Am 25. Juni 2018 bitten Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl zum traditionellen Steirer-Empfang in das Palais Schönburg und zeigen die Vielfalt des Landes.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/steiermark/empfang_20170619
Wien (LCG) – Die Steiermark lebt authentische Volkskultur und spannt den Bogen zur Avantgarde der Hochkultur. Steirische Festivals in allen Genres sind Impulsgeber und setzen internationale Standards. Die Steiermark ist als Naturschönheit nicht nur das „Grüne Herz Österreichs“, sondern auch ein Global Player in der Wirtschaft und Industrie und gilt nicht umsonst als Startup-Hotspot. Mit einer Forschungs- und Entwicklungsquote von 5,14 Prozent ist die Steiermark das innovativste Bundesland und spielt auch im europäischen Spitzenfeld mit. Mit ihrer einzigartigen Landschaft begeistert sie Touristen aus dem In- und Ausland zu allen Jahreszeiten. Vom Dachsteingletscher über das Murtal und die Hochsteiermark bis ins Weinland beeindruckt die Steiermark mit einem einzigartigen Facettenreichtum.
Kommenden Montag laden Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl zum Empfang der Steirer in Wien und zeigen die schönsten Seiten des Bundeslandes. Dabei darf natürlich die steirische Genusstrilogie aus Wein, Kernöl und Äpfeln nicht fehlen.
Thematisch ist der Empfang in diesem Jahr Peter Rosegger gewidmet, dessen 100. Todestages sowie des 175. Geburtstages das Land heuer gedenkt. Zahlreiche Veranstaltungen behandeln das Werk des berühmten Heimatdichters abseits vom Klischee des „Waldbauernbuben“ und zeigen Rosegger als Schriftsteller, Journalist, Herausgeber einer Monatszeitschrift, Begründer zahlreicher karitativer Initiativen und Chronist seiner Zeit.
Zum weiß-grünen Fest im Palais Schönburg im Zeichen des Peter Rosegger-Gedenkjahres haben sich auf Einladung von Schützenhöfer und Eibinger-Miedl unter anderem angekündigt: Juliane Bogner-Strauß (Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend), Staatssekretärin Karoline Edtstadler, Mario Kunasek (Bundesminister für Landesverteidigung), Hartwig Löger (Bundesminister für Finanzen), Josef Moser (Bundesminister für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz), Wolfgang Bachmayer (OGM), Nadja Bernhard (ORF), Brigitte Bierlein (Verfassungsgerichtshof), Davide Dato (Wiener Staatsoper), Serge Falck (Schauspieler), Martina Fasslabend (Charity-Lady), Josef Herk (Wirtschaftskammer Steiermark), Peter Hofbauer (Metropol), Gery Keszler (Life Ball), Nils Klingohr (Interspot Film), Margit Kraker (Rechnungshof), Andy Lee Lang (Musiker), Esther Mitterstieler (NEWS), Erich Neuhold (Steiermark Tourismus), Alberto Nodale (Mister Austria), Rainer Nowak (Die Presse), Eva Poleschinski (epanoui fashion), Ali Rahimi (Unternehmer), Christian Rainer (Profil), Maria Rauch-Kallat (Unternehmerin), Vera Russwurm (ORF), Astrid Salmhofer (Wien Energie), Gerald Salzmann (UBS Wealth Management), Thomas Schäfer-Elmayer (Tanzschule Elmayer), Klaus Schierhackl (ASFINAG), Daniel Serafin (Esterházy Kulturbetriebe), Veit Sorger (Unternehmer), Ulrike Spann (Vereinigte Bühnen Wien), Petra Stolba (Österreich Werbung), Lotte Tobisch (ehemalige Opernballdirektorin), Lisa Totzauer (ORF), Peter Umundum (Österreichische Post AG), Clemens Unterreiner (Bariton) und Willem Van de Voorde (Botschafter, Belgien).
---------- Empfang der Steirer in Wien ---------- Datum: Montag, 25. Juni 2018 Uhrzeit: 18.00 Uhr Ort: Palais Schönburg Adresse: 1040 Wien, Rainergasse 11 Lageplan: https://goo.gl/maps/uGSDa9Ccxir Website: http://www.steiermark.com
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung online auf http://www.leisure.at/anmeldung.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)