Stephan Kreissler übernimmt Geschäftsführung des interactive advertising bureau austria – BILD

Online-Experte wechselt vom KURIER Medienhaus zur Interessensvertretung der heimischen Digitalwirtschaft. Kreissler startet am 15. Jänner 2018 und folgt Lilian Meyer-Janzek nach.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/iab/kreissler

Wien (LCG) – Mit 15. Jänner 2018 übernimmt Stephan Kreissler (45) die Geschäftsführung des interactive advertising bureau austria und folgt in dieser Position Lilian Meyer-Janzek nach, die sich künftig Projekten im Rahmen der EU-Datenschutzgrundsatzverordnung und ePrivacy-Richtlinie widmen wird. In dieser Position berichtet er direkt an Präsident André Eckert (Russmedia Digital) und Vizepräsidentin Alexandra Vetrovsky-Brychta (Bisnode). Kreissler verantwortet die Umsetzung des neuen Vorstandsprogramms, das eine Verbreiterung der Mitgliederbasis um Start-ups, Studenten und Tech-Firmen vorsieht, sowie das stark nachgefragte Aus- und Weiterbildungsangebot des iab austria. Zudem wird er den iab austria webAD operativ umsetzen und das Veranstaltungsangebot der Interessensvertretung inhaltlich weiterentwickeln.

Stephan Kreissler blickt auf langjährige Digitalerfahrung zurück und hat als Vortragender einen guten Einblick in die Aus- und Weiterbildungsangebote des iab austria. Er wird als Geschäftsführer frische Akzente setzen, die zur Evolution des iab austria beitragen und die Wahrnehmung über die Branchengrenze hinaus steigern werden“, so iab austria-Präsident Eckert.

„Gemeinsam mit dem Vorstand und Präsidium werde ich das starke Momentum aufgreifen und das iab austria als starke Stimme der heimischen Digitalwirtschaft etablieren. Dazu zählen die politische Arbeit an fairen Rahmenbedingungen für die Digitalwirtschaft und die Forcierung des Ausbildungsangebots, das der gesamten Branche als Qualifikationstreiber im globalen Wettbewerb dienen soll“, kommentiert Kreissler seine neue Aufgabe.

Kreissler wurde 1972 geboren und studierte an der Universidad de las Americas in Puebla (Mexiko) sowie am Bentley College in Boston, Massachussets (USA). Er startete seine Medienkarriere bei Russmedia Digital als Key Account Manager für das Stadtportal VIENNA.AT und als Portalmanager für das Classifieds-Angebot derMarkt.at und wechselte innerhalb des Medienkonzerns anschließend in den Printbereich. Nach einer Station bei Young Enterprises stieg er bei der ORF online und Teletext als Key Account Manager ein und verantwortete unter anderem die kommerzielle Vermarktung des Online-Spiels Fußballchallenge:08. In weiterer Folge kehrte er als Vertriebsleiter zum Online-Premiumvermarkter austria.com/plus zurück. Nebenbei gründete Kreissler mit Partnern das Lokal Pavillino im Stadtpark und führte dies bis Ende 2016 als Geschäftsführer. Kreissler wechselte als Digital Media Director zu MediaCom auf Agenturseite und leitete anschließend Media Sales bei der Twyn Group mit Personalverantwortung für 22 Mitarbeiter. Vor seinem Wechsel zum interactive advertising bureau austria war Kreissler im KURIER Medienhaus als Director Futurezone für den Ausbau und die Weiterentwicklung des Tech-Portals verantwortlich. Als Vortragender gibt Kreissler sein profundes Digitalwissen unter anderem an der Werbeakademie Wien, der FH Wiener Neustadt, der WU Executive Academy und im Forum Mediaplanung weiter. Er ist Mitglied in der Österreichischen Web Analyse (ÖWA), in der Mobile Marketing Association (MMA) und in der Austrian Angel Investor Association (aaia).

Über das interactive advertising bureau austria (iab austria)

In der Österreich-Sektion des iab (interactive advertising bureau – Verein zur Förderung der digitalen Wirtschaft) haben sich über 130 führende Unternehmen der digitalen Wirtschaft organisiert. Sie setzen Maßstäbe für die digitale Kommunikation, unterstützen die werbetreibenden Unternehmen mit Expertise, sorgen für Transparenz und fördern den Nachwuchs. Durch die Vielfalt der Mitglieder aus allen Bereichen der digitalen Wirtschaft, ist der ganzheitliche Blick auf die für die Branche relevanten Themen gewährleistet. Das iab austria ist in ständigem Austausch mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessensgruppen. Weitere Informationen auf https://www.iab-austria.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)

LCG17477, 2017-12-18