Am 14. März 2017 zeigt der erfolgreichste Kulturspartensender des deutschen Sprachraums im GLOBE WIEN, worauf sich die Seherinnen und Seher freuen können und welche Highlights die Herzen der werbetreibenden Wirtschaft höherschlagen lassen.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/pp_20160301/Fotos
Wien (LCG) – Trotz seiner jungen Geschichte ist ORF III Kultur und Information der erfolgreichste Kulturspartensender im deutschen Sprachraum und die erste Anlaufstelle für Fans hochwertiger Kulturproduktionen. Mit seinem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis erfreut sich der rot-weiß-rote Kultur- und Informationssender des ORF auch bei der werbetreibenden Wirtschaft immer größerer Beliebtheit, um die anspruchsvolle und konsumkräftige Zielgruppe zu erreichen.
Am 14. März 2017 zeigt der Sender auf Einladung von ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz, den ORF-III-Geschäftsführern Eva Schindlauer und Peter Schöber sowie den ORF-Enterprise-Geschäftsführern Oliver Böhm und Beatrice Cox-Riesenfelder im Rahmen einer Präsentation mit zahlreichen Live-Acts, mit welchen Höhepunkten er seine Seherinnen und Seher in diesem Jahr begeistern wird.
Um einen ersten Blick auf die Programmhöhepunkte von ORF III Kultur und Information zu werfen, haben bereits zahlreiche prominente Gäste Ihr Kommen zugesagt, so unter anderem: PR-Expertin Susanne Athanasiadis, Produzent Oliver Auspitz, Henkel CEE-Marketingmanagerin Doris Blauensteiner, Produzent Holger Bruckschweiger, Musikerin Brigit Denk, ORF-Radiodirektorin Monika Eigensperger, Künstlermanager und ORF-Stiftungsrat Herbert Fechter, Herausgeber Wolfgang Fellner, Henkell Sektkellerei-Geschäftsführer Philipp Gattermayer, Grüne-Parteichefin Eva Glawischnig, ORF-Technikdirektor Michael Götzhaber, RTR-Geschäftsführer Alfred Grinschgl, Agenturchef Markus Gull, Wien Holding-Geschäftsführer Peter Hanke, Opernball-Kommentator Karl Hohenlohe, Art for Art-Geschäftsführer Josef Kirchberger, ÖWD-Boss Alexander Kiss, Industriellenvereinigung-Manager Peter Koren, Intendant Helmut Kulhanek, echo medienhaus-Chefredakteur Thomas Landgraf, Van der Bellen-Wahlkampfmanager Lothar Lockl, Herausgeber Christian W. Mucha, ORF-Finanzdirektor Andreas Nadler, ORF-TVthek Direktor Thomas Prantner, Architekt Wolf D. Prix, Salzburger Festspiele-Präsidentin Helga Rabl-Stadler, Mediaprint-Geschäftsführer Gerhard Riedler, Gastronom Ossi Schellmann, Initiative Media-Manager Patrick Stepanian, Museumsquartier Wien-Chef Christian Strasser, Moderator Martin Traxl, Schindler Aufzüge-Marketingmanager Michael Uher und IP Österreich-Geschäftsführer Walter Zinggl.
Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Digital-Angebot auf ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International, Licensing und Medienkooperationen werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel, ist weiters nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung von ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbevermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Musik- und Contentverwertung, Programmservice) zusammen. ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF-Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.
ORF III-Programmpräsentation Datum: Dienstag, 14. März 2017 Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: GLOBE WIEN |MARX HALLE Adresse: 1030 Wien, Karl-Farkas-Gasse 19 Lageplan: https://goo.gl/maps/ot5E3EftHuP2 Website: http://enterprise.ORF.at
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website auf https://www.leisure.at/anmeldung.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)