99 Sieger bei den Lions Health Awards 2016 - BILD

In den Kategorien Pharma sowie Health & Wellness wechselten 99 Löwen Trophäen gestern, am Samstag, ihre Besitzer. Die beiden Grand Prix gehen nach Großbritannien.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/cannes2016/lionshealth/winners2016

Wien/Cannes (LCG) – Die 63. Cannes Lions Festspiele sind seit Freitag offiziell eröffnet und starteten gestern mit der ersten Awardshow, den Lions Health Awards: In der Kategorie Health & Wellness wechselten 47 Löwen ihre Besitzer, 52 in der Kategorie Pharma. Damit ist ein Zuwachs von rund 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr 2015 mit 61 Löwen in Health & Wellness und 25 in Pharma zu verzeichnen. Mit insgesamt 2.605 Einreichungen wurden beim Lions Health Festival aber auch rund 40 Prozent mehr Arbeiten eingereicht als im Vorjahr. Mit insgesamt 10 Health & Wellness sowie 19 Pharma Löwen konnten sich die Briten gegenüber anderen Ländern am stärksten am Kommunikationssektor im Gesundheitsbereich positionieren.

Pharma Lions

Von 582 Einreichungen in der Kategorie Pharma wurden 52 herausragende Arbeiten mit einem begehrten Löwen prämiert. Den Grand Prix sicherte sich Ogilvy & Mather London mit „Breathless Choir“ für Philips. Das Video zur Kampagne online unter https://youtu.be/3WOJJ7NMJ80.

Health & Wellness Lions

Aus 2023 Einreichungen gingen in der Kategorie Health & Wellness 47 Sieger hervor. Die Londoner Agentur FCB Inferno konnte mit „Project Literacy“ für Pearson überzeugen und erhielt dafür den Grand Prix. Das Video zur Kampagne online unter https://youtu.be/3WOJJ7NMJ80.

Young Lions Health Awards

Auch der Award für Junglöwen im Gesundheitsbereich wurde vergeben: Die Jury entschied sich in Kooperation mit UNICEF und UNICEF Goodwill Ambassador Shakira für die überzeugende Kreativarbeit „UNICEF Brainfood“ von Eleanor Howe und Lina Benmansour von DigitasLBi aus Frankreich.

Special Awards

Der Grand Prix for Good am Gesundheitssektor ging an die Kampagne "Manboobs" für Macma, von der argentinischen Agentur David.

Healthcare Agency of the Year wurde Medulla Communications aus Mumbai, Zweitplatzierte ist die Agentur Langland aus Windsor (GB) und die Drittplatzierte Agentur ist McCann Health aus Hong Kong (China).

Den Titel Healthcare Network of the Year sicherte sich McCann Health, gefolgt von Publicis Healthcare Communications Group und Ogilvy Commonhealth Worldwide.

Über Lions Health

Lions Health ist eine internationale Preisverleihung für kreative Exzellenz in den Kommunikationsbereichen Pharma sowie Healthcare & Wellness. Jährlich werden Arbeiten von einer internationalen Expertenjury beurteilt. Die Preisverleihung ist Teil eines zweitägigen Festivals mit zahlreichen wichtigen Fortbildungs-, Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten. Lions Health wird von den Lions Festivals organisiert. Weitere Informationen unter http://www.canneslions.com/lions_health.

Über ORF-Enterprise

Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Online-Angebot von ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Merchandising/Licensing werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbe-Vermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Rechteverwertung, Musikverlag) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.


+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG16255, 2016-06-19