Das Aufreger-Portal der Braunschweiger Zeitung wird als innovative und effektive redaktionelle Aktion ausgezeichnet, die Leser begeistert und an die Zeitung bindet. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Kongresses Deutscher Lokalzeitungen am 11. Mai 2016 in Berlin statt.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/russmedia/ferag
Schwarzach (LCG) – Mit dem renommierten Ferag-Leser-Blatt-Bindungs-Preis zeichnet der Verband Deutscher Lokalzeitungen seit 2008 mit Unterstützung von WRH Global Deutschland besonders innovative und effektive Aktionen, redaktionelle Beiträge und Strategien aus, die Leser begeistern und an die Zeitung binden. Dabei stehen nachhaltige Konzepte, grafische Aufbereitung und das Layout im Fokus der hochkarätig besetzten Fachjury. Bei der Preisverleihung im Rahmen des Kongresses Deutscher Lokalzeitungen am 11. Mai 2016 kann sich Russmedia Solutions über einen Preis für das Bürgerbeteiligungsportal alarm38.de freuen, das für die zur Funke Gruppe gehörende Braunschweiger Zeitung konzipiert und umgesetzt wurde.
„Das Bürgerbeteiligungsforum liefert journalistisch eine neue Quelle für hyperlokalen Journalismus. Die Leser sehen jeden Tag, dass sie gemeinsam mit der Kraft ihres Mediums Dinge zum Positiven verändern können“, erklärt Russmedia Solutions Verantwortlicher Cornelius Sohm die Vorteile der innovativen Plattform.
„alarm38.de ist eine Einladung der Bürgerzeitung an die Bürger unserer Heimat, sich einzumischen“, sagt Chefredakteur der Braunschweiger Zeitung Armin Maus.
Seit dem Start des Portals im Oktober 2015 wurden 1.600 Aufreger gemeldet, von denen bereits 740 Fälle gelöst werden konnten. Die Lokalredaktion Braunschweig bearbeitet täglich zwischen zehn und 15 Meldungen und leitet diese nach eingehender Recherche an die Stadtverwaltung oder die zuständige Stelle weiter.
Auf dem Portal alarm38.de, das für die Postleitzahlenregion 38 in Deutschland umgesetzt wurde, können Bürger Missstände im öffentlichen Raum wie Schlaglöcher, stehende Pfützen, bauliche Behinderungen, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder fortdauernde Belästigungen mittels Foto-Upload und Veröffentlichung der GPS-Daten melden. Die gemeldeten Probleme werden daraufhin von der Community diskutiert und nach Wichtigkeit bewertet. Die Redaktion der Braunschweiger Zeitung entwickelt daraus nicht nur Geschichten mit hohem Regionalbezug, sondern konfrontiert auch die Stadtverwaltung mit den Missständen und fungiert somit als effizientes Sprachrohr der Bürger, um gemeinsam für eine bessere Stadt zu sorgen. Die hohe und aktive Userbeteiligung führt zu einer sehr aktuellen und hyperlokalen Berichterstattung in der Zeitung.
Das Portal setzt technisch auf WordPress auf und bietet den Redakteuren die Möglichkeit, sehr rasch auf die Beiträge und Uploads der User zu reagieren. Die Einbindung von Redaktionen und Stadtverwaltungen im Bürgerbeteiligungsforum bietet die Möglichkeit zum raschen und komplizierten Austausch. In Österreich kommt das Bürgerbeteiligungsforum bereits für VOL.AT und die Vorarlberger Nachrichten zum Einsatz.
Russmedia Solutions ist eine Einheit der Russmedia Digital GmbH mit Hauptsitz in Vorarlberg. Sie ist Teil des international tätigen Medienunternehmens Russmedia ist, das sich als progressivstes Multi-Nischen-Medienunternehmen in Europa versteht. Die Kernkompetenzen der Russmedia Digital GmbH umfassen Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von digitalen Medien. Seit 1995 erarbeitet ein Team, bestehend aus Redakteuren, Softwareentwicklern, Technikern und Werbeexperten, Newsportale, Applikationen für Rubrikenmärkte und Special-Interest-Content, innovative Werbeformen sowie mobile Apps und Spezifikationen. Über 50 Mitarbeiter des innovativen Software- und Lösungsentwicklers erarbeiten und begleiten wegweisende Projekte für Kunden aus ganz Europa von der Konzeption über die Umsetzung bis hin zur laufenden Wartung und Weiterentwicklung. Weitere Informationen auf http://solutions.russmedia.com.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)