Premiere für PARNASS Art Talk: Kunst und Autos – BILD

Kick-Off für die PARNASS Art Talk Serie: Das Kunstmagazin PARNASS veranstaltet am Mittwoch, den 3. Mai 2017, um 19.00 Uhr, erstmalig den PARNASS Art Talk zum Thema „Art & Cars“ mit PARNASS Chefredakteurin Silvie Aigner und den beiden renommierten Künstlern Richard Kaplenig und Claudia Märzendorfer.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/parnass


Wien (LCG) – Alles neu macht der Mai: Das Kunstmagazin PARNASS läutet den Frühling mit der Premiere der neuen PARNASS Art Talk Serie ein. Nach einem erfolgreichen Jubiläumsjahr 2016 und einem fulminanten Neujahrs-Kick-Off im Gaggenau Flagship-Showroom im Jänner, trumpft das am österreichischen Markt am längsten etablierte Kunstmagazin Anfang Mai mit einem besonderen Kulturtalk zum Thema „Art & Cars“ auf. PARNASS Chefredakteurin Silvie Aigner und Medecco Holding Managing Partner Gerhard Krispl laden am Mittwoch, den 3. Mai 2017, um 19.00 Uhr, zum spannenden Gespräch mit der Bildhauerin Claudia Märzendorfer und dem Maler Richard Klapenig in die Frankenberggasse 2-4 in Wien-Wieden.

„Nachdem sich der redaktionelle Schwerpunkt der ersten PARNASS Ausgabe 2017 mit dem Thema Faszination Geschwindigkeit, Künstler und Autos sowie Kunstengagement führender Mobilhersteller wie Audi, BMW und Daimler befasste, war es naheliegend diese Thematik auch für den Kick-Off unserer Art Talk Reihe aufzugreifen. Unsere Location mit wunderschönen Oldtimern in der Garage wird den perfekten Rahmen für ‚Art & Cars’ schaffen“, freut sich Aigner über die neue Veranstaltungsreihe.

Neben Arbeiten der Künstler werden beeindruckende Oldtimer-Modelle sowie der neue Pirelli Kalender 2017 und der vom vergangenen Jahr ausgestellt. Fotografiert wurden die Kalender mit nackten Tatsachen, die mittlerweile Kultstatus erreicht haben, von Star-Fotograf Peter Lindbergh. Der italienische Reifenhersteller ist Hauptsponsor der exklusiven Veranstaltung „Art & Cars“.

Österreichs Kunstszene trifft sich zum Kulturtalk

Der gebürtige Kärntner Richard Kaplenig absolvierte die Accademia di Belle Arti in Venedig und lebt und arbeitet in Wien und Faak am See. Inspiriert wird der Künstler durch Auslandsaufenthalte sowie von Themen wie Grenzen, Urbanem oder Alltagsfragmenten. Mit der Galerie Lukas Feichtner stellte der renommierte Künstler, dessen Arbeiten durch das Gegenständliche bestimmt sind sowohl im Abstrakten als auch im Realen, im März bei der Art Central in Hong Kong aus. Derzeit sind seine Werke im Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) in Klagenfurt in der Ausstellung zum Genre Stillleben zu sehen. Weitere Informationen auf http://www.kaplenig.com.

Die vielfach ausgezeichnete bildende Künstlerin Claudia Märzendorfer wurde in Wien geboren, wo sie das Studium der Bildhauerei bei Bruno Gironcoli an der Akademie der bildenden Künste absolvierte, und aktuell lebt und arbeitet. „Zeit“ ist Gegenstand all ihrer Arbeiten, in denen sie versucht den Moment, das Prozesshafte oder die Veränderung darzustellen. In ihrer letzten Ausstellung „72km+“ in der Halle für Kunst und Medien Graz wurden gestrickte (Re-)Konstruktionen von Ersatzteilen von Lastwägen und eine raumfüllende Schattenwandzeichnung mit Soundinstallation gezeigt. Weitere Informationen auf http://claudiamaerzendorfer.com.


PARNASS Art Talk: "Arts & Cars"
Datum:    Mittwoch, 3. Mai 2017
Uhrzeit:  19.00 Uhr
Ort:      Arts & Cars
Adresse:  1040 Wien, Frankenberggasse 2-4
Lageplan: https://goo.gl/maps/ym4JwBEkynT2
Website:  http://www.parnass.at
Facebook: https://www.facebook.com/parnassmagazin  

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG17141, 2017-05-03