Wien (LCG) – Als langjährige Partnerin des Donauinselfests macht die UniCredit Bank Austria den Weg zum nötigen Bargeld dieses Jahr noch einfacher: In ihrer Pop-up-Filiale im Zugangsbereich der U6/Schnellbahnbrücke gegenüber dem Meeting Point 2 können Besucherinnen und Besucher unkompliziert Bargeld mit ihrer Bankomatkarte oder UniCredit Bank Austria BankCard beheben.
„Als führende Bank Österreichs sind wir rund um die Uhr für unsere Kundinnen und Kunden da: online, mobil und in unseren Filialen. Am größten Open-Air-Festival Europas mit freiem Eintritt zeigen wir Kundennähe und Flexibilität und bringen die Bank mit unserer Pop-up-Filiale direkt auf das Festivalgelände“, kommentiert UniCredit Bank Austria-Vorstandsvorsitzender Robert Zadrazil das neue Service für die Besucherinnen und Besucher.
An 28 Gastronomieständen im Bereich der „Wien Energie/Radio Wien/HITRADIO Ö3 Festbühne“ sowie bei sechs weiteren Verkaufs-Outlets im Bereich der „spark7/KRONEHIT Electronic Music Bühne“ ermöglicht card complete auch heuer wieder die bargeld- und kontaktlose Bezahlung mittels Debit- und Kreditkarte.
„Bargeld- und kontaktlose Bezahlung setzt sich auf Festivals als die sichere, praktische und komfortable Zahlungsmethode durch. Das Donauinselfest ist der ideale Rahmen, um den Besucherinnen und Besuchern die Vorteile erlebbar zu machen und sie ohne schwere Münzen das Open-Air-Festival genießen zu lassen“, begrüßt Heimo Hackel, Vorstandsvorsitzender der card complete Service Bank AG, die Zusammenarbeit.
Kleinbeträge lassen sich kontaktlos und sicher bezahlen und es bleibt mehr Zeit, um die vielen Höhepunkte des Donauinselfests zu genießen.
„Neue Zahlungsmethoden sind einer der vielen Akzente, die wir setzen, um das Donauinselfest noch attraktiver zu gestalten und das Angebot an die Wünsche der Besucherinnen und Besucher anzupassen. Die Gastronominnen und Gastronomen profitieren von der einfachen Zahlungsabwicklung ohne Münzmanipulation und haben mehr Zeit, sich um ihre Gäste zu kümmern“, sagt Donauinselfest-Projektleiter Thomas Waldner von der Agentur pro event.
Das Wiener Donauinselfest wird von der SPÖ Wien veranstaltet und ist das größte Open-Air-Festival in Europa mit freiem Eintritt. Von 23. bis 25. Juni 2017 bietet es auf 16 Inseln 600 Stunden Programm. Weitere Informationen auf http://www.donauinselfest.at, Facebook: https://www.facebook.com/Donauinselfest, Twitter: https://twitter.com/Inselfest, Instagram: https://www.instagram.com/inselfest, YouTube: https://www.youtube.com/user/donauinselfest2010 und Flickr: https://www.flickr.com/photos/donauinselfest.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung auf http://bit.ly/difbilder zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial auf https://www.donauinselfest.at/presse. (Schluss)