Noch vor dem Start in die neue Programmsaison stellt die Vermarktungstochter des ORF ihren neuen Online-Auftritt vor.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/website
Wien (LCG) – Über den Sommer hat die ORF-Enterprise ihren Online-Auftritt einem kompletten Relaunch unterzogen. Die neue Seite auf https://enterprise.ORF.at fasst übersichtlich alle Angebote des Medienvermarkters zusammen. Kundinnen und Kunden finden ab sofort von jedem Endgerät übersichtlich und kompakt alle Möglichkeiten für Werbeerfolge in den Medien des ORF. Die zu jedem Themenbereich angeführten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner vereinfachen die direkte Kommunikation. Ein Call-Back-Service gewährleistet darüber hinaus, dass Anliegen rasch übermittelt und von der zuständigen Stelle kompetent beantwortet werden können.
„Bei der Konzeption unseres neuen Online-Auftritts haben wir unsere Kundinnen und Kunden in den Vordergrund gestellt. Mehr Übersichtlichkeit, kompakte Informationen und rasche Interaktion von allen Endgeräten stehen im Fokus der neuen Website, die die Vielfalt der Werbemöglichkeiten in den Medien des ORF attraktiv und zeitgemäß präsentiert“, fasst Kathrin Feher, Leiterin B2B Communications, die Vorteile des neuen Auftritts zusammen.
Neben umfassenden Informationen über die Werbemöglichkeiten in den Medien des ORF setzt der neue Auftritt die weiteren Geschäftsbereiche der ORF-Enterprise wie den ORF-Enterprise Musikverlag & Label sowie Content Sales International gekonnt in Szene. Diese sind neben ihren eigenen Online-Auftritten auch prominent in das Portal des Vermarkters eingebunden. Noch mehr Aktualität zu Themen des ORF bietet ein Newsticker, der in Zusammenarbeit mit APA-OTS in die Website integriert wurde und tagesaktuell über Programmschwerpunkte, Sendungsinhalte und Unternehmensentwicklungen informiert.
Für die Umsetzung des neuen Online-Portals der ORF-Enterprise zeichnet rudybohrer – high resolution communication verantwortlich.
Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Digital-Angebot auf ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Licensing und Medienkooperationen werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbevermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Musik- und Contentverwertung, Programmservice) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF-Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)