Am 23. November 2017 präsentiert die urbane Wine Tasting-Eventreihe die 100 besten Weine der Thermenregion im noblen Sheraton Grand Salzburg. Im Fokus stehen 2017 rote und weiße Burgundersorten sowie Zierfandler und Rotgipfler. VVK-Tickets sind um 15 Euro auf http://www.wine-affairs.at sowie um 20 Euro an der Abendkassa erhältlich.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/wineaffairs/top100_thermenregion
Salzburg (LCG) – Best of Burgunder hält Einzug in der Mozartstadt: Am 23. November 2017 lädt Wine Affairs, die dynamischste Weinmesse des Landes, zur Präsentation der TOP 100 der Thermenregion. Ab 17.00 Uhr werden im edlen Sheraton Grand Hotel direkt neben dem weltberühmten Mirabellgarten rote und weiße Burgundersorten sowie die autochthonen Zierfandler und Rotgipfler der Thermenregion bei feinsten Easy-, Deep- und Vocal-House-Tunes, regionalen Schmankerln und frischen Brezn verkostet.
„Weinliebhaber können sich so nicht nur durch die TOP 100 Weine und das vielfältige Angebot der Thermenregion kosten, sondern auch einfach den stressigen Arbeitsalltag bei einem gemütlichen Gläschen Wein mit Kollegen ausklingen lassen“, erklärt Veranstalter Jakob Lackner, der mit seiner urbanen Wine Tasting-Eventreihe österreichischen Weingütern eine Plattform in Wien, Salzburg und München bietet, um neben Weinkennern auch neue Zielgruppen anzusprechen und für österreichische Weine zu begeistern.
Bei den TOP 100 der Thermenregion sind ausschließlich gebietstypische Weine aus der Burgunderfamilie sowie Zierfandler und Rotgipfler zugelassen, die nach einem 20-Punkte-Schema bewertet werden. Die Auswahl der besten 100 Weine der Thermenregion erfolgt jährlich Ende August im Rahmen einer dreitägigen, verdeckten Verkostung. Neben den klassischen Kategorien Pinot Blanc, Chardonnay, Rotgipfler, Zierfandler, Pinot Noir, St. Laurent sowie Cuvées und Prädikatsweine dieser Sorten, wurde heuer erstmals die Kategorie „leicht, fruchtig, trocken“ in Rot und Weiss eingeführt.
Über Platzierungen unter den TOP 100 jubeln 2017 das Weingut Gisperg aus Teesdorf mit gleich sieben Weinen und das Weingut Gebeshuber aus Gumpoldskirchen mit fünf Weinen. Gleich dahinter reihen sich die Weingüter Auer und Johanneshof Reinisch aus Tattendorf sowie das Weingut Heinrich Hartl aus Oberwaltersdorf und das Weingut Stadlmann aus Traiskirchen mit jeweils vier top platzierten Weinen im Ranking ein. Die Auszeichnung für die erfolgreichste Winzerin des Jahres geht mit vier Weinen unter den TOP 100 an Birgit Pferschy-Seper aus Mödling.
Weinliebhaber und Neueinsteiger können sich bei den TOP 100 der Thermenregion auf gereifte Schätze unter anderen von den Weingütern Auer und Johanneshof Reinisch (Tattendorf), Weingut Heinrich Hartl (Oberwaltersdorf), Weingut Stadlmann (Traiskirchen), Weingut Pferschy-Seper (Mödling), Weingut Gisperg (Teesdorf), Weingut Gebeshuber (Gumpoldskirchen) sowie den Winzerinnen Christa Mayer-Klancnik (Baden), Kathy Prüfert-Barbach (Pertoldsdorf), Doris Bartmann (Tribuswinkel) und Gabi Schlager (Sooss) freuen. Dazu werden feinste Easy-, Deep- und Vocal-House-Tunes vom Plattenteller, regionale Schmankerl und frische Brezn serviert.
VVK-Tickets für „WINE AFFAIRS meets TOP 100 der Thermenregion“ am 23. November 2017 im Sheraton Grand Salzburg sind zum Preis von 15 Euro online auf http://www.wine-affairs.at erhältlich. Restkarten an der Abendkassa kosten 20 Euro, solange der Vorrat reicht.
Das Weinbaugebiet der Thermenregion erstreckt sich von Wien nach Süden zwischen der weiten Ebene des Ostens und einem malerischen Höhenzug. Die Winzer in der Thermenregion verstehen ihr Handwerk. Genuss und Kultur bestimmen schon seit Jahren das Leben in der Thermenregion, die ihre Besucher gleich doppelt zu erfreuen vermag: durch die Kraft von heißen Quellen, die für Wohlbefinden sorgen und durch feine Weine von ganz unverwechselbarer Art. Weitere Informationen auf http://www.weinland-thermenregion.at und https://www.thermenregion-wienerwald.at.
Die dynamischste Weinmesse des Landes von bietet österreichischen Weingütern die ideale Plattform, um sich vor ausgewähltem Publikum zu inszenieren und neue Zielgruppen zu erreichen. Das von Jakob Lackner gestaltete Tasting-Event bringt Winzer, Weinliebhaber und Weininteressierte aus den Bereichen Getränke- und Weinhandel, Hotellerie, Medien und Gastronomie sowie Endverbraucher und der Facheinzelhandel zusammen. Die urbane Wine Tasting-Eventreihe findet mittlerweile in Wien, Salzburg und München statt. Weitere Informationen auf http://www.wine-affairs.at und auf Facebook https://www.facebook.com/wineaffairs.tastings.
WINE AFFAIRS meets TOP 100 Thermenregion Salzburg Datum: 23. November 2017 Uhrzeit: ab 17.00 Uhr Eintritt: 15 Euro VVK, 20 Euro Abendkassa Ort: Sheraton Grand Adresse: 5020 Salzbrug, Auerspergstraße 4 Lageplan: https://goo.gl/maps/qPBXwzWSaQT2 Website: http://www.wine-affairs.at
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung online auf https://www.leisure.at/anmeldung.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)