Flimmit setzt Schwerpunkt zum Weltfrauentag und erweitert beliebte Reihe „Persönlichkeiten empfehlen“ mit Mirjam Unger – BILD

Die Online-Videothek widmet den Künstlerinnen hinter der Kamera eine eigene Kollektion und präsentiert gleichzeitig eine Kuratierung der österreichischen Filmemacherin Mirjam Unger.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/flimmit/unger

Wien (LCG) – Der digitale Feinkostladen für österreichische und europäische Inhalte setzt zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März 2017 den redaktionellen Schwerpunkt „Frauen in der Regierolle“ und widmet ihnen eine eigene Filmkollektion, die mehr als 50 Werke großartiger Künstlerinnen enthält. Passend dazu ergänzt die Video-on-Demand-Plattform die erfolgreiche Kuratierungs-Reihe „Persönlichkeiten empfehlen“ mit der talentierten Filmemacherin Mirjam Unger. Die kuratierte Kollektion von Unger setzt somit die erfolgreiche Reihe fort, in der Personen aus dem öffentlichen Leben, unter einem selbst gewählten Themenschwerpunkt, ihre Lieblingstitel empfehlen.

Große Künstlerinnen in einer Kollektion

Um den tollen Werken meisterhafter Filmemacherinnen wie Elisabeth Scharang, Marie Kreutzer oder Debra Granik ordentlich Tribut zu zollen, findet sich auf Flimmit ab sofort eine eigene, individuell erstellte Filmsammlung. Die Kollektion enthält Teilnehmerfilme, Nominierte und Gewinner zahlreicher nationaler und internationaler Festivals. Die Auswahl spiegelt den cineastischen Anspruch der begabten Regisseurinnen wieder und macht Lust auf mehr.

Mirjam Unger – Power in Person

Der Schwerpunkt erlebt mit einer kuratierten Kollektion der versierten Filmemacherin Mirjam Unger seinen Höhepunkt. Die sympathische Unger begeistert schon seit Jahren auf unterschiedlichen Bühnen und beweist ihr Talent vor und hinter der Kamera. Zu ihren Regiewerken gehören unter anderem „Oh yeah, she performs“, „Meine Narbe“ und die Buchverfilmung „Maikäfer flieg“. Nun empfiehlt Unger auf Flimmit eine filmische Auswahl ihrer Lieblingswerke aus dem Blickwinkel einer Regisseurin.

In ihrer Auswahl finden sich unter anderem „Toni Erdmann“, „Der Loulou“, „Beasts of the Southern Wild“, „Dallas Buyers Club“ und „It might get loud“, Die kuratierte Kollektion von Mirjam Unger ist auf https://www.flimmit.com/specials/personlichkeiten-empfehlen/mirjam-unger abrufbar.

Über Flimmit

Flimmit ist die erste heimische Online-Videothek mit über 7.000 Film- und TV-Highlights aus Österreich und Europa. Neben den Möglichkeiten, Filme und Serien sowohl zu leihen (streamen), als auch zu kaufen (downloaden), gibt es auch unterschiedliche Flimmit-Abos (1-Monats-Abo, 3-Monats-Abo, 12-Monats-Abo). Flimmit ist mittels iOS und Android App am Smartphone und Tablet, online über PC, Laptop und Mac als auch am Fernseher via Smart TV, Google Chromecast, Apple AirPlay, Apple TV, Amazon Fire TV oder über HbbTV via Terrestrik, Satellit und Kabel erreichbar. Weitere Informationen auf http://www.flimmit.com.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG17061, 2017-03-07