Ab 20. Oktober 2016 wird das einzigartige FEUERDORF am Wiener Donaukanal ein leuchtendes Zeichen setzen. Ein uriges Dorf aus zehn Grillhütten lädt zu gemütlichen Grillabenden mit Freunden mitten im Herzen der Stadt ein. Buchungen für private Gruppen und Unternehmen sind ab sofort auf http://www.feuerdorf.at möglich.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/feuerdorf/pressefotos
Wien (LCG) – Es werde Licht in der großen Stadt: Ein Hauch von Abenteuer und Romantik hält ab 20. Oktober 2016 Einzug am Wiener Donaukanal, direkt neben der Salztorbrücke in der Inneren Stadt. Das erste FEUERDORF in Österreich wird nicht nur den Donaukanal von Oktober 2016 bis März 2017 beleben, sondern auch allen Grillfans ungeahnte Möglichkeiten eröffnen, ihrer kulinarischen Leidenschaft auch im Winter nachzugehen. Zehn Grillhütten mit urigem Dorfcharakter sowie ein großes Salettl mit Bar als zentraler Anlaufpunkt werden bald für Kultstatus am Kanal sorgen.
„Das FEUERDORF bietet den perfekten Rahmen, um in geselliger Runde mit Freunden einen gemütlichen Grillabend zu verbringen aber auch für Firmenevents oder Weihnachtsfeiern mit Kollegen, Geschäftspartnern und Kunden. So können wir die Grillsaison in Wien über den Winter bis in den Frühling verlängern“, freut sich Initiator Hannes Strobl.
Das FEUERDORF trägt nicht nur zur ganzjährigen Nutzung und Belebung des Donaukanals im Winter bei, sondern wird den Wienerinnen und den Wienern ein spezielles Gefühl der Wärme, Geselligkeit und Entspannung in der kalten Jahreszeit vermitteln. Jede der zehn Feuerhütten bietet Platz für bis zu zwölf Personen und verfügt über einen eigenen Grillplatz, auf dem der „Grillmeister“ die Speisen selbst zubereiten kann. Vorab kann zum Preis ab 19 Euro pro Person aus sechs verschiedenen Menüs von „Südstaaten“ mit Steak und Ribs über „Fern-Ost“ mit Saté, Ente und Wasabi sowie „Orient“ mit Lamm, Feta und Minze bis hin zu klassisch „Vindobona“ mit Würstel, Kren und Erdäpfel gewählt werden. Getränke von Bier, Wein, Säften und Bio-Limonaden über Hochprozentiges können vorab bestellt werden. Die Gäste genießen ein Rundum-Sorglos-Paket und können den entspannten Abend am Feuerplatz in vollen Zügen genießen.
„Das FEUERDORF bietet nicht nur einen neuen Blickfang und Winter-Hotspot am Donaukanal, sondern auch eine Pause vom hektischen Alltag, besonders in der Vorweihnachtszeit. Ich möchte den Menschen wieder etwas Ursprünglichkeit und Entschleunigung zurückgeben. Im FEUERDORF haben sie die Möglichkeit, einfach abzuschalten, dem Alltagsstress zu entkommen und einen gemütlichen Grillabend mit Freunden ohne Einkaufsstress zu erleben“, erklärt Strobl seine Vision.
Eine Grillhütte im Feuerdorf wird einfach online auf http://www.feuerdorf.at reserviert, wo sowohl der gewünschte Termin als auch das Menü ausgewählt werden können. Die Miete für eine Hütte für maximal zwölf Personen beläuft sich auf 120 Euro für einen Abend. Grillmenüs sind ab 19 Euro pro Person erhältlich. Getränke und Desserts werden nach Konsumation abgerechnet. Für größere Gruppen, Firmenevents oder Weihnachtsfeiern können auch mehrere Hütten miteinander verbunden oder auch das gesamte Feuerdorf für bis zu 120 Personen gebucht werden. Ab 20. Oktober 2016 ist das Feuerdorf an drei Tagen und ab 1. November 2016 an sechs Tagen in der Woche geöffnet. Weitere Informationen und Online-Buchungen auf http://www.feuerdorf.at.
Feuerdorf Wien Ort: Schiffsanlegestelle Salztorbrücke Adresse: 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 43 Telefon: +43 1 9346730 E-Mail: hallo@feuerdorf.at Lageplan: https://goo.gl/maps/A8zKfGJhHHG2 Website: http://www.feuerdorf.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)