Die soeben veröffentlichte Media Analyse 2016 bescheinigt dem Wiener Bezirksblatt über eine halbe Million Leser und eine Reichweite von 33,3 Prozent *.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/echo/wbb/strachota
Wien (LCG) – Das regionale Informations- und Servicemedium für alle 23 Wiener Gemeindebezirke kann in der aktuellen Media Analyse* 512.000 Leser auf sich vereinen. Die Reichweite in der Bundeshauptstadt liegt bei 33,3 Prozent und bestätigt den Titel als zuverlässigen und starken Partner für die werbetreibende Wirtschaft in Wien.
Mit punktgenauer Bezirksberichterstattung und Schwerpunkten mit Themen wie „Gesundheit“, „Reise“, „Bauen und Wohnen“ oder „Motor“ besticht das Wiener Bezirksblatt in vielen für die Werbewirtschaft relevanten Zielgruppen mit attraktiven Zahlen: In der Aktivgruppe der 14- bis 39-Jährigen erreicht das Wiener Bezirksblatt 115.000 Leser, in der Altersgruppe der 40- bis 59-Jährigen sogar 197.000 Leser. Wiener Bezirksblatt-Leser sind gebildet und einkommensstark: 27,9 Prozent bei den Maturanten, 35 Prozent der Haushalte mit einem Haushalts-Nettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro und 38 Prozent in der Zielgruppe „Persönliches Nettoeinkommen von 2.100 bis 2.700 Euro“ sowie 31,8 Prozent aller jener, die der A- oder B-Schicht angehören. So wie Wien weiblich ist, wird auch das Wiener Bezirksblatt überwiegend in Frauenhänden gehalten: 58,5 Prozent der Leser sind weiblich bei einer Reichweite von 37,5 Prozent.
„Das Wiener Bezirksblatt erreicht seine Leser auf vielen Ebenen: Als gedruckte Zeitung, digital und bei unzähligen Veranstaltungen, die das Geschehen in der Bundeshauptstadt prägen. Das vorliegende Ergebnis bestätigt die Rolle als verlässlicher und starker Partner für die werbetreibende Wirtschaft und beweist die enorme Relevanz regionaler, journalistisch hochwertiger Inhalte“, kommentiert Geschäftsführer Thomas Strachota.
Auch aus der werbetreibenden Wirtschaft selbst kann sich das Wiener Bezirksblatt anlässlich der soeben veröffentlichten Zahlen über großen Zuspruch freuen.
„Als Unternehmen mit einem großen Schwerpunkt in Wien, ist das Wiener Bezirksblatt die treffsichere Möglichkeit, ohne Streuverluste in unserem Markt präsent zu sein“, kommentiert etwa Volksbank Wien-Direktor Wolfgang Layr.
„Als Verstärkung unserer Schwerpunkte ist das Wiener Bezirksblatt mit dem Themenbereich ‚Wohn(t)raum’ und der hohen Reichweite ein interessanter Medienpartner“, bewertet Thomas Saliger, Unternehmensprecher von XXXLutz, die Vorteile der Zusammenarbeit mit dem Wiener Bezirksblatt.
„Wir freuen uns, mit dem Wiener Bezirksblatt einen Medienpartner zu haben, der nicht nur bei unseren Kunden funktioniert, sondern auch in der Zusammenarbeit Handschlagqualität beweist“, ergänzt Roland Bürger, Marketingleiter von Roma Friseurbedarf.
*Quellenangabe für alle Daten im Text: Media Analyse 2016 Erhebungszeitraum: Jänner bis Dezember 2016 Total Wien Wiener Bezirksblatt 14-tägig erscheinende Gratiszeitung LpA: 512.000 Reichweite: 33,3 Prozent ungewichtete Fälle: 2.541 Schwankungsbreite: +/- 1,8 Prozent
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)