Die beiden Kommunikationsexperten Josef Mantl und Daniel Bessler holen am 17. und 18. Mai 2018 nationale und internationale Top Speaker von Airbnb, Bitpanda, Facebook, Google, Mastercard, McDonald’s, T-Mobile und vielen anderen mehr auf die Bühne des hochkarätig besetzten zweitägigen Branchenevents im Studio 44. Bei den Facebook- und Google-Masterclasses können Teilnehmer ihr Fachwissen praxisnah vertiefen. Für Hochspannung sorgt das Start-up-Spotlight presented by „2 Minuten 2 Millionen“, der beliebten PULS-4-Start-up-Show.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/mmid/2017/studio44
Wien (LCG) – Die Digitalisierung hält mittlerweile in allen Lebensbereichen Einzug und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mit Österreichs führender Veranstaltung für Mobile Marketing, die heuer erstmals an zwei Tagen, von 17. bis 18. Mai 2018, stattfindet, haben die beiden Kommunikationsexperten Josef Mantl und Daniel Bessler genau den Puls der Zeit getroffen. Das hochkarätige Speaker-Line-up verspricht zwei Tage Fachwissen zu Digitalisierungs- und Technologietrends aus erster Hand, inspirierende Keynotes renommierter Brands, Networking mit dem Who-is-Who der Digitalbranche sowie Hands-on-Experience bei den Masterclasses, um das spannende Konzept abzurunden.
„Wir haben für unsere Teilnehmer ein geballtes Programm zu brandaktuellen Digitalisierungstrends wie Augmented Reality, Cyber Security, Artificial Intelligence, Blockchain, Influencer Marketing, Internet of Things, Virtual Reality, Connected Cars, EU-DSGVO, Location Based Services, Mobile Payment, Big Data, 360-Grad-Marketing und Mobile Advertising mit internationalen und nationalen Experten zusammengestellt. Bei den erstmalig stattfindenden Masterclasses am zweiten Tag wird das Fachwissen praxisnah vertieft und die Teilnehmer können nach der Konferenz in einen neuen digitalen Alltag durchstarten“, erklären Mantl und Bessler.
Der österreichische Entrepreneur, Krypto-Star und Gründer von Bitpanda, Eric Demuth, wird in seiner Keynote auf die Herausforderungen, das Potenzial und die Veränderungen eingehen, auf die sich der gesamte Banken-, Finanz- und Geldsektor in Zukunft einstellen muss. Die Blockchain-Technologie ist in jeder Branche anwendbar, sorgt für Transparenz, ist Motor für digitale Währungen und wird die gesamte Unternehmenswelt in Zukunft maßgeblich beeinflussen. 2014 hat Demuth gemeinsam mit seinen beiden Partnern Paul Klanschek und Christian Trummer die Handelsplattform https://www.bitpanda.com gegründet, die mit einem Umsatz über 600 Millionen Euro zu den größten Bitcoin-Brokern Europas zählt, mittlerweile Standorte in Wien und London unterhält und bis Ende des Jahres von 40 auf 100 Mitarbeiter wachsen wird.
Patricia Bergler ist DACH-Account Strategist bei Facebook und arbeitet täglich mit internationalen Unternehmen zusammen, um mit ihnen gemeinsam eine erfolgreiche Facebook- und Instagram-Marketingstrategie zu entwickeln. In ihrer Keynote wird sie Einblicke zur schnell wachsenden Social-Media-Plattform geben, die bereits über 800 Millionen aktive User sowie über 25 Millionen aktive Unternehmensprofile verzeichnet. Instagram bietet Werbetreibenden die Möglichkeit, sich via Story Telling und Bewegtbild vor einem breiten Publikum kreativ zu inszenieren.
Im Rahmen der beiden Masterclasses „Facebook & Instagram Ads Foundations und Ads Advanced“ am zweiten Konferenztag wird den Teilnehmern Fachwissen und Hands-on-Experience zu Kampagnenzielen, Targeting und Gestaltung ihrer Facebook- und Instagram-Kampagnen vermittelt sowie Tipps und Empfehlungen für Fortgeschrittene, wie sie ihre Kampagnen durch Measurement, Targeting und Ad-Platzierungen optimieren können.
Dominik Wöber ist seit 2007 bei Google Hamburg tätig und leitet als Head of Performance Sales DACH und CEE die Bereiche Search, Display, Measurement und Attribution. In seiner Keynote wird Wöber erläutern, wie Google seine User – 2020 wird es bereits fünf Milliarden mobile User geben – bei Search und im Alltag reibungslos unterstützt, um die User Experience zu verbessern und die Conversion-Möglichkeit für Werbetreibende zu erhöhen.
Bei den drei Google Masterclasses am zweiten Tag wird Google-Mobile-Specialist Lars Bogner Einblicke zu aktuellen Best Practices für E-Commerce und mobile Websites sowie Lösungen zur Performance-Optimierung und Technologien wie Accelerated Mobile Pages (AMP), Progressive Web Apps (PWA) und Web APIs geben, um die User Experience zu optimieren und Conversions Rates zu maximieren.
Google Measurement und Attribution Specialist Thyge Backen wird in der Masterclass „Measuring the Value of Your Media“ über die Wertschöpfung für Werbetreibende sprechen, den Erfolg von Online-Werbung über Geräte, Kanäle sowie on- und offline zu messen. Google Automation Specialist Denis Dautaj wird in der Masterclass „Leverage Machine Learning – Adwords Smartbidding“ Hands-on-Experience bieten, wie Unternehmen ihre Ziele mittels Adwords-Smartbidding in Kombination mit Kampagnenperformance und Targetingoptionen optimal anwenden sowie neueste Entwicklungen zu Automation teilen.
Mastercard General Manager Austria Gerald Gruber, seit 2012 bei Mastercard tätig, wird in seiner Keynote die Chancen der Digitalisierung für die Tourismusbranche analysieren. Die „Mastercard Tourism Insights Platform“ vereint pseudonymisierte Userdaten zu Search, Buchung, Zahlung und Social Media und eröffnet so Tourismusunternehmen die Möglichkeit, den gesamten Reisezyklus ihrer Kunden für smartes und gezieltes Marketing zu nutzen.
McDonald‘s Österreich Senior Marketing Manager Benedikt Böcker, der für die Bereiche Digital, Burger & Fries und Brand zuständig ist, wird über CRM-Maßnahmen und digitale Challenges der Kundenbindung für ein Unternehmen mit über 450.000 Gästen täglich sprechen. Mit über einer Million treuer Kunden seines Loyalitätsprogramms hat McDonald’s eines der größten CRM-Programme in Österreich mit dem Ziel, seinen Kunden ein persönliches, einfaches und modernes Restauranterlebnis zu garantieren.
Als Software Engineer bei Airbnb San Francisco verantwortet Nicolas Haunold alle Bereiche rund um die Kommunikationsinfrastruktur und -tools von Airbnb. Schon als Schüler programmierte Haunold weltweit genutzte Jailbreaks für Apples iPhone und schaffte so quasi aus dem Kinderzimmer heraus den Durchbruch ins Silicon Valley. Auch war er maßgeblich an der Entwicklung des Open Source Tools „iRecovery“ beteiligt, das von Bundesbehörden und dem FBI bei forensischen Untersuchungen zur Datenanalyse eingesetzt wird. In seiner Keynote gibt er Einblicke, Tipps und Tricks zu seiner persönlichen Erfolgsstory und dem American Dream.
Im Rahmen eines zweiminütigen Pitches bekommen auch heuer wieder fünf innovative Startups wie unter anderen die Dienstleistungsplattform Taskrookie oder die Krypto-Consulting-Plattform Bitiago die Chance, um die Gunst des Publikums und der hochkarätigen Jury rund um die PULS 4 Business Angels Michael Altrichter (Startup 300) und Leo Hillinger (Weingut Hillinger) sowie der Big-Brands-Manager Benedikt Böcker (McDonald’s) und Gerald Gruber (Mastercard) zu buhlen.
Am 25. Mai 2018 tritt die EU-DSVGO in Kraft. Im Rahmen der Legal Masterclass der renommierten Kanzlei Lansky, Ganzger + Partner werden die beiden Rechtsexperten Amra Bajraktarevic und Petr Kudelka die verschärften Regelungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Rechte der Betroffenen und die Pflichten der Verantwortlichen sowie die die wichtigsten Vorkehrungen für Unternehmen im Detail mit den Teilnehmern durchgehen.
Am ersten Konferenztag haben Innovations- und Marketingbegeisterte beim anschließenden Networking-Cocktail mit feinen DJ-Sounds die Möglichkeit, den Tag bei kühlen Drinks Revue passieren zu lassen und sich mit internationalen Branchen- und Zukunftsexperten auszutauschen.
Für Vertreterinnen und Vertreter der Medien, die im Rahmen ihrer redaktionellen Tätigkeit die Mobile Marketing Innovation Days besuchen möchten, besteht die Möglichkeit, sich mit dem Code PRESSMMID2018 auf http://www.mobilemarketinginnovationday.at zu akkreditieren.
Die Tickets sind zum Preis von 399 Euro sowie als Gruppentickets für vier Personen mit Sonderrabatt um 299 Euro pro Person für beide Konferenztage online auf http://www.mobilemarketinginnovationday.at erhältlich. Das Executive Package inkludiert VIP-Service sowie eine Jahresmitgliedschaft (im Wert von 1.400 Euro) bei der Mobile Marketing Association Austria (MMA Austria) zum Preis von 699 Euro. Weitere Informationen zur Veranstaltung, dem Programm, den Speakern sowie zum Ticketing gibt es auf http://www.mobilemarketinginnovationday.at.
---------- Mobile Marketing Innovation Days ---------- Datum: 17. und 18. Mai 2018 Ort: Studio 44 Adresse: 1030 Wien, Rennweg 44 Lageplan: https://goo.gl/maps/zrTR9seLjR72 Website: http://www.mmid.at
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf http://www.leisure.at. (Schluss)