café+co erhält Zertifikat der Leitbetriebe Austria – BILD/VIDEO

Nach Auszeichnungen durch Superbrands in den Kategorien „Business“ und „Consumer“ freut sich der führende Kaffeedienstleister in Zentral- und Osteuropa auch über die Rezertifizierung im Exzellenz-Netzwerk der Leitbetriebe Austria.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/cafeplusco/LBA_2015

Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=s3xZCkHxHLI

Wien (LCG) – Mit seinen 71.000 Automaten zwischen Bodensee und Moskau ist café+co International nicht nur der führende Kaffeedienstleister in Zentral- und Osteuropa, sondern auch ein anerkannter Nachhaltigkeitspionier. Für die internationalen Erfolge und das umfassende Nachhaltigkeitsprogramm, das zuletzt durch die innovativen Produktlinien „maxPLANET“ und „Bewusst.Gut!“ erweitert wurde, erhält das Unternehmen nun das Zertifikat der Leitbetriebe Austria und ist weiterhin Partner im branchenübergreifenden Exzellenz-Netzwerk österreichischer Unternehmen.

„café+co beweist im internationalen Wettbewerb täglich, dass Nachhaltigkeit ein Wachstums- und Erfolgsfaktor für österreichische Unternehmen bei der internationalen Expansion ist. Als Pionier in der ökologischen Verantwortung setzt café+co mit der neuen Linie maxPLANET einen Standard in der vollautomatisierten Kaffeeversorgung“, gratuliert Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher anlässlich der Zertifikatsverleihung.

Langfristige und umsichtige Orientierung im Umgang mit Ressourcen sowie das wirtschaftliche Agieren im Gleichklang mit ökonomischer und ökologischer Orientierung verbinden die Unternehmen, die im Exzellenz-Netzwerk der Leitbetriebe Austria zusammengefasst sind. Dazu zählen multinationale Player ebenso wie „Hidden Champions“, die in Nischenmärkten außergewöhnliche Leistungen erbringen. Im Netzwerk der Leitbetriebe Austria sind unter anderem Novomatic, Schrack, Sky, Abbott, 3M, ABB, Brau Union, Canon, Casinos Austria, DB Schenker, Magna, Mautner Markhof, Philips, Salesianer Miettex, Wiener Linien, GW Cosmetics, Würth, Fabasoft, Habau, IS Inkasso Service, DHL, Bombardier oder Boehringer Ingelheim vertreten.

Zweite Auszeichnung für café+co International

Für die österreichische Unternehmensgruppe ist es in diesem Jahr bereits die zweite bedeutende Auszeichnung. Bereits im Juni 2015 attestierte Superbrands sowohl in der Kategorie „Business“ als auch „Consumer“ eine überdurchschnittlich hohe Markenbekanntheit und Beliebtheit.

„Die Leitbetriebe Austria sind ein starkes Netzwerk österreichischer Unternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und internationales Engagement“, freut sich café+co International-CEO Gerald Steger.

Über Leitbetriebe Austria

Unter der Marke Leitbetriebe Austria organisieren sich leistungsfähige, vorbildhafte und nachhaltige Unternehmen, die einen wert-relevanten Beitrag für den Wirtschaftsstandort Österreich leisten. Das unabhängige, branchenübergreifende Exzellenz-Netzwerk fördert Kooperationen, Interaktion und Wissensaustausch unter Entscheidungsträgern zur Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Weitere Informationen auf http://www.leitbetriebe.at.

Über café+co International

café+co International ist der führende Kaffeedienstleister in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. Die zur Leipnik-Lundenburger Invest AG (LLI AG) gehörende Unternehmensgruppe ist derzeit mit 17 Tochtergesellschaften in zwölf Ländern tätig (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Polen, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Rumänien, Russland). café+co International beschäftigt sich mit Betrieb und Service von Espressomaschinen und Automaten für Heißgetränke, Kaltgetränke und Snacks sowie mit der Führung von Betriebsrestaurants. Die vollautomatischen „café+co Shops“ finden sich in Unternehmen ebenso wie im öffentlichen Bereich (Einkaufs-Center, Ämter, Spitäler und Autobahn Rastplätze, Tankstellen). Weiters bietet café+co eine eigens entwickelte Produktlinie für die Hotellerie und Gastronomie an. Jährlich werden an 71.000 café+co Standorten mehr als eine halbe Milliarde Portionen konsumiert. In Österreich und Deutschland betreibt das Unternehmen elf Selbstbedienungscafés, die unter anderem am Vienna International Airport, im Mozarthaus Vienna, im Haus der Musik, im Fuchspalast St. Veit sowie im Einkaufszentrum Q19 zu finden sind. Unter dem Namen „café+co Café“ werden zudem Kaffeehaus-Konzepte betrieben. Weitere Informationen auf http://www.cafeplusco.com sowie http://www.facebook.com/cafepluscointernational.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG15382, 2015-10-05