Am 20. Oktober 2016 wartet die bereits siebente Auflage der eleganten Genussveranstaltung mit käuflichen und trinkbaren Highlights auf. Über 40 Winzer verwöhnen an den besten Adressen der Stadt beim abendlichen Shopping mit erlesenen Tropfen. Eleganter Ausklang in Wiens neuer In-Location GRABEN 30.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/echo/WITC_2015
Wien (LCG) – Der Herbstbeginn ist nicht nur die Zeit des großen Auftritts für die neuen Weine, sondern auch der schönste Moment, um in den neuen Mode- und Lifestylekollektionen zu gustieren und sich einen Abend lang mit den schönen Seiten des Lebens zu beschäftigen. Mit „Wine in the City“ vereint Initiator Thomas Strachota schon seit sechs Jahren den abendlichen Genussstreifzug durch die City mit edlen Tropfen ausgesuchter Winzer, die das ganzheitliche Geschmackserlebnis perfekt abrunden. Am 20. Oktober 2016 präsentieren sich, ab 19.00 Uhr, insgesamt 16 Locations im perfekten Abendlicht und servieren ihren Gästen hochwertige Designhighlights, die die Einkaufslaune anregen.
Mit der abendlichen Shopping- und Genussveranstaltung möchte Strachota, Geschäftsführer der Agentur live relations, auch einen Akzent für den Handel setzen: „‚Wine in the City’ ist eine sympahtische Möglichkeit, Stammkunden zu servicieren und Neukunden zu gewinnen. So wird der stationäre Handel befruchtet.“
Auf den Shopping-Geschmack können die Gäste der Veranstaltung bei einem Glas Wein unter anderem bei Augarten Wien, EMI – The Music Store, Felber Brot, Haas&Haas WEIN&FEIN.kost, Helvetia Versicherung, jaja’s Low Carb Bistro, Kiss Kiss Bang Bang, Marc O’Polo, Meinl am Graben, Nordsee, Philipp Maly, THE VIENNASTORE, UNITED NUDE, Vulcano Shop oder windsor. kommen. Exquisite Startlocation wird wieder der Hauptpartner Volksbank Wien in der Operngasse sein. Ab 22.00 Uhr klingt der Abend im kürzlich eröffneten GRABEN 30 aus, wo sich die „Wine in the City“-Community im Anschluss trifft.
Die vinophile Komponente des Abends decken Weingut Baier, Weingut Brindlmayer, Weingut Christ, Weingut Cobenzl, Weingut Esterhazy, Weingut Faber-Köchl, Weingut Fichtenbauer-Mold, Weingut Fleckl, Weingut Gerdenits, Weingut Hufnagel, Rotweingut Maria Kerschbaum, Weingut Stift Klosterneuburg, Domäne Müller, Weingut Schmid, Domäne Wachau, Mayer am Pfarrplatz, M. Opitz, Weingut Dürnberg, Weingut Schüller, Weingut Schuster, Weingut Unger, Weingut Gager, Weingut Wenzl, Weingut Wieninger, Weingut Höpler, Winzer Krems, Weingut Prickler, Weingut Schwaiger, Szigeti Sekt, Weingut Triebaumer, Weingut Waldhäusl, Weingut Zull, Weingut Artner, Weingut Hirschmugl, Weingut Pleil und Weingut Juris mit ausgesuchten Highlights ihrer Abfüllungen und Spezialitäten ab.
„Traditionell präsentieren wir Weine aus der Region und zeigen die gesamte Bandbreite des Weinbaus in Ostösterreich. Das breite Angebot unterstreicht die große Vielfalt der Einkaufsmöglichkeiten in der Wiener Innenstadt und trägt zum Flair von ‚Wine in the City’ bei, das zu Neuentdeckungen einlädt“, so Strachota.
Die teilnehmenden Shops und Unternehmen laden jeweils ihre treuen Kunden zum genussvollen „Wine in the City“-Abend ein, wodurch ein reger Austausch zwischen Geschäften, Winzern und dem Publikum entsteht. Menschen mit Begeisterung für die schönen Dinge des Lebens haben einen Abend lang Zeit, unterschiedliche Facetten von Design, Kunst, Mode und Interieur im intimen Ambiente der eleganten Veranstaltung zu genießen und somit Neues abseits der bekannten Pfade kennenzulernen. Der Auftakt zu „Wine in the City“ findet für geladene Gäste traditionell in der Volksbank Wien in der Operngasse statt, wo schon im Vorfeld auf den genussvollen Abend angestoßen wird. Zudem bietet der Partner Volksbank Wien mit Glasspezialist Riedel einen Ausblick auf den neuen Riedel Glas Pop-up-Store von 16. November bis 30. Dezember 2016 in der Volksbank Wien (1010 Wien, Operngasse 8).
Alle Winzer und Locations sowie Highlights der Veranstaltungen sind online auf http://www.wineinthecity.at zusammengefasst.
Wine in the City 2016 Datum: Donnerstag, 20. Oktober 2016 Uhrzeit: 19.00 bis 22.00 Uhr Ort: Wiener Innenstadt Eintritt: mit Einladung Website: http://www.wineinthecity.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)