Im Rahmen des Business Lunchs der American Chamber of Commerce in Austria beleuchtet Österreichs OSZE-Botschafter Clemens Koja den rot-weiß-roten Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa.
Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=-7XPq9lf8m8
Wien (LCG) – Auf Einladung von AmCham Austria-Präsident und Hilton Country General Manager Norbert B. Lessing widmet sich der erste Business Lunch der U.S. Handelskammer am Mittwoch, den 10. Mai 2017, im Palais Hansen Kempinski einem europäischen Thema: Österreichs OSZE-Botschafter Clemens Koja thematisiert in seiner Keynote vor den Mitgliedern der AmCham Austria anlässlich des aktuellen österreichischen Vorsitzes den Beitrag multinationaler wirtschaftlicher Zusammenarbeit zu Stabilität, Sicherheit und Vertrauen.
In der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa übernimmt jeweils ein Staat für ein Jahr den Vorsitz. Diesem kommt eine zentrale Rolle in der Steuerung der Arbeit sowie der Vertretung der Organisation nach außen zu. Der Außenminister des Vorsitzlandes fungiert dabei als „Chairperson in Office“. Die Tatsache, dass in der OSZE die Entscheidungen im Konsens der 57 teilnehmenden Staaten gefasst werden, macht den Vorsitz zu einer besonderen diplomatischen Herausforderung. Österreich wurde beim OSZE-Ministerrat in Basel im Dezember 2014 von den teilnehmenden Staaten damit betraut, im Jahr 2017 den Vorsitz zu übernehmen. Damit folgt Österreich Deutschland nach und ist nun zum bereits zweiten Mal nach dem Vorsitz im Jahr 2000 in dieser verantwortungsvollen und wichtigen Position. Der Vorsitz in der OSZE hat vielfältige Aufgaben und ist damit ein zentraler politischer Akteur. In dieser Rolle als Vermittler kann Österreich seine außenpolitischen Erfahrungen und Prioritäten zur Stärkung der Sicherheit einbringen. Die Bewältigung von Konflikten, die Vorbeugung und Bekämpfung transnationaler Bedrohungen für die innere Sicherheit und das Wiederherstellen von Vertrauen in einem gemeinsamen Raum mit 1,2 Milliarden Menschen zählen zu den Herausforderungen und Prioritäten des österreichischen Vorsitzes.
Botschafter Clemens Koja wurde 1960 in Wien geboren und studierte Recht an den Universitäten in Wien und Salzburg sowie Theologie in Rom (Italien) und Salzburg. 1989 startete er seine diplomatische Laufbahn im heutigen Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (BMeiA). Zu seinen diplomatischen Auslandsmissionen zählten ab 1990 unter anderem Polen, Italien, Spanien, Serbien und Slowenien. Von 1997 bis 2000 war er stellvertretender Leiter der Abteilung für Südeuropa im BMeiA. Seit 2016 ist er ständiger Vertreter Österreichs in der OSZE.
Die American Chamber of Commerce in Austria setzt sich als privatwirtschaftlich organisierte U.S. Handelskammer in enger Zusammenarbeit mit der U.S. Diplomatie für den Ausbau der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen Österreich und den Vereinigten Staaten ein. Als aktive Interessensvertretung repräsentiert sie US-Unternehmen, die am österreichischen Markt aktiv sind, und unterstützt österreichische Unternehmen bei ihren Erfolgen in den Vereinigten Staaten. Als Business-Enabler fördert sie die transatlantische Zusammenarbeit und vernetzt gemeinsame Wirtschaftsinteressen. Weitere Informationen auf http://www.amcham.at.
AmCham Business Lunch Datum: Mittwoch, 10. Mai 2017 Uhrzeit: 12.30 Uhr Ort: Palais Hansen Kempinski Wien Adresse: 1010 Wien, Schottenring 24 Lageplan: https://goo.gl/maps/x2QM2QxKrLQ2 Website: http://www.amcham.at
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung per E-Mail an akhaelss@leisure.at.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)