Rund 2.000 Wagemutige dürfen sich beim zweiten x cross lake am Strandbadgelände in Podersdorf am Neusiedlersee nicht nur über Traumwetter freuen, sondern auch über ein gelungenes Warm Up für die Weltpremiere des X Triathlons am Sonntag.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/echo/xcross/lake_2017
Podersdorf (LCG) – Bei sommerlichen Temperaturen und herrlichem Sonnenschein wagten sich rund 2.000 Gatschhupfer über 18 spektakuläre Hindernisse auf einer fünf oder zehn Kilometer lange Strecke beim zweiten x cross lake in Podersdorf am Neusiedlersee. Auch die jüngere Generation der x crosser hatte Riesenspaß bei der zwei Kilometer langen Kids Challenge im Burgenland. Morgen geht es gleich weiter mit der Weltpremiere des X Triathlon, der eine neue Ära der Hindernisläufe, einläutet.
„Wir freuen uns über den perfekten Ablauf des zweiten x cross lake am Neusiedlersee und die große Motivation und Begeisterung der x crosser an diesem herrlichen Spätsommertag. Das war die perfekte Einstimmung auf die Weltpremiere des X Triathlon, die wir morgen schon voller Vorfreude erwarten“, freut sich Hannes Menitz, Geschäftsführer der msm sportmedia marketing und Initiator des x cross runs.
Der Neusiedlersee, Europas größter Steppensee, bietet nicht nur perfekte Voraussetzungen als Austragungsort für die zweite Auflage von Österreichs verrücktestem Hindernislauf, sondern auch für die Weltpremiere des X Triathlons morgen. Schon heute bezwangen rund 2.000 Adrenalinjunkies einen spektakulären Hindernisparcours über Schlamm, Wasser, Gittergräben, Baggerreifen, Kletterwände, Schlammmulden sowie Boxsäcke und viele andere herausfordernde Hindernisse. Morgen geht es nicht weniger abenteuerlustig weiter im See, auf dem Fahrrad und beim Zieleinlauf.
Über die fünf Kilometer Strecke sicherte sich niemand geringerer als die 26fache Staatsmeisterin und Laufprofi Elisabeth Niedereder (AUT) mit einer Zeit von 00:23:25,2 Minuten den Sieg, gefolgt von Marlene Dinhof (AUT) mit einer Zeit von 00:27:52,9 Minuten und Isabella Böhm Berl (AUT) mit einer Zeit von 00:28:16,0 Minuten. Bei den Herren überquert Manaf Snhiet (AUT) mit einer Zeit von 00:20:45,0 Minuten vor Johannes Pingitzer (AUT) mit 00:22:00,9 Minuten und Tom Koscher (AUT) mit 00:22:05,2 Minuten die Ziellinie.
Über den Sieg auf der zehn Kilometer langen Strecke jubelt bei den Damen Conny Köpper (AUT) mit einer Zeit von 00:52:34,3 Minuten vor Daniela Oberleitner mit einer Zeit von 00:55:57,7 Minuten und Julia Berger mit einer Zeit von 00:58:12,5 Minuten. Bei den Herren triumphiert Michael Peinsipp (AUT) mit einer Zeit von 00:45:33,8 Minuten vor Sebastian Michalek (AUT) mit 00:47:58,0 Minuten und Christoph Baischer (AUT) mit 00:49:47,7 Minuten.
Beim X Triathlon gilt es nicht weniger als drei Disziplinen und zahlreiche Hindernisse zu überwinden. Nach circa 750 Metern Schwimmstrecke und drei Hindernissen im Neusiedlersee, heißt es ab aufs Bike für eine Strecke von circa 17,1 Kilometern und fünf Hindernisse. Zu guter Letzt trennt die rund 400 tapferen X Triathleten noch eine circa 4,5 Kilometer lange Laufstrecke und 18 Hindernisse vom Zieleinlauf. Im Vordergrund stehen wie bei allen x cross Läufen natürlich der Spaß und die sportliche Fairness.
Weitere Informationen zur x cross Tour 2017 auf http://www.xcrossrun.at und auf Facebook https://www.facebook.com/xcrossrun.
Unter dem Motto „always on the run“ konzipiert und veranstaltet die msm sportmedia marketing GmbH als Sport-Event-Agentur unter der Leitung von Hannes und Christine Menitz sowohl klassische Straßenläufe als auch Adventure Runs. Zu ihrem Portfolio zählen unter anderen der erste bank vienna night run – ein Charity Lauf entlang der nächtlichen Wiener Ringstraße – als auch der x cross run – ein herausfordernder Hindernisparcours – sowie der Sparkasse Nova City Run, der Herzlauf Wien und der Lightrun. Ihre Zielgruppe umfasst laufbegeisterte Menschen, egal ob Profiläufer oder Hobbyläufer. Den Teilnehmern sollen sportliche Highlights mit Eventcharakter und großem Fun-Faktor geboten werden. Rund 45.000 Starter nehmen jährlich an den Läufen teil. Weitere Informationen auf http://www.sportmedia.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)