Hilton Austria Country General Manager Norbert Lessing lädt gemeinsam mit der Galerie cimmic photography am Montag, den 4. April 2016, um 19.00 Uhr, zur Vernissage von “Amercian Beauty II – Impressionen der USA“ mit Kunstfotografien von Starfotograf Michael Dürr, Josef Polleros, Fotografenduo Silverfineart sowie Stefan Liewehr.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/hilton/ambeau
Wien (LCG) – Hilton Vienna und cimmic photography zeigen in Kooperation mit der American Chamber of Commerce die Fortsetzung der erfolgreichen Ausstellung "American Beauty II". In einer Gruppenausstellung gewähren uns die Fotokünstler Michael Dürr, Josef Polleros, das Fotografenduo Silverfineart und Stefan Liewehr persönliche Eindrücke der USA, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Zur Eröffnung spricht Norbert Lessing. Die Künstler werden anwesend sein. Die Ausstellung kann von 5. April bis 10. Juni 2016 bei freiem Eintritt besucht werden.
„Wir freuen uns so großartige Künstler bei uns im Haus begrüßen zu dürfen. Die wunderbaren Fotografien werden dem Hilton Vienna eine ganz eigene Atmosphäre verleihen. Als besonderen Gast werden wir auchMr. Eugene Young, den Chief Deputy of Mission der US Botschaft begrüßen dürfen“, freut sich Hilton Austria Country Manager Norbert Lessing.
Der auch international bekannte Modefotograf Michael Dürr reist für seine Arbeit und Leidenschaft regelmäßig zwischen den Kontinenten. Bekannt ist er unter anderem für sein gekonntes in-Szene-setzen von schönen, ausdrucksstarken Frauen. Für „American Beauty II“ präsentiert er diesmal Werke von in den USA abgelichteten Frauen sowie Portraits von berühmten Persönlichkeiten wie Tom Hanks, Sean Penn oder David Lynch. Josef Polleros hingegen ist auf Reportagen spezialisiert und arbeitet als Freelancer für die New York Times und wird analoge Vintage Prints vom Big Apple in den 80er Jahren sowie eindrucksvolle Street Photography präsentieren. Analog sind auch die Impressionen der Westküste des Fotografenduos Silverfineart. Hinter dem Label verbergen sich die Fotokünstler Ina Forstinger und Gerald Berghammer, deren Kunsthandwerk vorrangig in der Schwarz-Weiß-Fotografie, mit Fokus auf Landschaftsbildern, liegt. Gezeigt werden starke, imposanten Fotografien der US-Westküste. Ebenfalls einen Rückblick in die 80er Jahre wird Stefan Liewehr geben, aus der Zeit als er durch Texas tourte. Mit seinen Werken aus der Serie „Texas 1986“ lässt er die Betrachter in einen lockeren, modernen Lifestyle eintauchen und nimmt sie auf eine Reise mit eindrucksvoller Architektur mit.
Mit dem Hilton Vienna, dem Hilton Vienna Plaza, dem Hilton Vienna Danube Waterfront und dem Hilton Innsbruck verfügt Hilton Hotels & Resorts über insgesamt vier Häuser mit 1.400 Zimmern in Österreich. Weitere Informationen auf http://www.hiltonaustria.at.
Hilton Hotels & Resorts wurden im Jahre 1919 als die führende Marke von Hilton Worldwide gegründet. Die Marke baut auf ihrem innovativen Erbe auf, indem sie Produkte entwickelt und Serviceleistungen anbietet, die den Bedürfnissen des Reisenden in mehr als 550 Hotels auf sechs Kontinenten entsprechen. Hilton Hotels & Resorts stehen für stilvolle Gastlichkeit, die zukunftsorientiert und weltweit führend ist, und mit der die Mitarbeiter ein Ambiente schaffen, in dem sich jeder Gast umsorgt, geschätzt und respektiert fühlen kann. Informieren Sie sich unter http://news.hilton.com über alle Neuigkeiten und starten Sie Ihre Reise auf http://www.hilton.com oder auf http://www.hilton.com/offers mit den aktuellsten Hotel-Angeboten. Eine Übersicht aller Social Media Kanäle finden Sie unter http://www.hilton.com/social. Hilton Hotels & Resorts ist eine der zwölf renommierten Marken von Hilton Worldwide.
~ "American Beauty II" - Impressionen der USA Datum: Montag, 4. April 2016 Uhrzeit: 19.00 Uhr - Einlass nur mit Einladung Ort: Hilton Vienna Adresse: 1030 Wien, Stadtpark 1 Lageplan: https://goo.gl/maps/2wR5d Website: http://www.hiltonaustria.at Facebook: facebook.com/hiltonhotelsaustria ~
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)