Die Veranstaltung im Gartenbaukino und Bank Austria Kunstforum Wien widmet sich am Donnerstagabend dem cineastischen Werk von Man Ray. Führung durch die Ausstellung und vier Filme erwarten die Besucher zum Kombipreis von 15 Euro.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/kunstforum/manray
Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=wViS1NmNSSM
Wien (LCG) – Von 1923 bis 1929 entstanden Man Rays vier experimentelle Filme, die bis heute die Ästhetik des Avantgardefilms prägen. Anlässlich der noch bis 24. Juni 2018 zu sehenden Man Ray-Ausstellung veranstalten das Ausstellungshaus auf der Freyung und das Gartenbaukino einen cineastischen Abend, der sich Man Rays Wirken als Filmemacher widmet. Einer von vielen Aspekten des Universalkünstlers, den das Bank Austria Kunstforum Wien erstmals in seiner Gesamtheit präsentiert.
„An Evening With Man Ray“ gibt einen vertiefenden Einblick in das filmische Schaffen Man Rays: Zu Beginn führt Ausstellungskuratorin Lisa Ortner-Kreil, um 16:45 Uhr, durch die Ausstellung im Bank Austria Kunstforum Wien. Um 18:30 Uhr gibt Kim Knowles, Dozentin für Film Studies an der Aberystwyth University (UK), eine Einführung zum filmischen Werk Man Rays im Gartenbaukino. Abschließend zeigt das Gartenbaukino ab 18:45 Uhr die vier Filme „Le retour à la Raison“ (1923), „Emak Bakia“ (1926), „L’Étoile de mer“ (1928) und „Les Mystères du Château du Dé“ (1929) auf der großen Leinwand.
Kombi-Tickets, die den Ausstellungsbesuch im Bank Austria Kunstforum Wien und das Man Ray-Screening im Gartenbaukino beinhalten, sind um 15 Euro online auf https://www.kunstforumwien.at erhältlich.
Man Ray (1890–1976) ist einer großen Allgemeinheit heute als Fotograf bekannt. Tatsächlich war er einer der produktivsten und vielseitigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Während er in den USA längst als Ikone gilt, wurde sein Gesamtwerk in Europa bis dato nur spärlich rezipiert.
Die Ausstellung im Bank Austria Kunstforum Wien widmet sich dieser Aufgabe und damit dem Universalkünstler Man Ray. Anhand von rund 200 Werken von internationalen Leihgebern, darunter das Museum of Modern Art und das Whitney Museum in New York, das Centre Pompidou in Paris, die Tate London und die Fondazione Marconi in Mailand, stellt die Schau Man Rays richtungsweisenden intermedialen und damit ungemein zeitgenössischen Ansatz heraus. Malerei, Fotografie, Zeichnung, Assemblage, Aerografie, Film, Buch- und Objektkunst – es gibt praktisch kein Medium, in dem Man Ray nicht gearbeitet hätte: So entsteht ein vielfältiges, poetisches und oft humorvolles Panorama, das es ermöglicht, erstmals den „ganzen Man Ray“ kennenzulernen.
Die Ausstellung ist noch bis 24. Juni 2018 im Bank Austria Kunstforum Wien zu sehen.
---------- An Evening With Man Ray ---------- Datum: Donnerstag, 22. März 2018 Uhrzeit: 16.45 Uhr (Führung), 18.30 Uhr (Einführung), 18.45 Uhr (Screening) Ort: Bank Austria Kunstforum Wien Adresse: 1010 Wien, Freyung 8 Website: http://www.kunstforumwien.at Facebook: http://www.facebook.com/kunstforumwien Twitter: https://twitter.com/kufowien Lageplan: http://g.co/maps/k9ffd
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)