Das Team Dorfmaier/Rosegger setzt sich bei der Young Lions Competition Austria durch, die von der ORF-Enterprise als offizielle Festivalrepräsentanz erstmals in Zusammenarbeit mit der IAA International Advertising Association Austrian Chapter durchgeführt wurde.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/younglions_2016/youngmarketers
Wien (LCG) – Nun stehen auch die Young Marketers fest, die Österreich bei der Young Lions Competition im Rahmen des Cannes Lions International Festival of Creativity vertreten werden. Der nationale Nachwuchsbewerb wurde heuer von der ORF-Enterprise erstmals gemeinsam mit der IAA durchgeführt, die Unternehmen dazu eingeladen hat, ihre besten jungen Talente zu nominieren. Die hochkarätig besetzte Jury unter der Leitung von IAA-Präsident Richard Grasl entschied sich für Theresa Dorfmaier von den Österreichischen Lotterien und Isabel Rosegger von win2day, die von Elisabeth Römer-Russwurm, Bereichsleitung Marketing und Produktentwicklung, nominiert wurden.
„Als Impulsgeber der heimischen Kreativ- und Werbebranche hat uns das hohe Niveau der Nominierungen beeindruckt. Die Ausrichtung der Young Lions Competition ist ein weiterer Offensiv-Spielzug in unserem Einsatz für einen starken Kommunikationsstandort“, sagt IAA-Präsident Richard Grasl.
In der Nominierung für Dorfmaier und Rosegger wird ihr außergewöhnliches Engagement und ihre hohe Kreativität hervorgehoben, mit der sich die beiden bei einer internen Innovations-Challenge als Siegerinnen durchsetzen konnten. Die Arbeit an und mit der größten österreichischen Glücksspielmarke LOTTO sowie der komplexen und alle Segmente des Glücksspiels abdeckenden Spielesite win2day erfordert ein besonderes Gespür für Konsumentenbedürfnisse und Marktentwicklungen.
„Im täglichen Arbeiten sind sie als Teil der Abteilung Marketing und Produktentwicklung gewohnt, konzeptionell, strukturiert und analytisch vorzugehen“, betont Römer-Russwurm.
Rosegger ist als Brand- und Kampagnenmanagerin für die Plattform win2day tätig. Sie studierte Unternehmensführung und Management an der FH Wien. Berufliche Stationen vor den Österreichischen Lotterien waren unter anderem als Marketing Manager bei telgo Austria oder Consultant bei on tour Consulting. Dorfmaier ist Produktmanagerin für die Marke LOTTO und studierte internationale Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien. Zuvor war sie für Sharp Electronics Europe, Revolution Event sowie während ihres Auslandssemesters in Kanada für die Canadian Cancer Society tätig.
Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Online-Angebot von ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Merchandising/Licensing werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbe-Vermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Rechteverwertung, Musikverlag) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)