Neuer Spendenrekord bei achter Auflage der Wirtschaftswanderung in den Kitzbüheler Alpen. Insgesamt wurden bisher 118.695 Euro für die unbürokratische Soforthilfe-Initiative von Landeshauptmann Günter Platter gesammelt.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/cafeplusco/spendenuebergabe_20171207
Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=tZADHmcJeIk
Innsbruck (LCG) - Rund 220 Unternehmer, Manager, Diplomaten und Entscheidungsträger sorgten bei der Wirtschaftswanderung, die heuer am 23. September 2017 in den Kitzbüheler Alpen stattfand, nicht nur für einen Teilnehmerrekord in der achtjährigen Geschichte der Veranstaltung, sondern auch für einen neuen Spendenrekord. Traditionell unterstützt die von café+co International, Industriellenvereinigung Tirol, Wirtschaftskammer Kitzbühel, Bergbahn AG Kitzbühel, Tourismusverband Kitzbühel und Tourismusverband Pillerseetal initiierte Wirtschaftswanderung, die unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Günther Platter steht, das "Netzwerk Tirol hilft". Die Soforthilfe-Initiative wurde von Platter ins Leben gerufen und unterstützt Not leidende Menschen in Tirol rasch und unbürokratisch.
Am Donnerstag konnten nun Fritz Kaltenegger, Sprecher der Geschäftsführung von café+co International, Wirtschaftswanderung-Organisator Herbert Rieser, Balthasar Exenberger (Wirtschaftskammer Kitzbühel), Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler, Armin Kuen (Tourismusverband Pillerseetal) und Jörg Kickenweitz (Bergbahn AG Kitzbühel) den Scheck über 30.000 Euro an Platter und Netzwerk-Koordinator Herbert Peer übergeben.
"Die Teilnehmer der Wirtschaftswanderung beweisen mit ihrem sozialen Engagement alljährlich, dass unternehmerische Verantwortung in der Region beginnt und es vereinte Kräfte braucht, um gemeinsam Erfolge für soziale Gerechtigkeit zu erzielen", dankt Platter für die Unterstützung.
"Kaffee verbindet die Menschen jeden Tag. Seit acht Jahren verfolgen wir mit der Wirtschaftswanderung einen karitativen Gedanken und unterstützen das ‚Netzwerk Tirol hilft', das Menschen in der Region in schwierigen Zeiten zur Seite steht. Der Nachhaltigkeitsgedanke prägt das unternehmerische Handeln bei café+co und beginnt bei der Aufmerksamkeit für Probleme in der nächsten Nähe", sagt Kaltenegger bei der Spendenübergabe.
Auch im kommenden Jahr wird die Wirtschaftswanderung den verbindenden Gedanken weiterleben und das "Netzwerk Tirol hilft" unterstützen. Sie wird am 28. und 29. September 2018 bereits zum neunten Mal in Kitzbühel stattfinden und Entscheidungsträgern abermals die Möglichkeit zum Gedankenaustausch in der Alpenlandschaft bieten.
Weitere Informationen auf http://www.wirtschaftswanderung.at.
café+co International ist der führende Kaffeedienstleister in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. Die Unternehmensgruppe ist derzeit mit 16 Tochtergesellschaften in elf Ländern tätig (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Polen, Serbien, Rumänien, Russland). café+co International beschäftigt sich mit Betrieb und Service von Espressomaschinen und Automaten für Heißgetränke, Kaltgetränke und Snacks sowie mit der Führung von Betriebsrestaurants. Die vollautomatischen "café+co Shops" finden sich in Unternehmen ebenso wie im öffentlichen Bereich (Einkaufs-Center, Ämter, Spitäler und Autobahn Rastplätze, Tankstellen). Weiters bietet café+co eine eigens entwickelte Produktlinie für die Hotellerie und Gastronomie an. Jährlich werden an 72.500 café+co Standorten mehr als eine halbe Milliarde Portionen konsumiert. In Österreich und Deutschland betreibt das Unternehmen elf Selbstbedienungscafés, die unter anderem am Vienna International Airport, im Mozarthaus Vienna, im Haus der Musik, sowie im Einkaufszentrum Q19 zu finden sind. Unter dem Namen "café+co Café" werden zudem Kaffeehaus-Konzepte betrieben. Das Unternehmen ist Träger des Österreichischen Staatswappens, Mitglied der Leitbetriebe Austria und wurde von SuperBrands Austria als führende Marke ausgezeichnet. Weitere Informationen auf http://www.cafeplusco.com sowie http://www.facebook.com/cafepluscointernational.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf http://www.leisure.at. (Schluss)