TOMAK kehrt zurück in die HO GALLERY und präsentiert ab 5. Oktober 2017 seine neue Ausstellung „The Return of Futomaki“. Vernissage am Mittwoch, den 4. Oktober 2017, um 19.00 Uhr.
Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/hogallery/tomak/futomaki
Wien (LCG) – „Nach der Wahl ist vor der Wahl – Wer rettet das Abendland? Wer wenn nicht FUTOMAKI! Superheld der Antikunst!“ oder „Das Kreuz mit dem Kreuz - Das X für ein U? Nein! Das X aus dem Kreuz!“: Das Zerlegen der Gedanken in Einzelteile ist eine der Königsdisziplinen TOMAKs und gibt nicht bloß Aufschluss über die Konstruktion, sondern führt über die Sichtbarmachung hinaus zu einer Vernetzung und Verwebung von scheinbar kontrastierenden Disziplinen oder Objekten.
„TOMAKs Arbeiten sind Tableaus in der doppelten Bedeutung des Wortes. Im Französischen bezeichnet Tableau nicht nur das Gemälde, sondern auch eine ‚Serie von Serien’, eine ‚Folge von Folgen’, den ‚Raum einer Streuung’ wie Michel Foucault dies so treffend definiert hat. Der Künstler schafft ein Ensemble von Bildern, die er dann in Beziehung zueinander setzt und kreiert dadurch einen ‚Raum des Wissens’. Jedes Bild ist das Ergebnis von Überlegungen, Erkenntnissen, Lösungen und Bewegungen, die sich im Geviert des Bildträgers kristallisieren und sedimentieren. Es handelt sich nicht bloß um eine Zusammenstellung von Bildern zu einem bestimmten Thema, um eine Verschränkung teils heterogener Motive und Zeichen zu einem Résumé, sondern um ein ‚Denken durch Bilder’. Der Bildraum wird zum Raum des Fragens, zum Forum des Argumentierens, zur Arena der Auseinandersetzung mit dem Humanum im Laufe der Geschichte. Doch TOMAK macht es uns mit der visuellen Struktur seines Denkens nicht einfach. Wir stehen einer verwirrenden Fülle von Denkfiguren gegenüber, die sich aus einer metaphernreichen Bildsprache speisen, die wissenschaftliche Theoreme mit technischen Plänen, anatomische Darstellungen mit popkulturellen Phänomenen, (kunst)historische Zitate mit Alltagsgegenständen verschränkt und dies alles mitunter zu brüsk hingesetzten Behauptungen bündelt. Ein erster Schritt zum Verständnis dieser ‚Schautafeln’ wäre, in die Struktur der Motive einzutauchen und zu fragen, welche Bilder es sind, die er auswählt und analytisch demontiert und remontiert“, fasst Roman Grabner, Kurator des Universalmuseum Joanneum Graz, TOMAKs Gedanken zusammen.
Bereits 2014 präsentierte TOMAK mit „FUTOMAKI“ Werke verschiedener künstlerischer Schaffensphasen und offenbarte eine Bandbreite assoziativer Gedankenwelten, an die er nun mit „THE RETURN OF FUTOMAKI“ anknüpft. Gezeigt werden Auszüge aus den Werkgruppen „X – Paintings“, „Grindhouse“, „TOMAK und die Waldorf Astorias“, Montagen aus dem Zyklus „LINkZ“ sowie neue Bildinstallationen und Montagen; dazu ältere Werke aus seiner Privatsammlung, um die Herangehensweise zu den neuen Werken zu veranschaulichen.
Die Ausstellung wird am 4. Oktober 2017 um 19.00 Uhr mit einleitenden Worten von Joanneum-Kurator Roman Grabner sowie durch eine musikalische Darbietung von Sängerin und Schauspielerin MADITA (Edita Malovčić) und in Anwesenheit des Künstlers eröffnet. Ab 5. Oktober bis Ende des Jahres 2017 können die Werke nach telefonischer Vereinbarung in der HO GALLERY in der Wollzeile besichtigt werden.
TOMAK ist ein österreichischer Künstler, der in Wien lebt und arbeitet. Seine Werke überraschen mit penibler Genauigkeit und komplexer Vielschichtigkeit. In seiner Kunst seziert und zerpflückt er sozialpolitische Themen und philosophische Ansätze und stellt diese infrage. Komposition und Inhalt greifen ineinander und führen unter anderem über Zeichnungen, Malereien, Texte, Skulpturen oder auch Performances in psychoanalytische Unterwelten. TOMAK ist in zahlreichen renommierten Museen und Galerien vertreten. Weitere Information auf http://studiotomak.com.
HO GALLERY präsentiert TOMAK: „THE RETURN OF FUTOMAKI“ Vernissage: Mittwoch, 4. Oktober 2017 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ausstellung: 5. Oktober bis Ende des Jahres 2017 Besichtigung: nach telefonischer Vereinbarung Ort: HO GALLERY Adresse: 1010 Wien, Wollzeile 17 Website: https://www.ho-gallery.com
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung auf https://www.leisure.at/de/presse/anmeldung.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++BILDMATERIAL+++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)