Erfolg für ORF-Enterprise auf der Mipcom: ABC beauftragt Pilot-Drehbuch für Crime-Serie „Janus“ – BILD

US-Broadcaster prüft Möglichkeiten zur Ausstrahlung der ORF-Produktion „Janus“ am US-amerikanischen Markt. Erfolg für die österreichische Kriminalserie rund zwei Jahre nach Erstausstrahlung auf ORF eins.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/janus

Cannes/Wien (LCG) – Zu Beginn der wichtigsten weltweiten TV- und Programmmesse Mipcom in Cannes vermeldet das Content Sales International-Team der ORF-Enterprise den ersten großen Verhandlungserfolg. Der US-Medienkonzern ABC hat ein Pilot-Drehbuch für die ORF-Produktion „Janus“ bestellt, um die Ausstrahlungsmöglichkeiten für den US-amerikanischen Markt zu evaluieren. Die Rechte für das Erfolgsformat der österreichischen Autoren Jacob Groll und Sarah Wassermair hat sich die französische Produktionsfirma EuropaCorp TV Studios USA von Luc Besson gesichert. Der Vertrag wurde durch die Unterstützung von Steve Wohl, Head of Alternative Programming, der renommierten Talentagentur Paradigm ermöglicht.

ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: „Ein toller Erfolg für den ORF und den Film- und Serienstandort Österreich. Unsere Strategie, bei unseren Produktionen konsequent auf Qualität und Eigenständigkeit zu setzen, wird durch die internationale Aufmerksamkeit einmal mehr bestätigt! Diesen erfolgreichen Weg werden wir fortsetzen!“

„Das Interesse von ABC an der Serie ‚Janus’ spiegelt erneut die hohe Qualität von ORF-Produktionen wider, die am internationalen TV-Markt stark gefragt sind. Die internationale Vermarktung durch die ORF-Enterprise ist ein wesentlicher Beitrag zur Internationalisierung österreichischer Produktionen. Mit diesem Deal steht Österreich als wettbewerbsfähiger Medienstandort im weltweiten Fokus“, unterstreicht Mag. Richard Grasl, Kaufmännischer Direktor des ORF.

Thor Freudenthal führt Regie für den US-Piloten von „Janus“

Die Drehbuch-Adaption für ABC wird von Kevin O’Hare verfasst, der bereits zahlreiche Piloten für ABC und SyFy erfolgreich umsetzte. Als Co-Executive Producer und Regisseur für den Piloten konnte Thor Freudenthal gewonnen werden, der unter anderem beim Film „Percy Jackson: Sea of Monsters“ und bei Folgen von „Arrow“, „The Flash“, „Quantico“ und „Supergirl“ Regie führte. Executive Producers des Piloten werden Matthew Gross („Body of Proof“, „Dirty Sexy Money“, „Across the Universe“), Edouard de Vesinne und Thomas Anargyros sein.

Die Erfolgsproduktion „Janus“

Die Kriminalserie „Janus“ wurde 2012 von MR Film unter der Regie von Andreas Kopriva im Auftrag des ORF produziert und am 1. Oktober 2013 erstmals auf ORF eins ausgestrahlt. Der Thriller zeigt psychologisch aufgeladene, brutale Gewaltverbrechen. Der Thriller zeigt psychologisch aufgeladene, brutale Machenschaften im Dunstkreis der Pharmaindustrie.

Der forensische Psychologe Leo Benedikt ist gemeinsam mit der Kriminalkommissarin Cara Horvath alle Folgen hindurch dem Geheimnis des undurchsichtigen Pharmakonzerns „Janus“ auf der Spur. Dieser Pharmakonzern forscht offenbar an einem neuen Medikament gegen Schizophrenie und schreckt dabei auch nicht vor Versuchen an Menschen zurück. Als Kollateralschäden begehen zahlreiche Menschen Selbstmord, indem sie mit dem Kopf gegen Wände laufen, um aus einem imaginären Labyrinth zu entkommen. In jeder Folge gibt es zusätzlich einen Kriminalfall, der entweder Leo Benedikt direkt betrifft oder der in einer Beziehung zum durchgängigen Pharma-Fall steht.

Über die ORF Enterprise

Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Online-Angebot auf ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Merchandising/Licensing werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbe-Vermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Internationale Rechteverwertung) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG15384, 2015-10-06