EPAMEDIA entwickelt neue Wartehallen für Innsbrucker Verkehrsbetriebe – BILD

Moderne Anmutung und zurückhaltendes Design fügen sich harmonisch in das Stadtbild ein. Verwendung von Holz stellt Bezug zur Region her.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/EPAMEDIA/wartehallen

Innsbruck (LCG) – Die Stadt Innsbruck vertraut auf das Know-how des führenden österreichischen Out-of-Home-Anbieters und beauftragt EPAMEDIA mit der Gestaltung von neuen Wartehallen für die Innsbrucker Verkehrsbetriebe. Nachdem die bestehenden Wartehallen bereits seit 15 Jahren im Einsatz sind, spiegeln die neuen Wartehallen die urbane Dynamik der Tiroler Landeshauptstadt wider und fügen sich harmonisch in das Stadtbild ein. Für die Neugestaltung der Wartehallen, die von den knapp 50 Millionen Fahrgästen der Innsbrucker Verkehrsbetriebe frequentiert werden, arbeitete EPAMEDIA eng mit Spezialisten des oberösterreichischen Metallbauers Fill zusammen, um nach mehreren Präsentationsrunden eine zukunftsorientierte Lösung zu präsentieren, mit der die Identität der Alpenstadt unterstrichen wird. Das zurückhaltende Design spielt mit einem markanten Holzanteil auf das ländliche Umfeld und die prächtige Natur im Innsbrucker Einzugsgebiet an. Bis zu vier Citylight-Werbeflächen präsentieren aktuelle Kampagnen an den Wartehallen und erreichen die Konsumenten in den Wartezeiten auf die nächste Verbindung.

„Die neuen Wartehallen sind ideal auf die Bedürfnisse unserer Fahrgäste abgestimmt. Sie vermitteln Sicherheit und Gemütlichkeit. Trotz der zurückhaltenden Ästhetik sind sie einerseits gut sichtbar und integrieren sich andererseits super ins Stadtbild“, erklärt IVB-Geschäftsführer Martin Baltes.

„Wartehallen sind aufgrund ihrer exponierten Lage im Stadtbild und der Verweildauer der Konsumenten der ideale Ort für erfolgreiche Out-of-Home-Werbung. Uns freut es sehr, ein architektonisches Gesamtkonzept mit der Stadt Innsbruck zu entwickeln, das sowohl die Bedürfnisse der Stadt, der Innsbrucker Verkehrsbetriebe und ihrer Fahrgäste als auch der werbetreibenden Wirtschaft unter ein sprichwörtliches Dach bringt“, so EPAMEDIA-Geschäftsführerin Brigitte Ecker.

Über EPAMEDIA

EPAMEDIA ist der führende Out-of-Home-Anbieter in Österreich und verfügt über 27.190 Außenwerbestellen im ganzen Land. Dazu zählen rund 23.000 Plakatstellen, über 4.000 Citylights sowie zahlreiche Scroller, Big Boards Sonderwerbeflächen sowie mobile Plakatflächen. Der Marktanteil bei sämtlichen Out-of-Home-Werbeträgern beträgt, laut Outdoor Server Austria (OSA), 43 Prozent und bei Plakatstellen 49,9 Prozent. Die Geschäftsführung setzt sich aus Brigitte Ecker und Alexander Labschütz zusammen. Weitere Informationen auf http://www.EPAMEDIA.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG15430, 2015-11-09