Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/bankaustria/filarmonica/Pressefotos
Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=uWVNF3_2LXI
Mailand/Wien (LCG) - Im Jahr 2018 wird die Filarmonica della Scala zwischen Jänner und September siebzehn Konzerte im Rahmen von drei Tourneen geben, unter der Leitung von Riccardo Chailly, Christoph Eschenbach, Daniel Harding und Myung-Whun Chung. Auch in Wien werden am 29. und 30. Jänner 2018 zwei Konzerte im Wiener Musikverein stattfinden.
Die Filarmonica della Scala hat in den vergangenen Jahren die Zahl ihrer internationalen Auftritte in renommierten Konzertsälen und Festivals auf der ganzen Welt stark gesteigert
UniCredit unterstützt das Orchester als Partner seit dem Jahr 2000, seit 2003 ist sie Hauptpartner.
Jean Pierre Mustier, CEO von UniCredit und Vorsitzender der Filarmonica della Scala: "Das Wichtigste in der Partnerschaft zwischen UniCredit und der Filarmonica della Scala ist, dass wir dasselbe Ziel verfolgen: den Menschen und speziell unseren Kundinnen und Kunden den Zugang zu Musik zu ermöglichen. Wir wollen einem breiter und immer vielfältiger werdenden Publikum klassische Musik zugänglich machen und so die nächste Generation von Konzertbesuchern heranbilden sowie Projekte unterstützen, die den Gemeinsinn und soziales Wohlergehen fördern."
Im Jänner wird Riccardo Chailly das Orchester bei dessen ersten beiden Konzerten der Saison in Europa dirigieren. Dabei werden die Solisten Benjamin Grosvenor und Denis Matsuev abwechselnd am Klavier auftreten. Die Tournee beginnt im Barbican Centre in London (24. Jänner 2018 - Solist Grosvenor), gefolgt von zwei Auftritten im Wiener Musikverein (29. und 30. Jänner 2018 - Solist Matsuev) und Konzerten in Budapest (25. Jänner 2018, Béla Bartók National Concert Hall), Paris (26. Jänner 2018, Philharmonie), Luxemburg (27. Jänner 2018, Philharmonie) und Luzern (21. März 2018, Festival). Am 27. Mai 2018, nach seinem Konzert an der Mailänder Scala, wird Daniel Harding mit der Filarmonica nach Istanbul reisen, um dort Beethovens Eroica und Prokofjews Klavierkonzert mit dem russischen Pianisten Daniil Trifonov zu spielen. Zwischen Ende August und September wird die Filarmonica auf Tournee durch Italien (Rimini, Turin, Meran, Verona) und Europa (Ljubljana, Grafenegg, Gstaad, Wiesbaden) gehen, unter der Leitung der renommierten Dirigenten Christoph Eschenbach und Myung-Whun Chung sowie mit führenden Solisten wie Sol Gabetta, Vilde Frang, Jan Lisiecki, Seong-Jin Cho und der Sopranistin Olga Peretyatko.
Am 29. und 30. Jänner 2018 gibt das Orchester Filarmonica della Scala Konzerte im Wiener Musikverein. Tickets sind ab sofort auf https://www.musikverein.at erhältlich.
Die UniCredit ist eine erfolgreiche paneuropäische Geschäftsbank mit einem voll integriertem Corporate & Investment Banking. Sie bietet ihren Kunden ein einzigartiges Netzwerk in Westeuropa sowie in Zentral- und Osteuropa und verbindet profundes lokales Know-how mit internationaler Reichweite. Weltweit begleitet und unterstützt die UniCredit 25 Millionen Kunden und ermöglicht ihnen einen einzigartigen Zugang zu führenden Banken in 14 Kernmärkten sowie 18 weiteren Ländern.
Weitere Informationen auf https://www.unicreditgroup.eu.
Konzert: Filarmonica della Scala Datum: 29. und 30. Jänner 2018 Beginn: 19.30 Uhr Tickets: ab sieben Euro Ort: Wiener Musikverein Adresse: 1010 Wien, Musikvereinsplatz 1 Lageplan: https://goo.gl/maps/MZwpvh9cdx12 Website: https://www.musikverein.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf http://www.leisure.at. (Schluss)