Initiative fördert Sprachkenntnisse und gastiert an rund 1.600 Schulen in ganz Österreich und Südtirol.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/viennasenglishtheatre/schooltours_2017
Wien (LCG) – Im Rahmen der 1963 ins Leben gerufenen Schooltours touren mittlerweile jedes Jahr fünf Teams mit jeweils vier jungen Schauspielern aus England durch ganz Österreich und Südtirol. In einem Schuljahr legen die Schauspieler fast 40.000 Kilometer zurück, um bei über 1.000 Aufführungen in 1.600 Schulen vor bis zu 200.000 Schülern aufzutreten. Die Schooltours zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass nicht nur in großen Städten, sondern auch in vielen kleinen ländlichen Gemeinden gespielt wird. Für viele Schüler ist dies der erste Kontakt mit dem Theater und vor allem mit „Native Speakers“. Die Initiative trägt wesentlich zur Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse der Schüler bei und der Besuch wird vom Bundesministerium für Bildung bereits seit über 40 Jahren empfohlen.
Julia Schafranek, Direktorin und künstlerische Leiterin des Vienna’s English Theatre, unterstreicht die große Bedeutung des Projektes: „Oberste Maxime und Geheimnis des Erfolges der Schooltours ist die hohe Professionalität der Aufführungen mit bestens ausgebildeten englischen Schauspielern. Nur so gelingt es uns, das kritische jugendliche Publikum zu überzeugen und zu begeistern.“
„Englisch ist der Schlüssel zur Welt! Diese Sprache gut zu sprechen beziehungsweise zu performen kann man bei den School Tours des Vienna’s English Theatre live miterleben. Das unterstützen wir mit großer Freude bereits seit mehreren Jahren“, betont Claudia Lemlihi, Leiterin der Marketingkommunikation bei BAWAG P.S.K.
„Rob and the Hoodies“ für die Unterstufe bringt den tollkühnen Helden der mittelalterlichen Sagen auf unterhaltsame und kurzweilige Weise in die Gegenwart. In „The Hound of Baskerville“ sind Sherlock Holmes und Dr. Watson auf den Spuren des mysteriösen Ungetüms im Moor. Sir Arthur Conan Doyle’s Klassiker wurde von den englischen Autoren für die Jugendlichen auf amüsante Weise adaptiert. Shakespeare’s „Macbeth“ wird in neuer Form für die Oberstufe angeboten.
Zu Beginn des Schuljahres erhalten alle teilnehmenden Schüler ein Textheft, das neben dem kompletten Skript auch ergänzende Vokabelangaben enthält. Zudem können die Pädagogen auf der Schooltours-Website auf http://www.schooltours.at kostenfrei umfangreiche Worksheets downloaden, die von Pädagogen für die Stücke erarbeitet wurden.
Weitere Informationen online auf http://www.schooltours.at und http://www.englishtheatre.at sowie auf Facebook auf https://www.facebook.com/ViennasEnglishTheatre und https://www.facebook.com/ViennasEnglishTheatreSchooltours.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)