iab webAD startet Einreichphase zum wichtigsten Award der Digitalwirtschaft – BILD/VIDEO

Günstiger Early-Bird-Tarif bis 25. Juni 2018. Award-Show übersiedelt am 11. Oktober 2018 in die Marx Halle. Auszeichnungen in 20 Kategorien.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/iab/webAD2017/fotos_20171012

Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=FDFy5nftofQ

Wien (LCG) – Nach dem Einreichrekord mit 245 Arbeiten im Vorjahr, trumpft der iab webAD als wichtigster Preis der österreichischen Digitalwirtschaft heuer mit zahlreichen Neuerungen auf. Nach Jahren in der Bank Austria Halle im Wiener Gasometer, wird die Award-Show am 11. Oktober 2018 mit der Marx Halle im MediaQuarter Marx heuer eine neue Location beziehen, die viel Platz für Neues bietet. Besonderes Augenmerk legt das interactive advertising bureau austria diesmal auf die Nachwuchstalente, die so günstig wie noch nie einreichen.

„Der iab webAD hat sich vom Award der digitalen Werbebranche zur Leistungsschau der gesamten Digitalbranche entwickelt. Die ausgezeichneten Arbeiten setzen Standards und manche treten von Österreich aus ihren Siegeszug zu internationalen Awards an. Die Neuausrichtung der Award-Show trägt der Breite der Digitalwirtschaft Rechnung, die neben exzellenten Arbeiten auch ansprechende Möglichkeiten zum Business-Networking über Branchengrenzen hinaus erwartet“, sagt iab-austria-Präsident André Eckert.

Explizit möchte das iab austria heuer auch innovative Start-ups und Tech-Firmen zur Einreichung einladen, die mit ihren innovativen Applikationen die Basis für effizientes und wegweisendes Digital-Marketing bieten.

Insgesamt kann zum iab webAD 2018 in 20 Kategorien eingereicht werden. Der Preis „Best in Show“ wird jeweils von der Kreativ- und Mediajury vergeben. Wer in der Gunst des Publikums am höchsten steht, entscheidet sich bei der Award-Show, wenn die heimische Digitalbranche im Live-Voting von Atos ihre Stimme abgibt.

Early Birds sparen Geld

Die Einreichung zum iab webAD gliedert sich wieder in drei Phasen: Noch bis 25. Juni 2018 läuft die Early-Bird-Phase, in der die Einreichung für iab-austria-Mitglieder nur 280 Euro und für Nichtmitglieder 330 Euro kostet. Die reguläre Phase läuft von 26. Juni bis 29. Juli 2018 und kostet für iab-austria-Mitglieder 300 Euro und für Nichtmitglieder 350 Euro. In der Late-Bird-Einreichphase von 29. Juli bis 5. August 2018 liegt der Preis für iab-austria-Mitglieder bei 350 Euro und für Nichtmitglieder bei 400 Euro. Eine zusätzliche Verlängerung der Einreichfrist ist nicht vorgesehen. Zum iab webAD 2018 können Arbeiten eingereicht werden, die zwischen 1. Juli 2017 und 30. Juni 2018 in Österreich produziert und publiziert, oder speziell für den österreichischen Markt konzipiert wurden. Die Jurysitzung wird am 23. August 2018 stattfinden. Einreichungen sind ab sofort auf https://www.iab-austria.at/webad möglich.

Nachwuchstalente reichen besonders günstig ein

Erstmals zahlen Nachwuchstalente über alle Einreichphasen hinweg nur 99 Euro, wobei es keinen Unterschied zwischen iab-austria-Mitgliedern und Nichtmitgliedern gibt. Damit ist die Einreichung für junge Talente so günstig wie noch nie und ermöglicht eine stärkere Teilnahme des kreativen Nachwuchses.

Die Kreativkategorien des iab webAD 2018

Die Mediakategorien des iab webAD 2018

Nachwuchstalente fliegen zum eurobest Festival of European Creativity

In bewährter Zusammenarbeit mit der ORF-Enterprise als offizieller Festivalrepräsentanz des eurobest Festival of European Creativity werden die Sieger der Nachwuchskategorien Österreich beim europäischen Kommunikationsfestival vertreten. Sie werden sich bei der Young Creatives Competition im Winter 2018 als Team mit den besten kreativen Nachwuchstalenten des Kontinents matchen.

Business-Networking bei der Award-Party der Digitalbranche

Wer die Award-Show des iab webAD auch gleich zum Netzwerken nützen möchte, kann ab sofort auch seine private VIP-Area für Gäste, Freunde und Geschäftspartner buchen. Gala-Hightables mit bestem Blick auf die Center-Stage für zehn Personen können ab 1.250 Euro reserviert werden. Tickets kosten ab 80 Euro pro Person.

Weitere Informationen zum iab webAD 2018 auf https://www.iab-austria.at/webad.

Über das interactive advertising bureau austria (iab austria)

In der Österreich-Sektion des iab (interactive advertising bureau – Verein zur Förderung der digitalen Wirtschaft) haben sich rund 150 führende Unternehmen der digitalen Wirtschaft organisiert. Sie setzen Maßstäbe für die digitale Kommunikation, unterstützen die werbetreibenden Unternehmen mit Expertise, sorgen für Transparenz und fördern den Nachwuchs. Durch die Vielfalt der Mitglieder aus allen Bereichen der digitalen Wirtschaft, ist der ganzheitliche Blick auf die für die Branche relevanten Themen gewährleistet. Das iab austria ist in ständigem Austausch mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessensgruppen. Weitere Informationen auf https://www.iab-austria.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)

LCG18197, 2018-05-30