Schmuckstars holt die diesjährigen Award-Finalisten auf die digitale Bühne – BILD

Mit regelmäßigen Live-Talks via Facebook-Livestream holt Schmuckstars Branchen-Experten und die Finalisten der diesjährigen Schmuckstars-Awards vor den Bildschirm, um über Trends der Uhren- und Schmuckbranche zu diskutieren.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank

Wien (LCG) – Beim zweiten Schmuckstars Live-Talk sprachen am Dienstag, dem 16. Juni 2020, Starmoderatorin Silvia Schneider und Uhren-Experte Nikolaus Hirsch mit den diesjährigen Finalisten der Uhrenkategorien über die Trends 2020. Unter dem Motto #DressUpYourWatch wurde ein Ausblick auf die kommenden Kollektionen der Uhrenbranche gegeben und die Finalisten der Kategorien „Uhrenwerkstätte des Jahres“ und „Uhrenmacher des Jahres“ vorgestellt.

In weiteren Live-Talks gibt Schmuckstars allen Interessenten die Möglichkeit, die Finalisten via Facebook-Livestream kennenzulernen. Neben den diesjährigen Finalisten werden an den regelmäßig stattfindenden Live-Talks auch Branchen-Experten an den Gesprächen teilnehmen, um Insights mit der Community zu teilen: Trends, Ausblicke und Veränderungen der einzelnen Branchenbereiche werden genauso thematisiert, wie die Herstellung der einzelnen Schmuckstücke beziehungsweise Uhren.

Auch Schmuckstars-Juryvorsitzende Ines B. Kasparek nahm an der Diskussion teil. Als Branchen-Insiderin kennt sie den Ablauf der brillantesten Wahl Österreichs genau und unterstrich deren Wichtigkeit:

„In Anlehnung an den European Song Contest wurden die Finalistinnen und Finalisten über eine gemeinsame Entscheidung aus Public Voting und dem Urteil einer Fachjury gewählt, die sich aus heimischen Branchen-Insidern und Fachjournalistinnen und -journalisten zusammensetzt. Wer sich letztlich über einen Schmuckstars-Award in der jeweiligen Kategorie freuen darf, entscheidet nun eine Expertenjury. Trotz Pandemie ist es uns ein Anliegen, jene Akteure ins Rampenlicht zu stellen, die mit ihren Arbeiten für das gewisse Funkeln in den Augen ihrer Kunden sorgen. Ich bin stolz darauf, auch in diesem Jahr dem Schmuckstars-Initiator Christian Lerner zur Seite stehen und meine Expertise zur Verfügung stellen zu dürfen“, freut sich Kasparek.

Weitere Informationen zu den anstehenden Live-Talks sowie Details zum Programm auf https://www.facebook.com/schmuckstars.official.

Über Schmuckstars

Seit 2019 ist „Schmuckstars" das Sprachrohr der heimischen Uhren- und Schmuckbranche und Initiative für Einkaufserlebnis und Qualität am Standort Österreich. Mit der Galanacht der Uhren und Juwelen veranstaltet Schmuckstars-Initiator Christian Lerner die größte österreichische Auszeichnung des Uhren- und Schmuckhandels. In insgesamt 14 Kategorien werden einmal pro Jahr die Schmuckstars-Awards für besonderes Engagement, für Service am Kunden, handwerkliche Kreativität, stilvolles Ambiente und zukunftsorientierte Konzepte verliehen. Schmuckstars steht im Dialog mit der gesamten österreichischen Uhren- und Schmuckbranche und rückt heimische Akteure in den Vordergrund. Weitere Informationen auf https://schmuckstars.com.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)

LCG20217, 2020-06-18