Eye to Ear präsentiert Kunstvermittlungs-App für blinde und sehbehinderte Menschen

Die neue App „Eye to Ear“, die von den Wiener Designerinnen Verena Blöchl und Katharina Götzendorfer in Kooperation mit NOUS Wissensmanagement und dem Bank Austria Kunstforum Wien konzipiert wurde, wird am Dienstag, den 14. Februar 2017, um 10.30 Uhr, im Ausstellungshaus auf der Freyung vorgestellt.

Wien (LCG) – Wir freuen uns, die Damen und Herren von Presse, Radio, Fernsehen, Foto- und Onlineredaktionen am Dienstag, den 14. Februar 2017, um 10.30 Uhr, zur Präsentation der neuen Kunstvermittlungs-App „Eye to Ear“ in das Bank Austria Kunstforum Wien einladen zu dürfen.

Es sprechen:

Die iOS-App „Eye to Ear – Gallery of Audible Images“ kombiniert Sounddesign, verbale Bildbeschreibungen und Interaktion am iPad und schafft so ein neues Kunsterlebnis, das Exponate auditiv auf eine völlig neue Weise vermittelt. Die App ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen eine verstärkte Teilhabe am kulturellen Geschehen.

Darüber hinaus schafft sie für Menschen ohne Sehbehinderung einen neuen intuitiven und höchst spannenden Zugang zu Malereien, Zeichnungen und Fotografien.

Der Schlüssel dazu liegt in der Kombination aus sprachlicher Deskription und einem ausgefeilten Interaktions- und Sounddesign, das es den Usern ermöglicht, einzelne Zonen akustisch zu erforschen. Dabei zeigt sich, dass die Synthese aus Sprache und Sound ein wesentlich breiteres Spektrum an der Schwelle zwischen Kognition und Intuition eröffnet, als es Beschreibungen alleine vermögen.

Die App basiert auf Verena Blöchls und Katharina Götzendorfers Erkenntnissen zu Inklusion im Kunstbereich und wurde in enger Kooperation mit NOUS Wissensmanagement, einem international führenden Anbieter für Medienguides, und der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreich entwickelt. Als Wegbereiter für digitale Kunstvermittlungsprojekte und barrierefreie Kulturangebote beteiligte sich das Bank Austria Kunstforum Wien im Rahmen der aktuellen Georgia O’Keeffe-Ausstellung als Content-Partner mit kuratorischer Expertise.

„Eye to Ear“ wurde bereits mit dem Innovationspreis im Rahmen der Digital Business Trends-Awards 2016 ausgezeichnet.

Im Anschluss an die Präsentation haben Sie die Möglichkeit, die App bei einem Rundgang durch die Ausstellung zu testen.


Präsentation: Eye to Ear

Datum:    Dienstag, 14. Februar 2017
Uhrzeit:  10.30 Uhr
Ort:      Bank Austria Kunstforum Wien
Adresse:  1010 Wien, Freyung 8
Lageplan: https://goo.gl/maps/DDrw2FSTLjQ2
Website:  http://eyetoear.com
Website:  http://www.nousdigital.net
Website:  https://www.kunstforumwien.at

+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website auf https://www.leisure.at/anmeldung.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG17028, 2017-02-02