Der Jungregisseur präsentiert seine zehn „queeren“ Lieblingsfilme aus dem umfangreichen Filmangebot der heimischen Online-Videothek Flimmit.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/flimmit/schmidinger
Wien (LCG) - Der digitale Feinkostladen Flimmit freut sich, zur diesjährigen Renaissance des Life Balls neben einer Vielzahl zum heurigen Motto „Recognize the danger“ passenden Filmen – wie dem Austro Coming-Age-Film „Chucks“ – eine farbenfrohe und persönlich vom talentierten Filmemacher und Drehbuchautor Gregor Schmidinger kuratierte Filmkollektion zu präsentieren.Der zu den aufstrebenden Kreativen der heimischen Filmszene zählende Künstler zeigt dabei passend zum Pride Month 2017 zehn von ihm handverlesene Filmempfehlungen.
Gregor Schmidinger, bekannt für seine gefeierten Kurzfilme „The Boy next Door“ und „Homophobia“, ermöglicht dabei einen sehr interessanten Einblick in die Gedankenwelt eines wahren Filmenthusiasten, der in seinen bisherigen Werken bereits autobiografische LGBT-Themen (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender) behandelte. Seine Beweggründe, weshalb er sich für diese Titel aus dem umfangreichen Queer-Filmangebot auf Flimmit mit mehr als 60 Titeln entschieden hat, beantwortete der in Wien lebende Kreative in einem Exklusivinterview mit dem „Vangardist Magazin“. Das Interview ist auf https://vangardist.com/news-article/diese-10-queeren-filme-auf-flimmit-solltest-du-gesehen-haben abrufbar.
In seiner Auswahl finden sich unter anderem „Boulevard: Ein neuer Weg“, „Matterhorn“, „Weekend“, „Closet Monster“, „Frühstück mit Scot“, „Geron“, „Privatunterricht“, „Celluloid Closet“, „From Beginning to End“ und „Lieb Mich! – Gay Shorts Vol. 4“. Die kuratierte Kollektion von Gregor Schmidinger ist auf https://www.flimmit.com/specials/personlichkeiten-empfehlen/gregor-schmidinger abrufbar.
Flimmit ist die erste heimische Online-Videothek mit über 7.000 Film- und TV-Highlights aus Österreich und Europa. Neben den Möglichkeiten, Filme und Serien sowohl zu leihen (streamen), als auch zu kaufen (downloaden), gibt es auch ein Flimmit-Abo (1-Monats-Abo, 3-Monats-Abo, 12-Monats-Abo). Flimmit ist mittels iOS und Android App am Smartphone und Tablet, online über PC, Laptop und Mac als auch am Fernseher via Smart TV, Google Chromecast, Apple AirPlay, Appel TV, Amazon Fire TV oder über HbbTV via Terrestrik, Satellit und Kabel erreichbar. Weitere Informationen auf http://www.flimmit.com.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf http://www.leisure.at. (Schluss)