ORF-Enterprise entsendet drei Juroren aus Österreich zum Eurobest Festival nach Antwerpen - BILD

Erwin Vaskovich von VivaKi, Antonia Tritthart von JungvonMatt und Gregor Almássy von Samsung jurieren beim diesjährigen European Festival of Creativity in Antwerpen von 1. bis 3. Dezember 2015.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/eurobest/2015/austrojury

Wien/Helsinki (LCG) – Als offizielle Festivalrepräsentanz entsendet die ORF-Enterprise zum diesjährigen Eurobest Festival of European Creativity drei österreichische Juroren nach Antwerpen in Belgien. Erwin Vaskovich (VivaKi Group) wird in der Kategorie „Media“ jurieren, Traktor-Gründerin und Mitglied der Geschäftsleitung bei Jung von Matt Antonia Tritthart in der Kategorie „Outdoor & Radio“ und Gregor Almássy von Samsung in der Kategorie „Creative Effectiveness“.

„Ein ausgezeichnetes rot-weiß-rotes Trio wird heuer der Beurteilung kreativer Exzellenz aus ganz Europa beiwohnen und gemeinsam mit anderen Vertretern neue Maßstäbe setzen. Ganz besonders freut mich auch die Besetzung in der Kategorie ‚Creative Effectiveness’, die mit Almássy zum allerersten Mal eine österreichische Vertretung zählt“, kommentiert ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm.

Erwin Vaskovich – Kategorie „Media“

Unter der Leitung von Anne-Cecile Michaud, Global Chief Strategy Officer der Havas Media Group, wird in der Kategorie „Media “ VivaKi Group Austria-CEO Erwin Vaskovich jurieren. Nach langjähriger Geschäftsführung bei ARGE Media-Analysen wechselte Vaskovich auf die Agenturseite. Dort war er unter anderem für die Aegis Media Group und die OmnicomMediaGroup tätig. Seit Januar 2008 ist Vaskovich als COO für das operative Kundengeschäft der ZenithOptimedia GmbH verantwortlich und seit 2009 CEO der ZenithOptimedia, die nun als VivaKi Group Austria firmiert.In Österreich bildet VivaKi seit 2010 das organisatorische und strategische Dach der im lokalen Markt aktiven Agenturmarken ZenithOptimedia, Optimedia, Zenith und Starcom und ist Teil der Publicis Group, des drittgrößten Kommunikationsdienstleisters weltweit.

„Die Digitalisierung und Diversifizierung der Medien und die Entwicklung von Kampagnen in der zunehmenden Medienvielfalt machen ‚Media’ zu einer Kategorie, die heute schon künftige Entwicklungen veranschaulicht. Daher freue ich mich Teil dieser Jury sein zu dürfen und bin gespannt auf die Einreichungen der europäischer Kreativszene.“, so Vaskovich.

Antonia Tritthart – Kategorie „Outdoor & Radio“

In der Kategorie „Outdoor & Radio“ vertritt Traktor-Gründerin Antonia Tritthart unter dem Vorsitz von Jens Mortier, Partner und Creative Director von mortierbrigade,Österreich. Nach ihrer Matura studierte die gebürtige Freiburgerin Philosophie und Kommunikationswissenschaften an der Uni Wien und startete 1996 als freiberufliche Grafikerin ihre Karriere in der Kreativbranche. Während des Studiums gründete sie dann ihre erste Werbeagentur, damals noch als Einzelunternehmen unter dem Namen „global spanking industries“. Sieben Jahre später, 2005 folgte dann die Umbenennung in Traktor Werbeagentur, mit der sie Kunden wie unter anderem Almdudler, Axe, BA-CA, Billa, Kurier, Nike, News-Verlag, oder Samsung betreut. Seit Ende 2014 ist Antonia Tritthart Mitglied der Geschäftsleitung bei Jung von Matt. Mit ihren Arbeiten sicherte sich Tritthart bereits unzählige nationale und internationale Preise, wie unter anderem von Cannes Lions, Clio, New York Festival, Effie, Golden Award of Montreux, CCA und ADC*E. Auch als Jurymitglied ist Antonia Tritthart bereits ein „alter Hase“: 2011 jurierte sie das erste Mal bei der Eurobest, 2012 jurierte sie bei den Cyber Lions und 2014 bei den Dubai Lynx.

„Es wird von Jahr zu Jahr spannender, wie sich Kreativität potenziert und weiterentwickelt, einfach niemals still steht. Umso mehr freue ich mich auch heuer wieder bei einem so wichtigen Kreativereignis, wie dem Eurobest Festival, Teil der Jury sein zu dürfen und hoffe auf viele Einreichungen aus der heimischen Branche“, freut sich Tritthart.

Gregor Almássy – Kategorie „Creative Effectiveness“

Über die besten Arbeiten in der Kategorie „Creative Effectiveness“ wird Samsungs Senior Director of Corporate Marketing & Customer Service Gregor Almássy unter der Jury-Leitung von Leonid Sudakov, dem Chief Marketing Officer bei Global Petcare Mars, urteilen. Seit fünf Jahren Jahren leitet Almássy das Marketing von Samsung Electronics Austria, 2013 kamen auch die Service Agenden in seinen Verantwortungsbereich hinzu. Davor war er 2004 als Marketingleiter des Radiosenders FM4 verantwortlich und 2007 heuerte er als Senior Brand Communications und Brand Manager beim Sportartikelhersteller adidas an. Zwei Jahr später gründete Almássy die Agentur Fauna Vienna die sich auf Multichannel Marketing spezialisierte und Kunden wie Merkur, Clever, Car2Go, Sports Experts, Ikea, adidas oder orange betreute. Mit Almássy kann Samsung auf herausragende Kampagnen zurückblicken, darunter auch die Power Sleep-App für die wissenschaftliche Forschung im Kampf gegen Krankheiten wie Alzheimer oder Krebs, die mit drei Clios ausgezeichnet wurde und bei den Cannes Lions 2014 sechs Shortlistplatzierungen, inklusive der Kategorie Titanium, erhielt.

„Creative Effectiveness zählt zu den heißesten Kategorien beim Eurobest Festival. Hier werden kreative Arbeiten auf ihren messbaren und belegbaren Effektgeprüft. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse und Einreichungen aus ganz Europa“, so Almássy.

Über das Eurobest Festival of Creativity

Das europäische Festival der Kreativität wurde 1988 ins Leben gerufen. Seither ist es Europas führende Award-Verleihung für kreative Exzellenz in den Kategorien Film, Print, Outdoor, Radio, Craft, Interactive, Media, Direct, Promo und Activation, Design, PR, Integrated, Mobile und Branded Content und Entertainment Advertising. Seit 2008 sind die Awards, die alljährlich stattfinden und von Europas Top-Kreativen vergeben werden, ein Teil des Festivals, das sich rund um spezifische Themen der Creative Industries am europäischen Markt dreht. Weitere Informationen auf http://www.eurobest.com.

Über die ORF Enterprise

Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Online-Angebot auf ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Merchandising/Licensing werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert.  Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbe-Vermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Internationale Rechteverwertung) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.

~
Eurobest Festival 2015

Datum:    1. bis 3. Dezember 2015
Adresse:  2000 Antwerpen, Bogaardeplein 1
Lageplan: https://goo.gl/maps/U1mV1ijh5wy
Website:  http://www.eurobest.com
Website:  http://www.lionsfestivals.com
~

+++ BILDMATERIAL +++

Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG15366, 2015-09-28