PARNASS Kunstmagazin erstrahlte in neuem Licht – BILD

Gestern Abend stellte PARNASS seine aktuelle Ausgabe gemeinsam mit dem renommierten Kulturdienstleister KUNSTTRANS im vie:artport vor. Mit seiner 34jährigen Geschichte ist das Kunstmagazin PARNASS ein fixer Bestandteil der österreichischen Kunstszene.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/parnass/event_20151109

Wien (LCG) – PARNASS versteht sich als Partner der österreichischen Museen, Galerien und Künstler und als das mediale Porträt der Kulturlandschaft. Mit der Übernahme durch die Medienboutique Medecco Holding setzte PARNASS mit neuen inhaltlichen Schwerpunkten zu einem neuen Höhenflug an, der das Magazin künftig auch verstärkt in den süddeutschen Raum und in die Schweiz tragen wird.

„Wie kaum ein anderes Medium hat das elektrische Licht unseren Lebensraum revolutioniert und demokratisiert – und seit mehr als 100 Jahren ist es auch wichtiges Medium der Kunst. 2015 ist das ‚Internationale Jahr des Lichts’: Aus diesem Anlass geben wir einen Einblick in die internationale und österreichische Lichtkunst“, so Chefredakteurin Silvie Aigner bei der Vorstellung der aktuellen Ausgabe.

Passend zum Thema haben die Künstlerinnen Teresa Mar in Zusammenarbeit mit PANI Licht und Victoria Coeln an der Fassade sowie im Fotoraum des vie:artport mittels Lichtinstallationen eindrucksvolle Akzente gesetzt. Zu Beginn führte Aigner ein Gespräch mit dem Künstler Gunter Damisch über sein künstlerisches Werk. Anschließend wurden die Besucher durch das großzügige Kunstdepot geführt. Der vie:port ist mit über 8.000 Quadratmetern das größte Kunstdepot Österreichs und wurde Anfang des Jahres eröffnet. Mit den modernsten und sichersten Anlagen Europas stellt der vie:artport neue Standards in puncto Kunstlagerung, erfüllt höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards in der Lagerung, bietet umfassenden Service im „Art Handling“ und setzt mit einer Passivbauweise auch in Sachen Nachhaltigkeit Maßstäbe. Zudem bietet es den Vorteil eines offenen Zolllagers für Zwischenlagerungen.

Nach der Führung wurde der Abend durch ein Kurzkonzert – unterstützt durch die HYPO Steiermark – des international renommierten Cellisten Friedrich Kleinhapl mit einem weiteren Highlight fortgesetzt.

Einstimmung auf das Jubiläumsjahr

Die Vorstellung des aktuellen Magazins ist ein Vorgeschmack auf die Highlights des kommenden Jubiläumsjahres. 2016 feiert PARNASS sein 35jähriges Jubiläum und ist damit das am längsten am Markt etablierte österreichische Kunstmagazin. Zum 35sten Geburtstag verpasst sich das Magazin einen Facelift: Insgesamt vier Schwerpunktausgaben werden sich im kommenden Jahr speziellen Sonderthemen widmen und Künstler in großzügigen Strecken porträtieren.

Stelldichein der Kulturszene

Zur Magazinpräsentation konnten Silvie Aigner, PARNASS, Gerhard Krispl, Head of Communications Medecco Holding, und KUNSTTRANS-Direktorin Birgit Vikas unter anderem Arnulf Rainer Museum-Geschäftsführer Rüdiger Andorfer, Ana Berlin von A B C Communication, Matthias Boeckl, Chefredakteur architektur.aktuell, Museumsplaner und Sammler Dieter Bogner, Kunstsammler und Rechtsanwalt Bernhard Hainz, Sammler Franz Wojda, die Galeristen Ulrike Hrobsky, Roswitha Straihammer, Eva-Maria Bechter und Robert Kastowsky, HYPO Steiermark-Vorstandsdirektor Bernhard Türk, die Künstler Karen Holländer, Martin Schnur, Sonja Gangl, artware-Partner Valentin Kenndler, die Unternehmer Kurt und Joanna Mann, die Kulturjournalisten Clarissa und Stephan Mayer–Heinisch, Verlagsgruppe News-CEO Horst Pirker, Bildrecht-Geschäftsführer Günter Schönberger, Künstler und Kurator der Erste Bank Group Walter Seidl, Secessions-Präsident Herwig Kempinger, Kuratorin des Würth Kunstraumes Elisabeth Kreuzhuber, die Sammler und Initiatoren von Helmuts Art Suite Johanna Lakner und Sydney Ogidan, den Sammler und Kunstexperten Amir Shariat, Heinz und Martina Neumann, Graphisches Atelier Neumann, Werberin Uschi Waltl, Johanna Schwanberg, Direktorin des Dommuseums Wien, Michaela Strebl-Pühringer und Doris Krumpl, Dorotheum Wien, Sandra Tretter und Peter Weinhäupl, Klimt-Foundation, die styrianARTfoundation-Vorsitzenden Margret Roth und Edith Temmel, Jürgen Keusch, Autohaus Keusch, Birgit Lill, Bühne Graz, Sammler Wolfgang Schnabl und Verleger Nikolaus Brandstätter begrüßen.

~
Präsentation PARNASS Kunstmagazin

Datum:    Montag, 9. November 2015
Uhrzeit:  18.30 Uhr
Ort:      vie:artport
Adresse:  1110 Wien, Bertl-Hayde-Gasse 4
Lageplan: https://goo.gl/maps/Ts39ffZr8Uv
Website:  http://www.parnass.at
~

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG15434, 2015-11-10