Einreise in die USA trotz Trump: Was Geschäftstreibende bei der Reise über den großen Teich wissen sollten

Auf Einladung der American Chamber of Commerce in Austria zeigt Jurist Sal Savatteri am 15. März 2017, im Hilton Vienna Plaza, was bei der geschäftlichen Einreise in die Vereinigten Staaten zu beachten ist und welche Auswirkungen die jüngsten Entscheidungen auf Green Cards und Co. haben.

Wien (LCG) – Seit Donald Trump das Land regiert, herrscht große Unsicherheit über die Einreisebestimmungen in die Vereinigten Staaten. Dekrete werden erlassen und von den Gerichtshöfen kurz darauf für ungültig erklärt; Doppelstaatsbürger unterlagen einem Einreiseverbot, das nach wenigen Tagen wieder aufgehoben wurde. Erst kürzlich wurde der Fall einer österreichischen Künstlerin bekannt, die sieben Stunden von der Einreisebehörde in Los Angeles verhört wurde und der „untouristisches Verhalten“ vorgeworfen wurde. Kurzum: Die Unsicherheit ist groß und vor allem Firmen sind von der undurchsichtigen Einreisepolitik der USA betroffen.

Licht ins Dunkel bringt nun Jurist Sal Savatteri, der auf Einladung der U.S. Handelskammer Mitglieder und Interessierte über die aktuelle Gesetzeslage informiert und praktische Tipps gibt, wie sich Geschäftsleute rechtssicher zwischen Österreich und den USA bewegen. Dabei thematisiert er unter anderem grundlegende Spezifika der Einreisegesetze und zeigt anhand konkreter Fälle auf, was Unternehmen erwartet, die Mitarbeiter temporär oder permanent in die Vereinigten Staaten entsenden. Neben den unterschiedlichen Visa-Typen zeigt er auch die Möglichkeiten für Geschäftsreisende auf und verdeutlicht, welche Optionen potenziellen Investoren und Green Card-Inhabern offenstehen.

Über AmCham Austria

Die American Chamber of Commerce in Austria setzt sich als privatwirtschaftlich organisierte U.S. Handelskammer in enger Zusammenarbeit mit der U.S. Diplomatie für den Ausbau der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen Österreich und den Vereinigten Staaten ein. Als aktive Interessensvertretung repräsentiert sie US-Unternehmen, die am österreichischen Markt aktiv sind, und unterstützt österreichische Unternehmen bei ihren Erfolgen in den Vereinigten Staaten. Als Business-Enabler fördert sie die transatlantische Zusammenarbeit und vernetzt gemeinsame Wirtschaftsinteressen. Weitere Informationen auf http://www.amcham.at.


AmCham Talk: US Immigration Law 2017

Datum:    Mittwoch, 15. März 2017
Uhrzeit:  17.00 Uhr
Ort:      Hilton Vienna Plaza
Adresse:  1010 Wien, Schottenring 11
Lageplan: https://goo.gl/maps/865PE8yVHVt
Website:  http://www.amcham.at

+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website auf https://www.leisure.at/anmeldung.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)

LCG17065, 2017-03-08