Novartis Österreich setzt auf Gamification und lässt Schuppen vom EPAMEDIA LED-Tower fallen – BILD/VIDEO

Acht Meter hoher EPAMEDIA LED-Tower schafft im Rahmen des EADV Kongresses in Wien interaktiv Awareness für Therapieziel „Erscheinungsfreiheit“ bei Schuppenflechte.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/EPAMEDIA/novartis

Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=HGdPQNeP-ds

Wien (LCG) – Einmal mehr lässt EPAMEDIA in einer innovativen Sonderumsetzung für das Pharmaunternehmen Novartis die Grenzen zwischen Außenwerbung im öffentlichen Raum und virtueller Welt verschmelzen. Der acht Meter hohe EPAMEDIA LED-Tower mit seinen drei überdimensionalen Screens mit insgesamt 21 Quadratmetern Fläche wurde im Rahmen des Kongresses der European Academy of Dermatology and Venerology (EADV) von 28. September bis 2. Oktober 2016 im Austria Center Vienna zur Spielkonsole der Extraklasse.

Mit der geeigneten Therapie ist „Erscheinungsfreiheit“ bei Schuppenflechte meist ein realistisches Therapieziel (1). Um darauf aufmerksam zu machen, setzt die Nummer 1 am österreichischen Pharmamarkt gemeinsam mit der Agentur The Skills Group im Rahmen der international hochkarätig besetzten Fachveranstaltung auf ein außergewöhnliches Spiel an der inhaltlichen Schnittstelle zwischen Infotainment und Gamification: Rund um den beeindruckenden Blickfang laden sechs mit dem EPAMEDIA LED-Tower verbundene Fahrräder jeweils zwei Teams mit bis zu drei Teilnehmern ein, gemeinsam gegen die Schuppenflechte in die Pedale zu treten. Je mehr Ehrgeiz die Teams zeigen und dadurch an Geschwindigkeit zulegen, desto schneller fallen die Schuppen von der betroffenen Hautstelle herab. Sobald für eine Stelle digital Erscheinungsfreiheit erreicht wird, bewegt sich das Spiel zur nächsten von Psoriasis betroffenen Region weiter. In 60 Sekunden müssen die Teilnehmer so viele Schuppen wie möglich bekämpfen und damit als Team gemeinsam für die Erscheinungsfreiheit der Kampagnen-Testimonials kämpfen.

„Vom Allgemeinmediziner bis zum Psoriasis-Spezialisten – eine optimale Therapie dieser immens belastenden Erkrankung ist nur als Teamwork möglich, wenn die unterschiedlichen Fachrichtungen nahtlos zusammenarbeiten und die Patienten so Zugang zu bedarfsgerechten Therapie-Optionen erhalten. Gleichzeitig spielt auch der Patient selbst eine entscheidende Rolle, indem er proaktiv eine zufriedenstellende Therapie einfordert – weshalb die Kampagne zeitgleich unter dem Motto ‚Fragen Sie Ihren Hautarzt’ auch im öffentlichen Raum präsent ist. Psoriasis ist nicht heilbar, aber gut behandelbar, und Erscheinungsfreiheit für möglichst viele Betroffene sollte unser gemeinsames Ziel sein – darauf möchten wir mit dieser außergewöhnlichen Kampagne aufmerksam machen“, erklärt Christian Thonke, Unternehmenssprecher von Novartis Pharma.

Fortsetzung der erfolgreichen Kampagne in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfeorganisation pso austria

Die außergewöhnliche Inszenierung des EPAMEDIA LED-Towers ist der Höhepunkt der erfolgreichen Disease Awareness-Kampagne, die im Juni 2016 gemeinsam mit dem Selbsthilfeverein pso austria gestartet wurde, um auf die Krankheit aufmerksam zu machen. Psoriaris wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als schwerwiegendes Problem mit rund 100 Millionen Betroffenen eingestuft (2), allein in Österreich leiden rund 250.000 Menschen darunter (1). Unter dem Motto „Zeigen Sie wieder Haut“ wurde eine zu dem Thema bis dato einmalige Sichtbarkeit in einer breit angelegten Crossmedia-Kampagne pünktlich zu Beginn der Badesaison erzeugt, die viele Betroffene aus Angst vor Diskriminierung meiden. Auf der Landingpage http://www.zeighaut.at finden Interessierte ein breites Informationsangebot und können Hautärzte in ihrer Nähe suchen.

EPAMEDIA-Geschäftsführerin Brigitte Ecker: „Der EPAMEDIA LED-Tower schafft neue und einzigartige Zugänge zu den Möglichkeiten digitaler Außenwerbung. Novartis zeigt die nahezu uneingeschränkten Möglichkeiten auf, wie sich Informationen spielerisch, ansprechend und vor allem nachhaltig darstellen lassen. Dabei ist vor allem die Integration in die sehr erfolgreiche klassische Kampagne eine wertvolle Basis, um an das Thema mit einem frischen Zugang anzuknüpfen und auch im Kommunikationsauftritt Innovationsführerschaft zu zeigen.“

Über Novartis Austria

Die österreichische Novartis Gruppe ist das größte Pharmaunternehmen des Landes und gliedert sich in die Geschäftsbereiche innovative Medikamente (Pharmaceuticals, Oncology), Generika (Sandoz) und Augenheilkunde (Alcon). Mit 70 laufenden klinischen Studien, die rund 1.200 Patienten einschließen, investiert Novartis stark in den Wissenschaftsstandort Österreich. Etwa 800 Mitarbeiter im Bereich Forschung & Entwicklung arbeiten täglich daran, mit wissenschaftlich fundierten Innovationen Krankheiten zu lindern und zu heilen. Unsere therapeutischen Schwerpunkte liegen unter anderem auf den Bereichen Kardiologie, Onkologie, Neurologie, Dermatologie und Pulmologie. Novartis ist an vier Standorten in Österreich vertreten. In Wien, Kundl, Schaftenau und Unterach am Attersee sind mehr als 5.000 Mitarbeiter tätig und setzen sich dafür ein, die Gesundheit und Lebensqualität von Patienten zu verbessern. Jeder 400ste Arbeitnehmer in Österreich arbeitet damit direkt oder indirekt für Novartis, was unser Unternehmen zu einem wichtigen Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche macht. Am Tiroler Standort Kundl befindet sich der größte Entwicklungs- und Produktionsstandort der globalen Sandoz-Gruppe für Antibiotika und Biopharmazeutika. Am zweiten Tiroler Standort Schaftenau (Gemeinde Langkampfen) werden mittels Zellkultur-Technologie moderne Biosimilars und Hormone hergestellt. Auch der oberösterreichische Standort Unterach am Attersee ist als Kompetenzzentrum für injizierbare generische Onkologiemedikamente von globaler Bedeutung. Weitere Informationen zum Unternehmen in Österreich finden Sie auf http://www.novartis.at.

Über EPAMEDIA

Mit rund 21.500 Plakatflächen, über 4.000 Citylight- und 1.000 Scrollerflächen sowie Big Boards, Telelights, Sonderwerbeflächen und mobilen Plakatflächen ist EPAMEDIA der führende Out-of-Home-Anbieter in Österreich. Das dichte Qualitätsnetz in allen neun Bundesländern ist die Basis für erfolgreiche Kampagnen und kreative Sonderumsetzungen, die für hohe Awareness sorgen. Maßgeschneiderte produkt- und zielgruppenspezifische Netze steigern den Werbeerfolg und erhöhen die Sichtbarkeit von Kommunikationsbotschaften. Die Geschäftsführung setzt sich aus Brigitte Ecker und Alexander Labschütz zusammen. Weitere Informationen auf http://www.EPAMEDIA.at.


Quellenangaben:
(1) www.gesundheit.gv.at, Psoriasis https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/psoriasis.html, letzter Zugriff am 27.9.2016
(2) „Global report on psoriasis“, http://apps.who.int/iris/bitstream/10665/204417/1/9789241565189_eng.pdf, letzter Zugriff am 27.9.2016

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG16374, 2016-10-06