Flimmit feiert die Diagonale mit einer kuratierten Kollektion und der Stiftung des Kurzspielfilm-Preises – BILD

Zum Start des Festivals hat das Neo-Intendanten-Duo zehn ausgewählte Filme aus der Kollektion kommentiert. Mit dem Preis für den besten Kurzspielfilm soll unter anderem der heimische Filmnachwuchs gefördert werden.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/flimmit/diagonale16

Wien (LCG) – Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Flimmit und der Diagonale, dem Festival des österreichischen Films, wird dieses Jahr weiter ausgebaut. Erstmals gibt es eine kuratierte Diagonale-Kollektion durch die neuen Intendanten Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber. Anlässlich des Internationalen Weltfrauentages am 8. März 2016 hat das Duo zehn Filme zum Thema „Frauen“ kommentiert, die gleichzeitig eine filmische Zeitreise durch die lange und erfolgreiche Geschichte des Festivals darstellen. Die kuratierte Film-Kollektion zur Diagonale ist auf https://www.flimmit.com/specials/festivals-awards/diagonale abrufbar.

„Mit der Diagonale werden die Vordenker und Impulsgeber der heimischen Filmschaffenden maßgeblich unterstützt“, freut sich Uli Müller-Uri, Geschäftsführer von Flimmit. „Wir verfolgen dasselbe Ziel und bieten mit unserer Plattform eine zusätzliche innovative Vertriebs- und Auswertungsmöglichkeit an, die für den Österreichischen Film eine weitere wichtige Bühne repräsentiert“, so Müller-Uri weiter.

Zum ersten Mal wird dieses Jahr auch der Preis für den besten Kurzspielfilm von Flimmit gestiftet. Dadurch möchte die heimische Online-Videothek die Kurzfilmemacher fördern und gleichzeitig die Wichtigkeit des Österreichischen Films hervorheben. Der Diagonale-Preis ist mit 4.000 EUR dotiert und wird von den drei Jurymitgliedern Eva Hofer, Marie Kreutzer und Lukas Maurer vergeben.

Die kuratierten Filme im Überblick
Über Flimmit

Flimmit ist die erste heimische Online-Videothek mit über 5.000 Film- und TV-Highlights aus Österreich und Europa. Neben den Möglichkeiten, Filme und Serien sowohl zu leihen (streamen), als auch zu kaufen (downloaden), gibt es auch ein Flimmit-Abo (Standard-Abo, 3-Monats-Abo, Jahres-Abo). Flimmit ist mittels iOS und Android App am Smartphone und Tablet, online über PC, Laptop und Mac als auch am Fernseher via Smart TV, Google Chromecast, Apple AirPlay oder über HbbTV via Terrestrik, Satellit und Kabel erreichbar. Weitere Informationen auf http://www.flimmit.com.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG16067, 2016-03-08