eurobest 2017: Call for Entry

Von 28. bis 30. November 2017 wird London zum Austragungsort für die jährlich stattfindenden europäischen Festspiele für kreative Kommunikation. Ab sofort können Arbeiten bis Donnerstag, den 26. Oktober 2017 eingereicht werden.

Wien/London (LCG) – Der Startschuss ist gefallen: Agenturen können ihre Arbeiten in den 21 Kategorien Creative Data, Creative Effectiveness, Design, Digital Craft, Direct, Entertainment, Film, Film Craft, Glass: The Award for Change, Healthcare, Innovation, Integrated, Interactive, Media, Mobile, Outdoor, PR, Print & Publishing, Print & Outdoor Craft, Promo & Activation, sowie Radio & Audio bis spätestens Donnerstag, den 26. Oktober 2017, einreichen. Für Einreichungen nach dem 12. Oktober 2017 wird eine zusätzliche Gebühr von 55 Pfund veranschlagt.

„Heimische Agenturen spielen im internationalen Spitzenfeld mit. Das haben sie nicht nur beim eurobest Festival 2016 bewiesen, sondern auch beim diesjährigen Cannes Lions International Festival of Creativity. Wir hoffen somit auf viele Einreichungen und fordern unsere Kreativen auf, ihr Talent unter Beweis zu stellen, um für Österreich im internationalen Umfeld ein Zeichen zu setzen und um es als Kreativland weiter voranzutreiben“, so Oliver Böhm, CEO der offiziellen Festivalrepräsentanz ORF-Enterprise.

Nähere Informationen zur Einreichung online unter https://www.eurobest.com/awards.

Über eurobest – The European Festival of Creativity

Das eurobest Festival wurde 1988 ins Leben gerufen und gilt als führender Wettbewerb in Europa für kreative Exzellenz in den 21 Kategorien Creative Data, Creative Effectiveness, Design, Digital Craft, Direct, Entertainment, Film, Film Craft, Glass: The Award for Change, Healthcare, Innovation, Integrated, Interactive, Media, Mobile, Outdoor, PR, Print & Publishing, Print & Outdoor Craft, Promo & Activation, sowie Radio & Audio. Seit 2008 sind die Awards, die alljährlich von Europas Top-Kreativen juriert werden, ein Teil des Festivals, das sich rund um spezifische Themen der Creative Industries am europäischen Markt dreht. Nach Stationen in Stockholm, Amsterdam, Hamburg, Lissabon, Helsinki, Antwerpen und Rom, findet das eurobest Festival 2017 in London statt. eurobest ist Teil des globalen B2B-Medienunternehmens Ascential plc, das die Geschäftswelt durch marktführende Messen, Festivals und Informations-Services in 150 Ländern informiert und vernetzt. Den Rückblick zum eurobest Festival 2016 gibt es auf https://youtu.be/TKugoi09qcI.

Über die ORF-Enterprise

Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Digital-Angebot auf ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Licensing und Medienkooperationen werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbevermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Musik- und Contentverwertung, Programmservice) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF-Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.

LCG17318, 2017-09-05