Anne Pauline Domrös wechselt zu Online-Premiumvermarkter austria.com/plus – BILD

Kampagnenmanagerin wechselt von derStandard.at zum Vermarktungsunternehmen von Russmedia Digital.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/russmedia/domroes

Wien (LCG) – Nach zwei Jahren bei Der Standard Verlagsgesellschaft wechselt Anne Pauline Domrös (29) als Kampagnenmanagerin zum Online-Premiumvermarkter austria.com/plus. Das Vermarktungsunternehmen von Russmedia Digital baut das Kampagnenmanagement im Rahmen seiner Insourcing-Strategie mit dieser Position sukzessive aus. Durch den verstärkten internen Know-how-Aufbau optimiert austria.com/plus das Kundenservice und baut die Beratungskompetenz mit Schwerpunkt auf Programmatic Advertising weiter aus. Anpassungen und Optimierungen von Kampagnen können in enger Abstimmung mit den Kunden des Online-Premiumvermarkters rascher und effizienter umgesetzt werden, wodurch das Inventar optimal für den Kampagnenerfolg genutzt wird. Domrös berichtet in ihrer Position direkt an Verkaufsleiterin Karina Wundsam.

„Als Online-Premiumvermarkter haben wir einen sehr hohen Qualitätsanspruch. Das Engagement qualifizierter Online-Expertinnen wie Anne Pauline Domrös ist der konsequente Schritt, diesen Anspruch zu übertreffen und frisches Know-how an austria.com/plus zu binden“, kommentiert Wundsam.

„Das Premium-Portfolio von austria.com/plus bietet die Kombination aus Reichweitenstärke und inhaltlicher Relevanz, um Kampagnen exakt zu steuern und den maximalen Output zu erzielen“, freut sich Domrös auf ihre neue Aufgabe bei austria.com/plus im weXelerate Innovation Hub.

Anne Pauline Domrös, 1988 in der Lutherstadt Wittenberg (Deutschland) geboren, absolvierte ihr Masterstudium der Theater-, Film- und Medientheorie an der Universität Wien. Bereits während ihres Studiums war sie im Christian Brandstätter und Thiele Verlag als Programmassistentin tätig. 2015 wechselte sie zum Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ), bevor sie bei Der Standard Verlagsgesellschaft anheuerte, wo sie zuletzt als Account Managerin tätig war. In dieser Funktion war sie unter anderem für die Produktplanung und Koordination des regelmäßig erscheinenden Specials INDUSTRIESTANDARD verantwortlich und maßgeblich an der Konzeption und Neupositionierung des Printprodukts beteiligt.

Über austria.com/plus

austria.com/plus ist Österreichs führender Premiumvermarkter mit einer nationalen Reichweite von 37,4 Prozent und rund 2,4 Millionen Unique Usern pro Monat. Zum Vermarktungsportfolio zählen unter anderem VOL.at, VIENNA.at, wienerzeitung.at, noen.at, bvz.at, dietagespresse.com, tvheute.at und der AT-Traffic von zeit.de, wirtschaftswoche.de, handelsblatt.com, sueddeutsche.de und nzz.ch. Weitere Informationen auf http://www.austria.com/plus.

Über Russmedia Digital GmbH

Die Russmedia Digital GmbH mit Hauptsitz in Vorarlberg ist dem international tätigen Medienunternehmen Russmedia zugehörig, das sich als progressivstes Multi-Nischen-Medienunternehmen in Europa versteht. Die Kernkompetenzen der Russmedia Digital GmbH umfassen Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von digitalen Medien. Seit 1995 erarbeitet ein Team, bestehend aus Redakteuren, Softwareentwicklern, Technikern und Werbeexperten, Newsportale, Applikationen für Rubrikenmärkte und Special-Interest-Content, innovative Werbeformen sowie mobile Apps und Spezifikationen. Zu den erfolgreichsten Portalen des Unternehmens zählen VOL.at (http://www.vol.at), Österreichs erstes Regionalportal, und das Stadtportal VIENNA.at (http://www.vienna.at). An den Standorten in Vorarlberg und Wien beschäftigt das Unternehmen heute rund 70 Mitarbeiter. Weitere Informationen auf http://www.russmedia.com.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf http://www.leisure.at. (Schluss)

LCG18079, 2018-03-12