café+co verpasst seinen beliebten Eiskaffee-Sorten ein neues Outfit. Der frische Look wirkt sich positiv auf den Absatz der kühlen Drinks aus.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/cafeplusco/eiskaffee_2017
Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=s3xZCkHxHLI
Wien (LCG) – Mit der zunehmenden Verbreitung der Geräte für Kaltgetränke und Snacks kommen immer mehr Menschen in den Genuss der kalten Erfrischungen von café+co. Pünktlich zu den heißesten Wochen des Jahres hat der führende Kaffeedienstleister in Zentral- und Osteuropa dem café+co Ice Espresso und dem café+co Ice Caffé Latte einen neuen Look verpasst, der in seiner psychodelisch-verspielten Art im Vintage-Look und den erdigen Farbtönen an die natürlichen Rohstoffe und die kleine Auszeit vom Alltagsstress beim Genuss der kühlen Eiskaffees erinnert. Der wohlschmeckende Eiskaffee im neuen Design ist unter anderem an Raststätten und Tankstellen sowie auf Bahnhöfen in Tschechien und natürlich in den Kaltgetränkegeräten in Österreich erhältlich.
Das neue Design begeistert die Konsumenten: café+co kann sich über einen steigenden Absatz des Kaltgetränks in der umweltfreundlichen Kartondose freuen und rechnet in den restlichen Sommerwochen mit einem weiteren Absatzwachstum.
Natürlich glänzen die in Österreich hergestellten café+co Eiskaffees nicht nur außen mit dem neuen Design, sondern überzeugen auch mit inneren Werten: Neben erlesenen Kaffeesorten sorgt beste heimische Alpenmilch für den runden und bekömmlichen Geschmack. café+co ice Espresso und ice Caffè Latte sind trinkfertig und werden am besten direkt aus der Dose – kurz geschüttelt und am besten eisgekühlt – genossen.
„Das neue Design spiegelt die Freude am Genuss wieder und unterstreicht die Qualität der Inhaltsstoffe. Schön, dass es bei den Konsumenten so gut ankommt und an heißen Tagen für Erfrischung und Entspannung sorgt“, sagt Fritz Kaltenegger, Sprecher der Geschäftsführung von café+co International.
café+co International ist der führende Kaffeedienstleister in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. Die Unternehmensgruppe ist derzeit mit 16 Tochtergesellschaften in elf Ländern tätig (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Polen, Serbien, Rumänien, Russland). café+co International beschäftigt sich mit Betrieb und Service von Espressomaschinen und Systemen für Heißgetränke, Kaltgetränke und Snacks sowie mit der Führung von Betriebsrestaurants. Die vollautomatischen „café+co Shops“ finden sich in Unternehmen ebenso wie im öffentlichen Bereich (Einkaufs-Center, Ämter, Spitäler und Autobahn Rastplätze, Tankstellen). Weiters bietet café+co eine eigens entwickelte Produktlinie für die Hotellerie und Gastronomie an. Jährlich werden an mehr als 72.000 café+co Geräten mehr als eine halbe Milliarde Portionen konsumiert. In Österreich und Deutschland betreibt das Unternehmen elf Selbstbedienungscafés, die unter anderem am Vienna International Airport, im Mozarthaus Vienna, im Haus der Musik, sowie im Einkaufszentrum Q19 zu finden sind. Das Unternehmen ist Träger des Österreichischen Staatswappens, Mitglied der Leitbetriebe Austria und wurde von SuperBrands Austria als führende Marke ausgezeichnet. Weitere Informationen auf http://www.cafeplusco.com sowie http://www.facebook.com/cafepluscointernational.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)