ORF-Enterprise Musikverlag bringt „Knall Geniale Songs Vol. 1“ zur Wissenssendung mit Thomas Brezina auf ORF eins heraus – BILD

Spannende Themen wie die Piraten, Leonardo da Vinci, die Wikinger oder Kolumbus werden musikalisch auf dem ersten digitalen Album zur Sendung behandelt.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/knallgenial

Wien (LCG) – Pünktlich zum Start der neuen Staffel der erfolgreichen Wissenssendung mit Thomas Brezina am 8. Mai 2016 auf ORF eins gibt es ab sofort auch den passenden Sound zu „Knall Genial“. Der ORF-Enterprise Musikverlag bringt mit „Knall Geniale Songs Vol. 1“ das erste begleitende Digital-Album zur Sendung heraus. Auf 18 Tracks werden spannende Wissensthemen wie Piraten, Dinosaurier, die Steinzeit, das Weltall, Fotografie oder die Geschichte der Erde musikalisch erklärt und sorgen für gut klingende Lernerlebnisse.

„Knall Genial ist das witzig, verrückte Wissensformat von okidoki, wo Wissen in spannende Experimente, geniale Erfindungen, sensationelle Tricks, leicht nachmachbare Versuche und Songs mit Ohrwurmgarantie verpackt wird und Thomas Brezina spielerisch und unterhaltsam beweist, dass Wissenschaft Spaß macht!“, sagt ORF-Redaktionsleiterin Kinderprogramm Susanne Lauer.

Mehrfach ausgezeichnete Wissenssendung für Kinder

Nachdem „Knall Genial“ letztes Jahr bereits beim World Media Festival in Hamburg mit dem „intermedia-globe Silver-Award“ ausgezeichnet wurde und beim BANFF World Media Festival in Kanada den „Rockie Award“ abstauben konnte, wurde die ORF-Produktion auch beim diesjährigen WorldFest Houston International Independant Filmfestival mit dem „Remi Award“ in Gold (Kategorie „Children’s Audience“) prämiert.

Die neue Staffel mit acht Folgen startet am 8. Mai 2016 und ist jeweils sonntags um 8.25 Uhr in ORF eins zu sehen. Das von Thomas Brezina und Tower10 KidsTV für den ORF produzierte Wissensformat mit dem gewissen „Aha-Effekt“ ist für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren konzipiert und zeigt, dass Wissenschaft Spaß macht. Ab August 2016 wird die zweite Staffel auch im öffentlich-rechtlichen Programm in Thailand zu sehen sein. Die erste Staffel ist auch auf der Video-on-Demand-Plattform Flimmit zu sehen.

Die Tracklist:
  1. Piraten
  2. Dinosaurier
  3. Leonardo da Vinci
  4. Leben im Schloss
  5. Steinzeit
  6. Wikinger
  7. Das größte Tier
  8. Kolumbus (oder warum Fehler gut sein können)
  9. Blut ist gut
  10. Schule vor 100 Jahren
  11. Mozart
  12. Weltall
  13. Sensation Mensch
  14. Antikes Rom
  15. Ein Tag als Hund
  16. Fotografie
  17. Geschichte der Erde
  18. Reise durch die Verdauung
Über die ORF-Enterprise

Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Online-Angebot von ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Merchandising/Licensing werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbe-Vermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Rechteverwertung, Musikverlag) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG16174, 2016-05-10