Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/russmedia/eckert
Wien/Vorarlberg (LCG) – Mit dem klaren Fokus auf Qualitätsportale erreicht der Online-Premiumvermarkter austria.com/plus in der aktuellen Österreichischen Web Analyse (ÖWA Plus) für das zweite Quartal 2016 insgesamt 42,1 Prozent der österreichischen Internetnutzer. Durch die konsequente Erweiterung des Portfolios um reichweitenstarke Portale wie http://www.docfinder.at, http://www.dietagespresse.com oder http://www.finanzen.at verzeichnet austria.com/plus 2,6 Millionen Unique User auf Monatsbasis. Besonders stark fällt die Steigerung bei den Zugriffen über mobile Devices und Apps mit einem Wachstum von 39,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus. Weitere Portale wie http://www.sueddeutsche.de, http://www.zeit.de oder http://www.handelsblatt.com, deren Österreich-Traffic durch austria.com/plus vermarktet wird, werden in der ÖWA Plus nicht ausgewiesen.
Mit innovativen Werbeformen wie dem Fireplace Ad expandable, das kürzlich gemeinsam mit dem Launch-Kunden Mazda erstmals umgesetzt wurde, bietet der Online-Premiumvermarkter attraktive Innovationen für die werbetreibende Wirtschaft, um vom laufenden Reichweitenwachstum des Portfolios zu profitieren.
„Die hohe Informationsqualität der austria.com/plus-Portale schafft durch die Glaubwürdigkeit der redaktionellen Inhalte ein konkurrenzloses Kampagnenumfeld mit überdurchschnittlich hoher Aufmerksamkeit. Die Nachfrage nach seriösen journalistischen Inhalten in Kombination mit technischer Innovationsführerschaft ist die optimale Basis für weiteres Reichweitenwachstum“, kommentiert austria.com/plus-Geschäftsführer André Eckert.
Das Wiener Stadtportal VIENNA.AT kann binnen eines Jahres bei der monatlichen Betrachtung der Unique User um 13,17 Prozent auf 640.946 Unique User wachsen. In der Desktop-Nutzung beläuft sich das Wachstum auf 22,6 Prozent, während die Nutzung über mobile Devices und Apps um 7,5 Prozent zunimmt. 53,97 Prozent der VIENNA.AT-User nutzen das Stadtportal (auch) über ein mobiles Endgerät, womit dieser Wert seit dem ersten Quartal 2016 um 4,2 Prozent gestiegen ist.
austria.com/plus ist Österreichs führender Premiumvermarkter mit einer nationalen Reichweite von 42,1 Prozent und rund 2,6 Millionen Unique Usern pro Monat. Zum Vermarktungsportfolio zählen unter anderem VOL.AT, VIENNA.at, wienerzeitung.at, noen.at, bvz.at, dietagespresse.com, tvheute.at und der AT-Traffic von zeit.de, wirtschaftswoche.de, handelsblatt.com, sueddeutsche.de und nzz.ch. Weitere Informationen auf http://www.austria.com/plus.
Die Russmedia Digital GmbH mit Hauptsitz in Vorarlberg ist dem international tätigen Medienunternehmen Russmedia zugehörig, das sich als progressivstes Multi-Nischen-Medienunternehmen in Europa versteht. Die Kernkompetenzen der Russmedia Digital GmbH umfassen Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von digitalen Medien. Seit 1995 erarbeitet ein Team, bestehend aus Redakteuren, Softwareentwicklern, Technikern und Werbeexperten, Newsportale, Applikationen für Rubrikenmärkte und Special-Interest-Content, innovative Werbeformen sowie mobile Apps und Spezifikationen. Zu den erfolgreichsten Portalen des Unternehmens zählen VOL.AT (http://www.vol.at), Österreichs erstes Regionalportal, und das Stadtportal VIENNA.AT (http://www.vienna.at). An den Standorten in Vorarlberg und Wien beschäftigt das Unternehmen heute rund 70 Mitarbeiter. Weitere Informationen auf http://www.russmedia.com.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)