Glanzvoller Cocktail Prolongé anlässlich der Semifinal-Jurierung der International Emmy Awards – BILD

Donnerstagabend laden ORF-Enterprise, IMZ Internationales Musik + Medienzentrum und Interspot Film zum Cocktail in das Wiener Palais Schönburg, wo sich die die heimische Film- und Medienszene ein Stelldichein gibt.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/cocktail_20150702

Wien (LCG) – Seit 1969 verleiht die International Academy of Television Arts & Sciences mit Mitgliedern aus 70 Ländern und über 400 Unternehmen mit den International Emmy Awards den wichtigsten Fernsehpreis. Bereits seit sechs Jahren ist Wien Schauplatz der Semifinal-Jurierung für den Preis, der gerne mit dem Oscar für die TV-Branche verglichen wird. Auf Initiative der ORF-Enterprise, des IMZ Internationales Musik + Medienzentrum und Interspot Film findet die Jurierung heuer am 16. Juni 2016 im Wiener Palais Schönburg statt. Weltweit werden heuer 20 Semifinal-Jurierungen stattfinden, bei denen jeweils unterschiedliche Kategorien und Produktionen von anderen Kontinenten bewertet werden. Nach dem großen Erfolg und der internationalen Beachtung der Veranstaltung in der Bundeshauptstadt, macht Wien heuer am 16. Juni 2016 den Auftakt.

ORF-Enterprise Geschäftsführerin Beatrice Cox-Riesenfelder, für den internationalen Programmverkauf verantwortlich, unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung : „TV Produktionen aus Österreich – allen voran die ORF Universum Dokumentationen und zunehmend auch TV Movies und Serien – sind international heiß begehrt und werden auf fast allen Kontinenten ausgestrahlt. Zuletzt hat mit ‚Das Wunder von Kärnten’ eine österreichisch-deutsche Koproduktion sogar in der Königsdisziplin ‚Best TV Movie’ den International Emmy Award gewonnen. Allein schon eine Nominierung ist ein Boost für den Verkaufserfolg einer Produktion. Die Jurierung der International Emmy Awards in Wien trägt zur Bekanntheit Österreichs als wettbewerbsfähiger Produktionsstandort bei. Der glanzvolle Cocktail Prolongé im Anschluss an die Jurierung bei dem die internationalen Juroren mit TV Redakteuren und Produzenten, Förderstellen, Schauspielern, Regisseuren und Autoren zusammentreffen, ist eine einzigartige Möglichkeit sich auszutauschen und neue Zusammenarbeiten anzubahnen.“

Glanzvoller Cocktail mit Songcontest-Stimme Zoë Straub

Im Anschluss an die Semifinal-Jurierung laden ORF-Enterprise Geschäftsführerin Beatrice Cox-Riesenfelder, IMZ Internationales Musik + Medienzentrum-Generalsekretär Franz Patay und die Interspot Film-Eigentümer Nikolaus und Nils Klingohr zum eleganten Cocktail Prolongé, bei dem Österreichs Songcontest-Teilnehmerin Zoë Straub und das Davor Stehlik Trio für den musikalischen Rahmen sorgen werden. Kulinarisch steht der Abend unter dem Motto „Natural World“ in Anspielung auf die internationalen Verkaufserfolge der ORF UNIVERSUM-Produktionen – die hochkarätigen Gäste können sich auf Food Pairing aus Christian Chytils IMPACT-Küche und passenden Cocktails von Belvedere Vodka freuen.

Zum Sommercocktail im Palais Schönburg haben sich unter anderem Samsung-Marketingleiter Gregor Almassy, SATEl Film-Geschäftsführer Heinrich Ambrosch, Belvedere Vodka-Brand Managerin Carla Baumer, Goldbach Audience Austria-Boss Maurizio Berlini, Schauspielerin Nicole Beutler, ORF-Enterprise Geschäftsführer Oliver Böhm, ORF-Kommunikationsleiter Martin Biedermann, ORF-Unterhaltungschef Edgar Böhm, Aktrice Konstanze Breitebner, Publikumsliebling Thomas Brezina, Politsprecher Matthias Euler-Rolle, Schauspielerin Karoline Exner, Kabarettist Christoph Fälbl, Stadthalle Wien-Chef Wolfgang Fischer, Schauspieler Aaron Friesz, Schauspiel-Agentin Doris Fuhrmann, Schauspieler Nikolai Gemel, Produzent Felix Giuliani, Schauspielerin Daniela Golpashin, ORF-Technikdirektor Michael Götzhaber, Produzent und International Emmy Awards-Gewinner Klaus Graf, ORF-Direktor Richard Grasl, RTR-Geschäftsführer Alfred Grinschgl, Flimmit-Mitgründerin Karin Haager, Hallmann Holding-Boss Klemens Hallmann, Schauspielerin Nina Hartmann, Schauspielerin Alma Hasun, Ex-Wiener Philharmoniker-Vorstand Clemens Hellsberg, Autor Miguel Herz-Kestranek, Schauspielerin Doris Hindinger, Schauspieler Alexander Jagsch, Moderator Andi Knoll, Werber Rudi Kobza, Produzent Michael Kraiger, Produzentin Gabriele Kranzelbinder, Regisseur Heinz Leger, Produzent Helmut Lehner, Produzent John Lueftner, Zweitfrau Diana Lueger, Produzent Kurt Mayer, Schauspielerin Petra Morzé, Flimmit-Mitgründer Uli Müller-Uri, Kabarettistin Angelia Niedetzky, Produzent Alfred Ninaus, Produzent Franz Novotny, Schauspieler Reinhard Nowak, Schauspielerin Elfriede Ott, Your Family Entertainment-Eigentümer Stefan Piech, Moderator Volker Pieszeck, die Produzenten Jakob und Dieter Pochlatko, ORF-TVthek-Leiter Thomas Prantner, Produzent Thomas Pridnig, Schauspieler Hary Prinz, Musiker Julian Rachlin, Bundespräsidentenkanzlei-Kulturexperte Meinhard Rauchensteiner, Produzent David Schalko, Schauspieler Markus Schleinzer, ORF III Kultur und Information-Geschäftsführer Peter Schöber, A1 Chefin Margarete Schramböck, Modeexpertin Liane Seitz, Vienna Film Commission-Geschäftsführerin Marijana Stoisits, Musikmanager Christof Straub, Schauspieler Christian Struppeck, Filminstitut-Direktor Roland Teichmann, Produzent Herwig Ursin sowie Produzent Peter Wirthensohn und ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz angekündigt.

Über das IMZ Internationales Musik + Medienzentrum

Das 1961 unter der Schirmherrschaft der UNESCO gegründete IMZ Internationales
Musik + Medienzentrum mit Sitz in Wien ist ein international agierendes non-profit Netzwerk führender Produzenten von Kulturprogrammen sowie von Fernseh- und Rundfunkanstalten, Opernhäusern, Festivals, Kultur- und Bildungsinstitutionen, Musiklabels, Verlagen, Video-On-Demand-Plattformen, Streaming-Plattformen, Filmproduzenten, Künstleragenturen sowie Komponisten, Musikern, Sängern und Choreografen. Ziel des IMZ ist die Förderung und Verbreitung der Darstellenden Künste durch audiovisuelle Medien und so immer mehr Menschen rund um den Globus mit Musik und Tanz in Kontakt zu bringen. Seinen rund 150 Mitgliederfirmen, die zusammen den Großteil aller internationalen Produktions- und Distributionsfirmen sowie öffentlich-rechtlichen, privaten als auch online-Broadcaster im Kultursegment repräsentieren, bietet das IMZ durch spezifische Mitgliederservices und einer Reihe von B2B-Veranstaltungen optimale Geschäftsbedingungen und neue Absatz- und Koproduktionsmöglichkeiten. Das IMZ fungiert auch als Mediator zwischen den vielfältigen Interessen innerhalb der Musikindustrie und der Medien. Weitere Informationen auf http://www.imz.at.

Über die ORF-Enterprise

Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Online-Angebot von ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Merchandising/Licensing werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbe-Vermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Rechteverwertung, Musikverlag) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.


International Emmy Awards Cocktail Prolongé

Datum:    Donnerstag, 16. Juni 2016
Uhrzeit:  20.00 Uhr
Ort:      Palais Schönburg
Adresse:  1040 Wien, Rainergasse 11
Lageplan: https://goo.gl/maps/bXzBn
Website:  http://www.iemmys.tv

+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung per E-Mail an akhaelss@leisure.at.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG16243, 2016-06-13