Ausstellung mit Bilderzählungen von 2014 bis 2017 ist von 1. Juni bis 20. Juli 2017 in der Wiener Galerie Heike Curtze zu sehen. Eröffnung am 31. Mai 2017, um 19.00 Uhr, in Anwesenheit des Künstlers.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/attersee/wegerecht
Wien (LCG) – Werke wie „Das Feuchtenjetzt“, „Wie Farbe schläft“, „Das Flaschenrundum“ oder „Tropfenwerkstatt“ sind Teil der Bilderzählungen, die der österreichische Ausnahmekünstler Christian Ludwig Attersee in seiner neuen Ausstellung „Wegerecht ins Jetzt“ in der Wiener Galerie Heike Curtze von 1. Juni bis 20. Juli 2017 präsentieren wird. An die 40 Werke, die in den Jahren 2014 bis 2017 entstanden sind, laden zu einer Reise in das Dreieck der Abenteuer aus Sinnlichkeit, Poesie und Erotik ein.
Zur Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, den 31. Mai 2017, um 19.00 Uhr, spricht die ehemalige Kuratorin der Nationalgalerie Berlin, Britta Schmitz.
Im gleichnamigen poetischen Text „Wegerecht ins Jetzt“ schreibt der Künstler:
„Wenn ich in den Kreisen meiner Bildsonnen reise, Land und Leben an meiner Seite, wird Himmelblau zu weiblichen Körperformen, wird Land und Leben mein Lied der Erde. Die Alphabete des Alltags zu erneuern und anders zu ufern wird zur Pflicht, das Jetzt zeigt sich als freieste Form. Sinnlichkeit, Poesie und Erotik werden zum Dreieck der Abenteuer.
Meine Werke knospen aus selbstgefundenen Wegen, Eigenständigkeit als unterbewusste Muster oder bizarr ausgedachte Wunder immer am Pfad zu einem Erntedankfest der Bildfindungen.
Geleimte Wellen, gekochte Schatten sind Paläste und Verflechtungen von erotischen Wettern ins Fleisch von Schiffsjungen, - sind meine weißen Schwalben.
Gott-Nähe borstet in weichen Tüchern und melancholischer Jagd nach dem Jetzt: ein volles Glas, Rausch der Schöpfung.“
Der Künstler Christian Ludwig Attersee wurde 1940 in Pressburg in der Slowakei geboren und übersiedelte 1944 nach Österreich. Er lebt und arbeitet heute in Wien und am Semmering in Niederösterreich. Neben seiner Tätigkeit als bildender Künstler machte er sich auch als Musiker, Schriftsteller, Objektmacher, Designer, Bühnenbildner und Filmemacher einen Namen in der Kunst- und Kulturszene. Attersee gilt aber vor allem als einer der bedeutendsten Vertreter der gegenständlichen Malerei Europas in den letzten 40 Jahren und begründete in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre die „Neue österreichische Malerei“. Im Mai 1998 wurde er mit dem Großen Österreichischen Staatspreis 1997 für Kunst ausgezeichnet. 2004 erhielt er den Lovis Corinth-Preis der Künstlergilde Esslingen in Deutschland und im September 2005 wurde ihm das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse verliehen.
Vernissage: Wegerecht ins Jetzt Datum: Mittwoch, 31. Mai 2017 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Galerie Heike Curtze Adresse: 1010 Wien, Seilerstätte 15 Lageplan: https://goo.gl/maps/gkLQYXKpQB92 Website: http://www.attersee-christian-ludwig.at Website: http://www.heikecurtze.com
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)