Wiener „Vorstadtweiber“ gehen nach Südamerika – BILD

Die bitterböse Gesellschaftssatire und ORF-Erfolgsproduktion „Vorstadtweiber“ wurde vom lateinamerikanischen Pay-TV-Sender MVS NET aufgegriffen.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/vorstadtweibercd

Mexico City/Wien (LCG) – Nach Deutschland, Ungarn und den Vereinigten Staaten flimmern die Wiener „Vorstadtweiber“ rund um die fünf Hauptprotagonisten, gespielt von Nina Proll, Gerti Drassl, Maria Köstlinger, Martina Ebm und Adina Vetter beziehungsweise Hilde Dalik, nun auch auf den südamerikanischen Bildschirmen. Die ORF-Enterprise schloss erfolgreich mit MVS NET in Mexiko einen Vertrag für die Ausstrahlung der ersten Staffel des ORF-Quotenhits ab. Ab Dezember 2018 werden die gelangweilten und im Luxus schwelgenden Damen der Wiener High Society das lateinamerikanische Publikum mit ihrer amüsanten Achterbahnfahrt der Gefühle unterhalten.

Über die ORF-Enterprise

Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier Fernsehsender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Ö1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Digital-Angebot auf ORF.at, die ORF-TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Licensing und Medienkooperationen werden Content und Marken des ORF weltweit lizenziert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Enterprise Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Das Unternehmen ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativfestivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-TOP SPOT, ORF-WERBEHAHN und ORF-ONWARD. Die Geschäftsführung setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbevermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen und Administration, Musik- und Contentverwertung) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100-prozentige Tochter des ORF-Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf https://enterprise.ORF.at, https://contentsales.ORF.at und https://musikverlag.ORF.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)

LCG18336, 2018-08-27