„Schmuckstars“ zeichnet am Samstag, den 18. September 2021, herausragende Leistungen der heimischen Uhren- und Schmuckbranche aus. Einreichungen noch bis 10. Mai 2021 möglich.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Wien (LCG) – Seit März 2020 befindet sich Österreichs Veranstaltungslandschaft in einem unerträglichen Stillstand. Ein Grund mehr auf die diesjährige Galanacht der Uhren und Juwelen hinzufiebern. Dieses Jahr kürt „Schmuckstars“ bereits zum dritten Mal die Topbetriebe des heimischen Uhren- und Schmuckhandels. Bei der exklusiven Galanacht der Uhren und Juwelen, am 18. September 2021, wird im Andaz Vienna Am Belvedere die wichtigste österreichische Auszeichnung der Uhren- und Schmuckbranche in insgesamt 16 Kategorien vergeben. Dieses Jahr mit einer ganz besonderen Neuerung: Mit der Kategorie „Shop Design des Jahres“ zeichnet Initiator Christian P. Lerner erstmalig gelungene Neugestaltungen und außergewöhnliche Geschäftsneubauten aus. Durch die Gala wird ORF-Moderatorin Silvia Schneider führen.
„In Österreich haben wir eine Vielzahl an hervorragenden und exklusiven Schmuckbetrieben. Seit bereits drei Jahren zeichnet ‚Schmuckstars‘ herausragende Kreativität, fachliche Kompetenz und vorbildliches Service aus“, so Lerner. Er ergänzt: „Die Auszeichnung gibt Konsumentinnen und Konsumenten Orientierung und bietet herausragenden Unternehmen eine Bühne, die sie auch wirtschaftlich beflügelt.“
Da in jüngster Vergangenheit die Anzahl an spannenden Um- und Neubauten im Uhren- und Schmuck-Einzelhandel enorm gestiegen ist, möchte „Schmuckstars“ diese Entwicklung nun in den Fokus stellen.
„Gelungene Neugestaltungen und außergewöhnliche Geschäftsneubauten verdienen in dieser besonders herausfordernden Zeit, in der immer wieder von Geschäftssterben die Rede ist, besondere Anerkennung“, so der Veranstalter.
In der neuen Kategorie „Shop Design des Jahres“ werden alle Uhren- und Schmuckgeschäfte, die in den letzten 18 Monaten mit einem besonders außergewöhnlichen Design neu eröffnet haben und Geschäfte, die renoviert beziehungsweise neugestaltet oder bemerkenswert neu eingerichtet wurden, ausgezeichnet. Im Mittelpunkt der Jurybeurteilung stehen vor allem das Designkonzept, die integrierte Visualisierung der Unternehmensphilosophie, das Kundenecho und der wirtschaftliche Erfolg, sowie die Berücksichtigung von Social Distancing in Design und Gestaltung.
Noch bis Anfang Mai können sich Anwärter für die Awards in allen Kategorien selbst nominieren. Neben dem publikumswirksamen Online-Voting über die „Schmuckstars“-Website, werden die Einreichungen auch von einer kompetenten Fachjury bewertet. Anfang Juli stehen die Finalisten in allen Kategorien fest und die Expertenjury beginnt mit der Ermittlung der Preisträger. Am 18. September 2021 werden sie dann standesgemäß bei der glamourösen Galanacht im Andaz Vienna Am Belvedere ausgezeichnet.
Ein besonderes Glanzstück wird in der Kategorie „Österreichs Schmuckstück des Jahres“ prämiert. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums steht die Kategorie heuer im Zeichen des Perlenschmucks. Aus jedem Bundesland wird mindestens ein Schmuckstück als Finalist bestimmt.
Alle Finalisten werden von der Jury penibel begutachtet und beurteilt und am Tag der Gala im Andaz Vienna Am Belvedere ausgestellt. Mittels SMS-Voting kann das Publikum vor Ort für jedes Schmuckstück abstimmen. Das Sieger-Schmuckstück wird dann live aus der Summe der Jurywertung und des SMS-Votings als Höhepunkt der Gala ermittelt.
Noch bis Anfang Mai können sich österreichische Betriebe der Uhren- und Schmuckbranche kostenlos in einer oder mehreren Kategorien nominieren:
Nominierungen können entweder direkt auf der Schmuckstars-Website auf https://schmuckstars.com/category eingereicht oder per E-Mail an nominierung@schmuckstars.com übermittelt werden.
Die Awards in den Kategorien „Schmuckstars Auslands Ehrenpreis“ und „Schmuckstars Lifetime Honorary Award“ werden ausschließlich von der Expertenjury vergeben.
Um die Gala perfekt abzurunden findet am 19. September 2021 ein Symposium mit Workshops und anschließender Podiumsdiskussion statt. Branchenexperten wie beispielweise Gisbert Brunner (Uhrenkosmos), Jörg Gellner (Schmuckmanufaktur Gellner), Reinhard Walz (ÖGUSSA) und Fabian Meister (Meister Schmuck) werden exklusive Einblicke in die Welt der Schmuck- und Uhrenbranche geben und ihr Wissen mit den Teilnehmern vor Ort sowie im Live-Stream teilen.
Die Schmuckstars Gala am 18. September 2021 sowie das darauffolgende Symposium am 19. September 2021 können auch im Live-Stream über die Facebookseite von Schmuckstars mitverfolgt werden.
Seit 2019 ist „Schmuckstars“ der „Oscar“ der heimischen Uhren- und Schmuckbranche und die Initiative im Dienst von Einkaufserlebnis und Qualität am Standort Österreich. Mit der Galanacht der Uhren und Juwelen veranstaltet „Schmuckstars“ rund um Initiator Christian Lerner die größte österreichische Auszeichnung des Uhren- und Schmuckhandels. Einmal pro Jahr werden die „Schmuckstars“-Awards für besonderes Engagement, für Service am Kunden, handwerkliche Kreativität, stilvolles Ambiente und zukunftsorientierte Konzepte verliehen. Schmuckstars steht im Dialog mit der gesamten österreichischen Uhren- und Schmuckbranche und rückt heimische Akteure in den Vordergrund. Weitere Informationen auf https://schmuckstars.com.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)