Das neue Podcast-Format von Profilerin und Sprachexpertin Tatjana Lackner macht Lebensläufe und Biografien hörbar. Persönlich Erlebtes wird professionell aufbereitet.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © Die Schule des Sprechens
Wien (LCG) – Im Laufe eines Lebens drehen wir uns immer wieder um und blicken auf das Vergangene zurück. „Die Schule des Sprechens“-Gründerin Tatjana Lackner hat sich hierfür ein neues Format überlegt, das den Zeitgeist des neuen Audio-Booms trifft und Biografien erstmals hörbar macht. „Talking Biographies“ sind ein professionell begleiteter Rückblick und helfen dabei, das eigene Leben psychisch zu sortieren und akustisch für die digitale Ewigkeit zu konservieren. Das Memoiren-Profiling sammelt persönliche Anekdoten, wichtige Momente und nennenswerte Begegnungen. Der Interviewte wird zum Zeitzeugen der eigenen biografischen Dokumentationsreise, die als professioneller Podcast aufgenommen wird.
„Wir erleben unser Leben, wie eine Dokumentation. Im Gespräch arbeiten wir persönliche Sichtweisen heraus. Die Podcast-Biografien fangen berührende, witzige und inspirierende Momente ein. Nach und nach fügen sich die Teile des Lebenspuzzles zusammen“, so Lackner.
Ob Weihnachten, Ostern, Geburtstag oder der bevorstehende Pensionsantritt: „Talking Biographies“ sind das ideale Geschenk, um seinen Liebsten eine Freude zu bereiten. Oder man versucht sich selbst und gönnt sich ein paar Stunden des besonderen Profilings, bei dem außergewöhnliche Momente Revue passieren. Jedes Memoiren-Profiling bietet ein Gespräch in vertrauter Atmosphäre mit, von Sprachexpertin und Profilerin Lackner ausgebildeten, Podcast-Biografen.
Weitere Informationen zu „Talking Biographies“ und den Preisen gibt es auf sprechen.com.
„Die Schule des Sprechens“ wurde 1994 von Kommunikations- und Verhaltens-Profilerin Tatjana Lackner gegründet und ist die führende privatwirtschaftliche Ausbildungseinrichtung für Kommunikationsstrategien und Sprecherausbildungen. 46 Experten unterrichten und coachen in sieben Abteilungen. Lackner ist Autorin zahlreicher Bücher („Business-Rhetorik to go: Sprechen 4.0“, „Die Kommunikationsgesellschaft: Lackners Labor“, „Rede Diät – So halten Sie Ihre Rhetorik schlank“ oder „Be Boss – 33 Stolpersteine beim Führen und Kommunizieren“) sowie Vortragende und Gastdozentin an unter anderem der Medizinischen Universität Wien, Wirtschaftsuniversität Wien, Universität Wien oder Donau Universität Krems und der FH für „Führung und Politik“. 2014 wurde Sie vom Magazin „Training“ als „Trainerin des Jahres“ für Deutschland, Österreich und die Schweiz ausgezeichnet. Weitere Informationen auf sprechen.com
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)