Die letzte Nacht des Jahres rückt immer näher and we are on „Feier“: Der alljährliche Glitzer-Glamour war gestern, 2018 geht Chic auch anders. Der kleine, fein kuratierte Laden „Auf der Seil“ hat von der Tischdeko bis zum Silvester-Outfit das gewisse Etwas aus Fernost für einen stilvollen Rutsch ins neue Jahr.
Wien (LCG) – Modische Hingucker für die Party zum Jahreswechsel gibt es von Studio Kimono, das Original Vintage Seiden-Kimonos aus Kyoto, Japan, zu zeitgemäßen Designs verarbeitet. Jeder Kimono ist ein handgefertigtes Einzelstück, dessen hohe Schneiderkunst in der Verarbeitung deutlich erkennbar ist. Studio Kimono produziert nachhaltige Mäntel, Jacken, Shirts und Kleider. Aus den Verschnitten werden Halstücher und Handtaschen sowie Täschchen verschiedenster Größen gefertigt. Die Clutches sind richtige Statement-Pieces und werden aus ehemaligen Kimonogürteln (Obi) hergestellt. Die hochwertigen Kimono-Designstücke aus reiner Seide gibt es exklusiv bei „Auf der Seil“ ab 180 Euro und die Clutches zu einem Preis von 150 Euro.
Bilder „Kimono“: http://presse.leisuregroup.at/aufderseil/kimono
Bilder „Clutches“:http://presse.leisuregroup.at/aufderseil/clutch
Das Konzept des fernöstlichen Chics findet sich auch in der Deko-Welt bei den Metall emaillierten Platztellern von Arteum aus Frankreich wieder. Die Motive sind inspiriert von den Wallpaper-Designs der Ausstellung "Faire le Mur “ (Setting Up a Wall) im Musée des Arts Décoratifs in Paris. Eine Ausstellung, die mit 300 Exponaten der außergewöhnlichen und reichen Sammlung des Wallpaper-Departments des Museums Tribut zollte. Die schicken Platzteller, die ein garantierter Augenschmaus für einen stilvoll gedeckten Silvestertisch sind, gibt es zu einem Preis von 11,50 Euro pro Stück bei „Auf der Seil“.
Bilder „Platzteller“: http://presse.leisuregroup.at/aufderseil/platzteller
Seit Anfang Juni 2016 präsentiert Katharina Klamerth in ihrem kleinen, fein kuratierten Laden "Auf der Seil" Ausgefallenes und Raritäten: Neues und Antikes, edle Textilien, ausgewählte Fashion-Teile, prächtige Seidensamtpölster, feines Porzellan, mundgeblasene Glaswaren und inspirierende Accessoires. Gemeinsam ist den Produkten ihre hohe handwerkliche und gestalterische Qualität von ausgewählten Produzenten, kleinen Manufakturen sowie vielfältigen Künstlerinnen und Künstlern - vornehmlich aus den verschiedensten Winkeln Europas. Auch Vintage-Einzelstücke wie Kimonos aus Japan oder Decken aus Indien und Korb-Unikate aus China sind unter den Schätzen bei „Auf der Seil“ zu finden. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr und Samstag 11.00 bis 17.00 Uhr. Weitere Informationen auf http://aufderseil.at.
LCG17464, 2017-12-04