In sechs Kategorien werden auf Initiative vom Wiener Bezirksblatt und echo medienhaus am Montag, den 13. März 2017, die besten Polizisten der Stadt für ihr Engagement ausgezeichnet. Erstmals wird auch die „Goldene TV-Handschelle“ verliehen.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/echo/polizeigala_2016
Wien (LCG) – „Wien zählt zu den lebenswertesten Städten weltweit. Mit ihrer hervorragenden Arbeit leisten die Polizistinnen und Polizisten, die in der Bundeshauptstadt rund um die Uhr im Einsatz sind, einen wesentlichen Beitrag dazu“, sagt Innenminister Wolfgang Sobotka im Vorfeld der 133er Awards, die heuer bereits zum neunten Mal im Wiener Rathaus verliehen werden. Mit der Auszeichnung werden jährlich die besten Polizisten der Stadt in sechs Kategorien für herausragende Leistungen ausgezeichnet und im Rahmen einer glanzvollen Gala vor den Vorhang gebeten.
Insgesamt sind 18 verdiente Polizistinnen und Polizisten heuer in den folgenden sechs Kategorien nominiert:
„Die Kombination aus freundlicher Hilfsbereitschaft und konsequentem Einschreiten, wenn es die jeweilige Situation erfordert, ist Teil der Erfolgsgeschichte ‚Sicherheit in unserer Stad’“, gratuliert Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl den Nominierten bereits im Vorfeld.
Mit Unterstützung von Gösser dürfen die mehr als 7.000 Wiener Polizistinnen und Polizisten heuer erstmalig auch selbst einen Preis vergeben: Mit der „Goldenen TV-Handschelle“ werden die besten Fernseh-Cops ausgezeichnet, die auf dem Bildschirm eine gute Figur machen und die Realität des Polizeialltags am besten einem breiten Publikum vermitteln können.
Zur feierlichen Verleihung der 133er Awards haben sich unter anderem Innenminister Wolfgang Sobotka, Wiens Landtagspräsident Harry Kopietz, Vizebürgermeister Johann Gudenus, ÖVP Wien-Chef Gernot Blümel, Stadträtin Ursula Schweiger-Stenzel, Generaldirektor für öffentliche Sicherheit Konrad Kogler, Wiens Polizeipräsident Gerhard Pürstl und Vizepräsident General Karl Mahrer, die Schauspieler Jakob Seeböck, Michael Steinocher, David Miesmer, Martin Leutgeb, Martin Zauner, Brigitte Kren und Wolfgang Böck, café+co-Manager Herbert Rieser, Volksbank Wien-Direktor Wolfgang Layr, Casinos Austria-Generaldirektor Karl Stoss, ARWAG-Boss Stefan Hawla, Gastronom André Stolzlechner, Brauunion-Sprecherin Gabriela Maria Straka, Fahrschule Schwedenplatz-Eigentümer Willy Koblizek, Radio Ö24-Programmdirektor Alex Nausner, Weingut Cobenzl-Winzer Thomas Podsednik oder P&G-Manager Werner Gazzia angemeldet.
133er Awards Datum: Montag, 13. März 2017 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Wiener Rathaus Adresse: 1010 Wien, Lichtenfelsgasse 2 Lageplan: https://goo.gl/maps/2EUQzmXrzsD2 Website: http://www.echo.at
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website auf https://www.leisure.at/anmeldung.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)