian Uhrenkollektion

Der Schweizer Uhrenhersteller, der seit 2013 als offizieller Zeitnehmer und Titelpartner die außergewöhnliche Eventreihe im Springsport unterstützt, vereint nun die gemeinsamen Werte wie Höchstleistung, Präzision, Eleganz und die Leidenschaft für Pferde in einer neuen Uhrenlinie: The Longines Equestrian Collection. Inspiriert von den sinnbildlichen Elementen des Reituniversums wie dem Hufeisen, Steigbügeln oder dem Sattelleder, präsentiert die Marke verschiedene Modelle im zeitlosen Design mit Ziffernblättern aus schwarz poliertem Lack und Perlmutt mit Diamantenindexen. Sämtliche Uhren dieser Kollektion sind in Übereinstimmung mit dem Outfit der Reiterin mit Lederarmbändern mit Ziernaht ausgestattet. Ab Herbst werden die Uhren im ausgewählten Fachhandel zum unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis ab 1.010 Euro lanciert werden.

Gaston Glock’s Grand Prix Vienna Masters am Sonntag

Beim Gaston Glock's Grand Prix am Sonntag,den 20. September 2015, um 15.45 Uhr wird es zum Finale der vier Pferdesporttage am Wiener Rathausplatz nochmals besonders spektakulär. Denn das Vienna Masters ist eines jener handverlesenen Events, bei dem ein Glock's Grand Prix außerhalb des Glock Horse Performance Centers in Treffen zur Austragung kommt.

„Der Name Glock steht für Perfektion, die wir auch im Pferdesport leben. Mit den Gaston Glocks Grand Prix wollen wir mit einer langfristig angesetzten Förderung herausragender Veranstaltungen den österreichischen Pferdesport unterstützen“, so GHPC-Geschäftsführerin Kathrin Glock.

Der Parcours besteht aus speziell designten Glock Hindernissen, die mit dem für Glock typischen Blumenschmuck dekoriert sind. Die Glock Pokale für die besten drei dieses Grand Prix werden extra dafür angefertigt, die Platzierten erhalten Glock Schleifen und Glock Präsente. Auch die Glock Musik zur Siegerehrung wurde eigens komponiert. Moderiert wird der Grand Prix von ORF-Star Christian Clerici.

Drummer-Virtuosen sorgen für Stimmung

Laut wird es, wenn die 21 Schlagzeuger des Drumatical Theatre auf der Bühne mit ihren Ölfässern, Stangen und Stahlketten performen. Die phänomenale Show begeisterte mit ihren von Rhythmus und Lichtspielen geprägten Darbietungen bereits Zuschauer in New York, Athen, Doha oder Kairo. Bei den Vienna Masters können die Gäste die trommelnden Virtuosen am Rathausplatz live erleben.

Über das Vienna Masters

Seit 2012 findet das Vienna Masters Turnier alljährlich in Wien statt. Die Veranstalter holten Stars wie Gucci Reiterin Edwina Tops-Alexander (AUS), Prinzessin Charlotte von Monaco, Reederei-Erbin Athina Onassis de Miranda (GRE) und ihren Gatten Doda de Miranda (BRA), Glock Rider Gerco Schröder (NED), Sheikh Ali Bin Khalid Al Thani (QAT), Sheikh Shakhboot Al Nehyan (UAE) oder die Tochter von Bruce ‚The Boss‘ Springsteen, Jessica Springsteen (USA) nach Österreich. Seitdem hat sich das Vienna Masters zu einem fixen Bestandteil im Longines Global Champions Tour Kalender entwickelt. Weitere Informationen unter www.viennamasters.at oder auf Facebook unter https://www.facebook.com/Viennamasters.

Über die Longines Global Champions Tour (LGCT)

Dieseit 2006 stattfindendeLongines Global Champions Tourgilt als die prestigeträchtigste Serie im Pferdesport. Sie stellt damit das Pendant zur Formel 1 im Reitsport dar. Die Dotation der Bewerbe sucht ihresgleichen. Alle Turniere werden dabei als CSI 5*, der schwersten Turnierkategorie im Springreiten, ausgetragen.Der Wiener Rathausplatz ist im Rahmen der Longines Global Champions Toureine von 15 Top-Destinationen weltweit. Weitere Informationen unter http://www.globalchampionstour.com oder auf Facebook unter https://www.facebook.com/GCTofficialpage.

Die Stationen der zehnjährigen Jubiläumsserie 2015 sind

Die besten 30 ReiterInnen der Weltrangliste sind startberechtigt. Im Parcours treffen zahlreiche Olympiasieger sowie Welt- und Europameister aufeinander. Ziel ist es, den Gesamtsieg in der Longines Global Champions Tour in Doha zu holen und damit den Titel „Champion of Champions“.

Alle Prüfungen werden live im Internet gestreamt. Eurosport, beIN Sports (früher Al Jazeera Sport) übertragen ebenso wie ORF Sport + live und machen die Longines Global Champions Tour presented by LGCT am Wiener Rathausplatz zu einem weltweiten Fernsehereignis.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG15356, 2015-09-19